Was verursacht eine Kehlkopfentzündung? Was soll ich tun, wenn ich eine Rachenentzündung habe?

Was verursacht eine Kehlkopfentzündung? Was soll ich tun, wenn ich eine Rachenentzündung habe?

Es gibt zwei Arten von Pharyngitis: akute und chronische. Im Leben tritt Pharyngitis häufiger bei Menschen auf, die rauchen. Was verursacht also Pharyngitis?

Ursachen einer Pharyngitis

1. Akute Pharyngitis

1. Akute Pharyngitis wird häufig durch Erkältung, übermäßige Müdigkeit, übermäßiges Rauchen und Trinken verursacht, was zu einer Abnahme der systemischen und lokalen Resistenz führt, wodurch pathogene Mikroorganismen die Situation ausnutzen und die Krankheit verursachen können.

2. Unterernährung, chronische Herz-, Nieren- und Gelenkerkrankungen, schlechte Wohn- und Arbeitsumgebung, häufige Exposition gegenüber hohen Temperaturen, Staub, schädlichen und reizenden Gasen usw. begünstigen diese Krankheit.

3. Die wichtigsten pathogenen Mikroorganismen sind hämolysierende Streptokokken, Pneumokokken, Grippebazillen und Viren.

2. Chronische Pharyngitis

1. Lokale Faktoren: Die meisten davon werden durch wiederholte Anfälle einer akuten Rachenentzündung oder eine verzögerte Behandlung verursacht, die sich zu einer chronischen Rachenentzündung entwickelt; das Leiden an verschiedenen Nasenerkrankungen, langfristige Mundatmung und nach unten fließendem Nasensekret aufgrund einer verstopften Nase, was zu einer langfristigen Reizung des Rachens führt, oder chronische Mandelentzündung, Zahnkaries usw. 2. Systemische Faktoren: Verschiedene chronische Erkrankungen wie Anämie, Verstopfung, chronische Entzündungen der unteren Atemwege, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselstörungen, Leber- und Nierenerkrankungen usw. können zu dieser Krankheit führen.

3. Stimulation durch physikalische und chemische Faktoren: Staub, Strahlentherapie des Halses, langfristige Einwirkung chemischer Gase, übermäßiges Rauchen und Trinken usw. können diese Krankheit verursachen.

Was soll ich tun, wenn ich eine Rachenentzündung habe?

1. Traditionelle Chirurgie: hochgradig traumatisch und anfällig für Rückfälle. Traditionelle chirurgische Behandlungen verwenden hauptsächlich medikamentöse Kauterisierung, Elektrokoagulation, Einfrieren, Laser- und Mikrowellentherapie. Die Operation ist hochgradig traumatisch, verursacht starke Blutungen und bereitet dem Patienten Schmerzen. Das Wichtigste ist, dass die Behandlung wahrscheinlich nicht wiederkehren wird. Mit dem Einsatz minimalinvasiver Verfahren wurde dieser traditionelle chirurgische Eingriff nach und nach abgeschafft. In einigen Krankenhäusern mit weniger moderner Ausstattung und Technologie wird er jedoch immer noch durchgeführt, was den Patienten unnötigen Schaden zufügt.

2. Traditionelle medikamentöse Therapie: Behandlung der Symptome, aber nicht der Grundursache

1. Wiederholte Anfälle, bei denen nur die Symptome, nicht aber die Grundursache behandelt werden: Die Symptome einer Pharyngitis können gelindert werden, aber wenn die Wirkung des Medikaments nachlässt, treten die Symptome erneut auf und müssen durch kontinuierliche Medikamente oder Behandlung unter Kontrolle gebracht werden. Beim nächsten Wiederauftreten können die Symptome sogar noch schlimmer sein.

2. Schwerwiegende Nebenwirkungen: Traditionelle Behandlungsmedikamente sind meist Antihistaminika und Hormonpräparate, die oft Schläfrigkeit und Müdigkeit verursachen. Sie schädigen auch Leber und Nieren. In schweren Fällen führen sie auch zu Fettleibigkeit, Infektionen, Pigmentierung usw.

<<:  Was ist allergische Pharyngitis? Was sind die Ursachen?

>>:  Welche der fünf Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Behandlung von Rachenentzündungen kennen Sie?

Artikel empfehlen

Was tun gegen erblich bedingte graue Haare?

Viele Menschen bekommen schon in jungen Jahren we...

Was bedeutet ein Puls unter 60? Ein langsamer Puls sollte beachtet werden

Eine Herzfrequenz unter 60 wird als Bradykardie b...

Warum verfärbt sich der Urin eines Mannes gelb? Was sind die Ursachen dafür?

Der Zustand des Urins eines Mannes spiegelt oft b...

Warum haben wir Tigerzähne?

Eckzähne werden auch Eckzähne genannt. Menschen m...

Wie viele Ginsengsorten gibt es?

Es gibt viele Ginseng-Sorten und die Wirkungen de...

Kann Jod eine Zervizitis heilen? Untersuchung und Behandlung sind das Wichtigste

Viele Frauen leiden an Zervizitis. Wenn eine schw...

Welche chinesische Medizin kann postnatale Erkrankungen heilen?

Viele Frauen sind während der Entbindung anfällig...

Unwohlsein nach der Installation von Porzellanzähnen

Viele Menschen fühlen sich nach dem Tragen von Po...

So entwickeln Sie gesunde Lebensgewohnheiten

Mit der rasanten Entwicklung des heutigen Lebens ...

So nehmen Sie Panax Notoginseng-Pulver zur Entfernung von Flecken ein

Die Zeit, die Panax Notoginseng-Pulver benötigt, ...

Welche Wirkungen hat Wu Shi Yin Hua Lu?

Neben der hitzeableitenden und feuerlöschenden Wi...

Welche Massagemethoden gibt es bei chronischer Rachenentzündung?

Pharyngitis ist eine der häufigsten Erkrankungen,...

Dürfen Schwangere Marshmallows essen?

Zuckerwatte ist ein in unserem Alltag weit verbre...

Klinische Manifestationen und Diagnose von Spermatorrhoe

Jeder kennt nächtliche Samenergüsse. Immer mehr m...

Sexuelle Dysfunktion bei älteren Menschen

Was können wir gegen sexuelle Funktionsstörungen ...