Verwenden Sie immer noch abgekochtes Wasser wie dieses, wenn Sie in ein Hotel gehen, um sich zu amüsieren?

Verwenden Sie immer noch abgekochtes Wasser wie dieses, wenn Sie in ein Hotel gehen, um sich zu amüsieren?

Beim Außer-Haus-Verzehr stellen die Restaurants verpacktes und sterilisiertes Geschirr zur Verfügung. Obwohl dieses Geschirr sterilisiert wurde, kochen viele Leute es immer noch in Wasser.

Ehrlich gesagt habe ich diese Angewohnheit auch. Selbst wenn ich in ein Sternehotel gehe, fühle ich mich immer noch wie unter einer Zwangsstörung und fühle mich erst wohl, nachdem ich das Geschirr mit heißem Wasser abgekocht habe. Aber sind Sie sicher, dass es dadurch sauber wird?

Die Antwort ist: nicht unbedingt! Hohe Temperaturen können zwar einige Bakterien abtöten, für hartnäckige Bakterien müssen jedoch bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Bei manchen Viren ist ein Kochen in 100 Grad Celsius heißem Wasser für mindestens 10 Minuten nötig, um die Keime vollständig abzutöten!

Wenn man den im Restaurant kostenlos bereitgestellten Tee nutzt, dann kann ich Ihnen sagen, dass es sich bei dem Tee in der Regel um warmes Wasser handelt und selbst das heiße Wasser keine 100 Grad Celsius erreicht. Bei dieser Temperatur ist eine Sterilisation oder Desinfektion überhaupt nicht möglich. Sie kann höchstens den Staub aus der Luft entfernen, die Bakterien sind aber immer noch vorhanden!

Ein Forschungsinstitut führte ein Experiment zur Desinfektion von Geschirr mit kochendem Wasser durch. Nach dem Vergleich stellte sich heraus, dass die Bakterienzahl nach dem Überbrühen des Geschirrs mit kochendem Wasser um weniger als 3 % sank und der Effekt sehr schwach war.

Es zeigt sich, dass das Abkochen von Geschirr und Stäbchen mit Wasser vor den Mahlzeiten wenig nützt und nur ein Selbsttröstungsversuch ist!

Damit eine Hochtemperaturdesinfektion wirklich wirksam ist, müssen laut Experten zwei Bedingungen erfüllt sein: zum einen die Temperatur und zum anderen die Zeit.

Die meisten Bakterien, die Magen-Darm-Erkrankungen verursachen, können erst absterben, wenn sie 1-3 Minuten lang einer hohen Temperatur von 100 °C ausgesetzt oder 10 Minuten lang auf 80 °C erhitzt werden. Wenn die Erhitzungstemperatur nur 56 °C beträgt, können diese Bakterien sogar nach 30 Minuten Erhitzung noch überleben. Darüber hinaus sind manche Bakterien resistenter gegen hohes Fieber, wie etwa Anthrax- und Cereussporen.

Daher kann das Auskochen der Schalen mit Wasser vor dem Verzehr aufgrund der unzureichenden Temperatur und Einwirkzeit nur eine sehr geringe Anzahl von Mikroorganismen abtöten und kann die Abtötung der meisten pathogenen Mikroorganismen nicht garantieren.

<<:  Einschlafschwierigkeiten, Leberregulation; leichtes Aufwachen, Milzregulation; nicht einschlafen können, Nierenregulation

>>:  „Frauen erster Schmerz“ ist wirklich nicht das, was Sie denken

Artikel empfehlen

An diesem Punkt lässt sich erkennen, ob die Nieren schwach sind oder nicht.

Das Tempo des modernen Lebens wird immer schnelle...

Herzrasen beim Aufwachen

Wie wir alle wissen, schlägt das menschliche Herz...

Welche Rezepte gibt es für Katertee?

Alkoholkonsum scheint bei Jungen weit verbreitet ...

Welches ist das beste Medikament gegen Blutungen beim Samenerguss?

Im Allgemeinen ist männliches Sperma milchig weiß ...

Selbstakupunkturpunkt-Pressmethode in der Meridiangesundheitspflege

Mit der Bereicherung des materiellen Lebens haben...

Kann Tollwut Menschen beißen?

Das Thema Tollwut ist seit jeher ein Grund zur So...

Wie kann eine Schwangerschaft nach einer IVF aufrechterhalten werden?

In den letzten Jahren leiden immer mehr Paare unt...

So passen Sie die Insulindosis an

Bei der Anwendung von Insulin müssen Sie auf die ...

Was sind die Vorteile eines Backkicks?

Trittübungen sind eine gängige Fitnessmethode. Es...

Was verursacht Knoten im Magen?

Ein harter Knoten im Bauchraum bezieht sich auf e...

Sind mehrere Lymphknoten im Hals gefährlich?

Das Lymphgewebe im Hals ist relativ reichlich vor...

Einer meiner Vorderzähne ist schief.

Die Vorderzähne sind das Gesicht eines Menschen. ...

Was wird beim Wehrdienst-Urintest überprüft?

Ich glaube, dass der Eintritt in die Armee ein Ki...

Warum habe ich ab und zu nächtliche Samenergüsse?

Gelegentliche nächtliche Samenergüsse sind tatsäc...