Nierenerkrankungen treten in unserem Leben immer häufiger auf. Auch bei jüngeren Menschen treten sie immer häufiger auf und werden im Leben der Menschen immer stärker thematisiert. Worauf sollten Nierenpatienten bei ihrer Ernährung also achten? 1. Süßigkeiten müssen verboten sein (außer bei niedrigem Blutzucker) Zunächst müssen bei Patienten mit hohem Blutzucker Süßigkeiten wie Weißzucker, brauner Zucker, Kandiszucker, Glukose, Maltose, Honig, Schokolade, Toffee, Fruchtbonbons, kandierte Früchte usw. verboten werden. 2. Wenn der Blutzucker nicht gut kontrolliert wird, ist es am besten, kein Obst zu essen Wenn Sie es gut kontrollieren können, können Sie kleine Mengen zuckerarmer Früchte wie Äpfel, Birnen, Mandarinen, Orangen, Grapefruits usw. essen. 3. Eingelegte Produkte müssen verboten werden Eingelegte Lebensmittel enthalten viele Karzinogene. Zu viel davon zu essen kann nicht nur Krebs verursachen, sondern auch schwere Nierenschäden verursachen. Eingelegte Lebensmittel enthalten viele Chemikalien, die für den Körper sehr schädlich sind. Wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden, sollten Sie am besten mehr leichte Kost zu sich nehmen, das ist auch sehr vorteilhaft für Ihre Nieren. 4. Essen Sie nicht die folgenden Lebensmittel Spinat, Bambussprossen, Lauch, Fenchel, Sellerie, Radieschen usw. sowie Sojaprodukte, Innereien, dicke Hühnersuppe, Brühe usw. Frittierte Speisen sind verboten. 5. Essen Sie keine reizenden Lebensmittel Wie Wein, Tee, Kaffee, verschiedene würzige Würzmittel wie Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Curry, Senf, Pfeffer usw., verschiedene Gewürze. 6. Begrenzen Sie die Salzaufnahme Ödeme und Blutvolumen hängen eng mit dem Salzgehalt zusammen. Jedes Gramm Salz kann etwa 110 ml Wasser transportieren. Wenn Patienten mit Nephritis zu viel Salz zu sich nehmen, wird die Harnfunktion beeinträchtigt. Ödeme werden häufig verschlimmert, das Blutvolumen nimmt zu und es kommt zu Herzversagen. Daher muss die Salzaufnahme eingeschränkt und eine salzarme Diät eingehalten werden. 7. Weniger Salz essen Wenn weder Ödeme noch Bluthochdruck vorliegen, beträgt die tägliche Salzaufnahme etwa 4 g. Wenn Ödeme und Bluthochdruck vorliegen, beträgt die tägliche Salzaufnahme aufgrund einer salzarmen Ernährung 2–3 g oder weniger als 0,5 g bei einer salzfreien Ernährung. Vermeiden Sie salzreiche Lebensmittel wie Gurken, gesalzene Eier, Pökelfleisch, eingelegtes Gemüse, konservierte Eier, fermentierten Tofu usw. Vom Verzehr von Bananen wird abgeraten, da diese viel Natriumsalz enthalten und Patienten mit Nephritis, die an Ödemen und hohem Blutdruck leiden, müssen ihre Natriumsalzaufnahme einschränken. 8. Begrenzen Sie Protein Die Menge der Proteinzufuhr sollte entsprechend der Nierenfunktion bestimmt werden. Wenn der Patient an Oligurie, Ödemen, Bluthochdruck und Stickstoffretention leidet, sollte die tägliche Proteinmenge auf 20–40 Gramm/Tag (entsprechender endogener metabolischer Stickstoff) reduziert werden, um die Nieren zu entlasten und die Ansammlung von Nicht-Protein-Stickstoff im Körper zu verhindern. Allerdings ist diese eiweißarme Diät nicht über einen längeren Zeitraum, sondern nur für 7 bis maximal 10 Tage haltbar, denn eine langfristige Ernährung mit geringem Nährwert wirkt sich nicht nur nachteilig auf die Stimulations- und Hemmungsprozesse der Großhirnrinde aus. Es beeinflusst außerdem den endokrinen Stoffwechsel und die Aufnahme von körpereigenem Eiweiß. Wenn der Blutharnstoff normal ist und die Kreatinin-Clearance-Rate nahe am Normalwert liegt, sollte die tägliche Proteinzufuhr 1 Gramm/kg Körpergewicht erreichen. |
>>: Welche Schlafposition ist gut bei Rückenschmerzen? So schlafen Sie ohne Rückenschmerzen
Der Polio-Impfstoff ist hauptsächlich ein Impfsto...
Bei einem 38-jährigen Mann können nächtliche Same...
Genitalwarzen werden durch das HPV-Virus verursac...
Der vollständige Name von Aszites lautet Zirrhose...
Geißblatt und Lakritze sind zwei gängige chinesis...
Wenn Sie eine Knöchelverstauchung und Flüssigkeit...
Um Autismus festzustellen, müssen Sie bestimmte V...
Die sogenannte Baby-Vernix ist eine Fettschicht, ...
Die Häufigkeit vorzeitiger Ejakulation hat in den...
Husten ist ein Zustand, den jeder schon einmal er...
Sildenafil, vielen Menschen ist vielleicht eher d...
Mit Hühnersuppe gedünstete Yamswurzeln nähren den...
Wie lange ein Retardkondom die Ejakulation hinaus...
Nierensteine sind eine sehr häufige Erkrankung ...
In früheren Arbeiten gab es viele ausführliche Ei...