Was ist Melatonin?

Was ist Melatonin?

Im Allgemeinen legen Frauen mehr Wert auf die Farbe ihrer Haut. Jede Frau möchte helle Haut haben. Die Hautpflegeprodukte, die sie täglich verwenden, sind meist Bleichmittel. Melatonin ist heutzutage eines der beliebtesten Produkte, aber was ist Melatonin? Es gibt auch viele Leute, die das nicht verstehen. Melatonin ist eigentlich ein Hormon, eine biologisch aktive Substanz, die die Hautalterung verzögern kann.

1. Melatoninquellen:

Ein Hormonstoff, der die Hautpigmentierung aufhellen kann. Dieses Hormon wird in der Zirbeldrüse unter Verwendung von Tryptophan als Matrix synthetisiert und sein chemischer Name lautet N-Acetyl-5-Methoxytryptamin.

Melatonin ist die erste biologisch aktive Substanz, die in der Zirbeldrüse entdeckt wurde. Wenn Säugetiere im Dunkeln sind, wird die Melatoninsekretion sofort verstärkt; wenn sie in eine helle Umgebung versetzt werden, stoppt die Sekretion. Der Rhythmus der Melatoninsekretion kann bei Lichtveränderungen im Urin gemessen werden. Auch andere Faktoren wie Schlaf, Ernährung, psychische Verfassung und Stress haben einen gewissen Einfluss. Die Injektion von Melatonin in den Hypothalamus kann die Gonadotropinsekretion hemmen, es wurde jedoch auch beobachtet, dass Melatonin direkt auf die Hypophyse wirken kann. Daher kann Melatonin die Sekretion von Gonadotropin durch den Hypothalamus und/oder die Hypophyse hemmen. Darüber hinaus wurden Melatoninrezeptoren in den Eierstöcken gefunden, was darauf hindeutet, dass dies auch der Wirkungsort von Melatonin ist.

2. Die wichtigsten Anwendungen von Melatonin:

1. Verzögert die Alterung:

Freie Radikale können bei enzymatischen und nicht-enzymatischen Reaktionen im Körper entstehen und stehen in engem Zusammenhang mit der Alterung. Die Produktion und Beseitigung freier Radikale stehen in einem normalen Körper in einem dynamischen Gleichgewicht. Ist dieses Gleichgewicht gestört, verursachen freie Radikale Schäden an biologischen Makromolekülen wie Lipiden, Proteinen und Nukleinsäuren, was zur Zerstörung der Zellstruktur und zur Alterung des Körpers führt. Melatonin schützt die Zellstruktur, verhindert DNA-Schäden und senkt den Peroxidspiegel im Körper, indem es freie Radikale fängt, eine antioxidative Wirkung hat und die Lipidperoxidation hemmt. Untersuchungen einiger Wissenschaftler haben ergeben, dass Melatonin die DNA um bis zu 99 % vor Schäden durch Safrol (ein Karzinogen, das die DNA durch die Freisetzung freier Radikale schädigt) schützen kann und dass die Wirkung in einer Dosis-Wirkungs-Beziehung steht. Melatonin hat eine signifikante antagonistische Wirkung auf die durch exogene Toxine (wie Paraquat) verursachte Peroxidation und auf Gewebeschäden, die durch die entstehenden freien Radikale verursacht werden. Melatonin kann auch den LPO-Gehalt im Gehirn senken. Seine Auswirkungen auf verschiedene Bereiche des Gehirns wie Großhirnrinde, Kleinhirn, Hippocampus, Hypothalamus, Striatum usw. sind grundsätzlich gleich und dosisabhängig. Allerdings reagieren verschiedene Rattenarten, wie etwa Sprague-Dawlay- und Wistar-Ratten, unterschiedlich empfindlich auf Melatonin.

1. Verbessert den Schlaf:

Es kann die Aufwachzeit vor dem Zubettgehen und die Einschlafzeit verkürzen, die Schlafqualität verbessern, die Anzahl der Aufwachvorgänge während des Schlafs deutlich reduzieren, die Leichtschlafphase verkürzen, die Tiefschlafphase verlängern und die Aufwachschwelle am nächsten Morgen senken. Es verfügt über eine leistungsstarke Funktion zum Anpassen von Zeitunterschieden. Es wird hauptsächlich in aufhellenden und feuchtigkeitsspendenden Kosmetika verwendet und kommt auch häufig in Haarwuchsmitteln zum Einsatz. Die biologischen Funktionen von Melatonin, insbesondere seine gesundheitsfördernde Wirkung als Nahrungsergänzungsmittel, wurden im In- und Ausland umfassend untersucht. Dabei zeigte sich, dass es viele physiologische Funktionen besitzt, wie etwa die Förderung des Schlafs, die Regulierung von Jetlag, Anti-Aging, die Regulierung des Immunsystems und die Anti-Tumor-Wirkung. Zu den im In- und Ausland berichteten gesundheitsfördernden Funktionen von Melatonin zählen die Regulierung des Hormonhaushaltes (Hemmung des Eisprungs), der Schutz vor Infektionen mit dem Enzephalitis-Virus und die Senkung der Sterblichkeit nach einer Infektion, die Behandlung von AIDS und der Schutz des Herz-Kreislauf-Systems usw.

<<:  Es fließt ständig Wasser aus dem Unterkörper

>>:  So fördern Sie die Melatoninsekretion

Artikel empfehlen

Kann Moxa zum Einweichen der Füße verwendet werden?

Moxa kann Feuchtigkeit entfernen und eignet sich ...

Was bedeutet Ligatur?

Die körperliche Gesundheit von Männern hat viel A...

Die Vor- und Nachteile der Beschneidung

Ein gesunder Penis ist für Männer etwas, worauf s...

So verschwinden Narben

Narben am Körper können für viele Menschen ein gr...

Was tun, wenn Sie in Ihren Zwanzigern unter Haarausfall leiden?

Haarausfall in den Zwanzigern ist in der Tat sehr...

Der Unterschied zwischen Kürettage und Abtreibung

Die Funktion der Kürettage bezieht sich hauptsäch...

Was soll ich tun, wenn meine Hämorrhoiden schmerzen?

Hämorrhoiden gehören zu den Krankheiten, an denen...

Was tun, wenn der Nagel gequetscht ist?

Es kommt im Leben häufig vor, dass Fingernägel ge...

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulation bei Männern?

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...

Warum wird mein Körper ständig heiß?

Viele Menschen haben häufig körperliche Anomalien...

Schmerzen beim Heben der Arme

Es gibt viele Gründe, die beim Heben der Arme Sch...

Verhaltenstherapie bei vorzeitiger Ejakulation

Zur Behandlung von Patienten mit vorzeitiger Ejak...