Was sind die Ursachen für eine Halslymphknotenvorwölbung?

Was sind die Ursachen für eine Halslymphknotenvorwölbung?

Eine Hervorwölbung der zervikalen Lymphknoten oder eine Vergrößerung der zervikalen Lymphknoten ist ein häufiges Phänomen im täglichen Leben, aber nur wenige Menschen kennen die auslösenden Faktoren. Tatsächlich wird eine Hervorwölbung der zervikalen Lymphknoten durch viele Faktoren verursacht, Entzündungen sind einer davon. Schauen wir uns das genauer an!

(1) Entzündung

Akute Fälle sind durch Rötung, Schmerz und Hitze gekennzeichnet, mit raschem Beginn und lokaler Empfindlichkeit. Die Schwellung lässt nach einer entzündungshemmenden Behandlung nach.

Chronische Fälle haben einen langen Krankheitsverlauf, sind aktiv, nicht empfindlich und treten häufig im submandibulären Bereich auf.

(2) Tuberkulose

Es kann primär oder sekundär zu tuberkulösen Läsionen in der Bauchhöhle kommen. Der Krankheitsverlauf ist lang. Die vergrößerten Lymphknoten haben die Form von Fäden, sind von mittlerer Qualität, beweglich und nicht empfindlich. Sie können zu Klumpen aneinander haften. Wenn sie käsig nekrotisch sind und reißen, bilden sich Fisteln.

(3) Metastasierte bösartige Tumoren

Es ist eine der Ursachen für zervikale Lymphadenopathie. Die primären Läsionen befinden sich meist im Kopf- und Halsbereich. Die Knoten werden allmählich größer, verhärten sich, sind schlecht beweglich und nicht empfindlich. Sie sind oft einseitig, können aber auch beide Seiten betreffen.

Nasopharynxkarzinome, Mandelkrebs und Kehlkopfkrebs metastasieren häufig in die supraklavikulären Lymphknoten. Krebserkrankungen der Nase, der Nasennebenhöhlen, des Mundes und des Gesichts befallen häufig die submandibulären Lymphknoten und Speiseröhrenkrebs metastasiert in die supraklavikulären Lymphknoten.

(4) Malignes Lymphom

Es handelt sich um einen bösartigen Tumor, der im lymphoretikulären Gewebe auftritt. Die Tumoren des Non-Hodgkin-Lymphoms sind schmerzlos, vergrößern sich zunehmend, sind hart und weisen eine schlechte Beweglichkeit auf. Das Hodgkin-Lymphom ist häufig beidseitig und weist Symptome wie Fieber, Hepatosplenomegalie, Gewichtsverlust und Müdigkeit auf.

(5) AIDS

Die Krankheit wird durch das Eindringen des humanen Immundefizienzvirus verursacht. Sie verläuft langwierig und geht mit einer allmählichen Vergrößerung der Lymphknoten einher, häufig mit einer Vergrößerung der Leistenlymphknoten, Fieber, Gewichtsverlust, Müdigkeit und Leukopenie.

Durch die Erhebung einer detaillierten Krankengeschichte, sorgfältige klinische Untersuchungen und die Kombination mit bildgebenden Untersuchungen versuchen wir, die primäre Läsion zu finden. Wenn die primäre Läsion nicht gefunden werden kann, können Art und Ursache durch Punktion oder Biopsie geklärt werden. Anschließend können geeignete entzündungshemmende, tuberkulöse, chirurgische oder Strahlentherapien durchgeführt werden.

<<:  Was tun, wenn Sie etwas Schädliches gegessen haben? Hier sind 7 Möglichkeiten, es mit chinesischer Medizin zu behandeln

>>:  Wie macht man Anshen-Suppe? Es gibt 6 Arten

Artikel empfehlen

Was tun bei Blutmangel, wie reguliert man Blutmangel bei Frauen

Eine Frau kann nur attraktiver sein, wenn sie ein...

Beste Behandlung für Tinea cruris

Tinea cruris wird hauptsächlich durch bestimmte H...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Platycladus orientalis-Blätter?

Die Blätter des chinesischen Stockrosenbaums werd...

Welche medizinische Wirkung hat Fenchel?

Fenchel wird auch „Talfenchel“ genannt. Sein medi...

Salz kann verwendet werden, um drei Arten von Schmerzen zu lindern

Das Auftragen von grobem Salz auf den Magen ist e...

Was verursacht Hyperhidrose an Händen und Füßen?

Palmoplantare Hyperhidrose ist eine lokalisierte ...

Sechs Hormontestzeit

Heutzutage erleiden viele Frauen nach der Schwang...

Was sind die Symptome von Genitalwarzen bei Frauen

Welche Symptome treten bei Frauen mit Genitalwarz...

Symptome von Genitalwarzen in Jiangsu

Was sind die Symptome von Genitalwarzen in Jiangs...

Die Differentialdiagnose der Spermatorrhoe sollte ernst genommen werden

Wir alle kennen nächtliche Samenergüsse. Tritt er...