Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Gicht? Worauf muss ich achten?

Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Gicht? Worauf muss ich achten?

Bei Krankheiten wie Gicht ist eine Ernährungstherapie sehr wichtig. Die Inzidenz dieser Krankheit ist in unserem Land sehr hoch und verursacht den Patienten auch große Schmerzen. Welche Lebensmittel sind also besser bei Gicht?

Gicht-Rezepte

Brei aus Fangfeng- und Coix-Samen: Zutaten und Verwendung: 10 Gramm Fangfeng und 10 Gramm Coix-Samen. Kochen Sie Brei daraus und nehmen Sie ihn eine Woche lang einmal täglich ein. Wirkungsweise: Wärmeableitung und Linderung von Taubheitsgefühlen. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Gicht vom Typ „Feucht-Hitze-Obstruktion“ verwendet.

Roter Bohnenbrei: Zutaten und Verwendung: 30 Gramm rote Bohnen, 15 Gramm weißer Reis und eine entsprechende Menge weißer Zucker. Kochen Sie zunächst die roten Bohnen bis sie gar sind, geben Sie dann weißen Reis dazu, machen Sie daraus einen Brei und geben Sie anschließend Zucker hinzu. Wirkungsweise: Wärmeableitung und Feuchtigkeitsbeseitigung. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Gicht vom Typ „Feucht-Hitze-Obstruktion“ verwendet.

Pfirsichkernbrei: Zutaten und Verwendung: 15 Gramm Pfirsichkerne, 160 Gramm polierter Reis. Zunächst werden die Pfirsichkerne zu einer Paste zerstampft, mit Wasser zu Saft gemahlen, die Rückstände entfernt und mit Klebreis zu einem dünnen Brei gekocht, der dann zum Verzehr bereit ist. Wirkungsweise: Förderung der Durchblutung, Beseitigung von Blutstauungen, Entblockierung der Meridiane und Schmerzlinderung. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Gicht verwendet, die durch Blutstauung, Schleimtrübung und Taubheitsgefühl verursacht wird.

Der Gesundheitsbrei gegen Gicht enthält Yams- und Frühlingszwiebelbrei: Zutaten und Anwendung: 100 Gramm rohe Yamswurzel, 10 Gramm Frühlingszwiebel, 50 Gramm polierter Reis, 30 Gramm Pineellia, 30 Gramm Tragant und eine entsprechende Menge Weißzucker. Waschen Sie zuerst den Reis, fügen Sie fein gehackte Yamswurzeln und gewaschene Pinellia, Allium Macrostemon und Astragalus hinzu und kochen Sie ihn zu Brei. Fügen Sie Zucker hinzu und nehmen Sie ihn zu jeder Zeit und in beliebiger Menge. Wirkung: Belebt Qi, fördert Yang, löst Schleim und beseitigt Taubheitsgefühle. Indikationen: Gicht aufgrund von Qi-Mangel und Schleimstau durch Milzmangel und endogenen Schleim

Worauf sollten Sie bei Gicht achten?

1. Begrenzen oder beenden Sie den Alkoholkonsum

Die meisten Gichtpatienten trinken übermäßig viel. Durch Alkohol kann es leicht zu einer Ansammlung von Milchsäure im Körper kommen, und Milchsäure kann die Ausscheidung von Harnsäure im Körper hemmen. Bei übermäßigem Alkoholkonsum auf einmal kann es zu einem starken Anstieg des Harnsäurespiegels im Serum kommen, was einen akuten Gichtanfall auslösen kann. Wenn Sie über einen langen Zeitraum Alkohol trinken, auch wenn Sie nicht viel trinken, fördert Alkohol den Anstieg des Purinspiegels im Körper, führt zur Ansammlung von mehr Harnsäure und verursacht Gicht.

2. Viel Wasser trinken

Durch das Trinken von reichlich Wasser kann die im Körper angesammelte Harnsäure abgebaut bzw. der Harnsäuregehalt im Blut verdünnt werden. So kann der Ausbruch oder eine Verschlimmerung von Gicht verhindert werden. Ein normaler Mensch kann den Bedarf seines Körpers decken, indem er täglich 2500 ml Wasser trinkt. Wir empfehlen Gichtpatienten, mindestens 2500 ml, besser 3000 ml, täglich zu trinken. Derzeit trinken Gichtpatienten jedoch oft weniger als 2000 ml Wasser pro Tag.

3. Wählen Sie purinarme Lebensmittel und kochen Sie wissenschaftlich

Auch beim Zubereiten von Speisen sollten Sie auf die richtige Ernährung achten und möglichst purinarme Lebensmittel wählen (Puringehalt unter 25 mg/100 g). Bei Lebensmitteln mit hohem Puringehalt, wie zum Beispiel Fleisch, können Sie das Fleisch zunächst garen und dann vor dem Verzehr die Suppe entfernen.

<<:  Können Luffasehnen Gicht behandeln? Welche leckeren Möglichkeiten gibt es, Luffa zuzubereiten?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich Zungengeschwüre habe? Was verursacht Zungengeschwüre?

Artikel empfehlen

Behandlungsmethoden für Ischias

Wir können die Symptome von Ischias durch verschi...

Sie dürfen kein Entenfleisch essen, wenn Sie Genitalwarzen haben?

Mit der Verbesserung der Lebensqualität der Mensc...

Weiße Blutkörperchen im Urin Pluszeichen

Ein Urintest ist ein normaler Test, den wir durch...

Behandlung von Erfrierungen an den Ohren

Im kalten Winter leiden viele Menschen an Erfrier...

Kann ein Hornkamm graue Haare heilen?

In den letzten Jahren ist das Phänomen grauer Haa...

Welche Wirkung hat die Moxibustion auf den Nabel?

Moxibustion und Begasung des Nabels haben eine se...

Welche Wirkung hat die Bodhi-Frucht?

Bodhi-Früchte haben eine gute bakterienhemmende W...

Was tun bei starker Magensäure in der Spätschwangerschaft?

Als werdende Mütter sind viele schwangere Frauen ...

Kalte Hände und Füße in der Frühschwangerschaft

Da es für viele schwangere Frauen die erste Schwa...

Wie entstehen Verkalkungen?

Verkalkungspunkte sind eigentlich die Folge einer...

Was tun, wenn periphere Nerven beschädigt sind?

Periphere Nervenschäden sind eine relativ schwere...

Wie behandelt man sexuelle Funktionsstörungen?

Die Hodensack-Zugmethode ist eine Methode zur Beh...

Kann man gemahlenes Gemüse essen?

Feldsalat ist in der Natur sehr selten. Er wächst...