Menschliches Glykopeptid ist eigentlich eine Injektionslösung, die heutzutage häufig verwendet wird. Es hilft uns hauptsächlich dabei, Qi wieder aufzufüllen, Körperflüssigkeiten zu fördern und den Durst zu löschen. Beispielsweise können spontanes Schwitzen, nächtliche Schweißausbrüche, Reizbarkeit oder Durst, die durch einen Mangel an Qi und Yin verursacht werden, durch die Injektion einer Ginseng-Glykopeptid-Flüssigkeit wirksam gelindert werden. Allerdings ist zu beachten, dass für Personen mit Yin-Mangel und Yang-Hyperaktivität eine Injektion von Ginseng-Glycopeptid nicht geeignet ist. Funktionen und Indikationen der Ginseng-Glycopeptid-Injektion: Qi-Auffüllung, Förderung der Körperflüssigkeit und Durstlöschung. Es wird bei Diabetes mellitus, Qi- und Yin-Mangeltyp verwendet. Zu den Symptomen zählen Kurzatmigkeit, Sprachschwierigkeiten, Müdigkeit, spontanes Schwitzen, Nachtschweiß, Durst und Trinkdrang sowie Fieber in allen fünf Körperteilen. Hauptbestandteile: Ginseng-Glykopeptid. Verpackungsspezifikation: 2 ml pro Ampulle. Dosierung und Verabreichung: intramuskuläre Injektion. Nehmen Sie jeweils 2 ml zweimal täglich oder nach Anweisung Ihres Arztes ein. Nebenwirkungen: In einigen Fällen können Schmerzen an der Injektionsstelle auftreten. Hinweis: Kontrollieren Sie unbedingt regelmäßig Ihren Blutzucker. Kontraindikationen: Bei Patienten mit Yin-Mangel und Yang-Hyperaktivitätssyndrom sowie übermäßiger Hitze mit Vorsicht anwenden. Funktionen und Indikationen: Stärkt Qi, fördert die Produktion von Körperflüssigkeiten und löscht den Durst. Es wird bei Diabetes eingesetzt und hat eine gewisse Wirkung bei der Vorbeugung und Behandlung chronischer Komplikationen und kann die Immunität des Körpers stärken. Gilt für den Qi- und Yin-Mangeltyp. Symptome: Kurzatmigkeit, Sprachschwierigkeit, Müdigkeit, spontanes Schwitzen, Nachtschweiß, Durst und Trinkdrang sowie Fieber in allen fünf Körperteilen. Und es kann die Funktion der Langerhansinseln wiederherstellen. Intramuskuläre Injektion. 2 ml jeweils zweimal täglich oder nach Anweisung Ihres Arztes Vor und nach der Behandlung gab es keine signifikanten Veränderungen bei den Routineuntersuchungen von Blut und Urin sowie den Leber- und Nierenfunktionen. Einige Patienten in der Behandlungsgruppe verspürten Schmerzen an der Injektionsstelle, aber sie konnten die Schmerzen klinisch ertragen und setzten die Behandlung fort. Während der Beobachtung kam es in keinem Fall zu Hypoglykämie oder anderen allergischen Reaktionen. Die richtige Injektion von Ginseng-Glycopeptid-Flüssigkeit kann eine gute regulierende Wirkung bei der Linderung von Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Trägheit oder Reizbarkeit haben. Sie kann uns auch helfen, die Nierenfunktion oder einige Lebererkrankungen zu verbessern. Natürlich müssen Sie vor der Injektion auch die Anweisungen und Vorschläge des Arztes beachten. |
<<: Die Rolle des ätherischen Ginsengöls
>>: Was sind die Vorteile von Maca-Lutschtabletten
Sexuelle Funktionsstörungen bei Männern und Fraue...
Im Alltag sind Genitalwarzen eine weit verbreitet...
Mit zunehmendem Alter können die Brustwarzenhöfe ...
Jeder sollte schon einmal von den Wechseljahren b...
Vogelnest ist ein sehr gutes Stärkungsmittel, ins...
Chinesische Arzneistoffe sind einzigartige Heilmi...
Wenn manche Menschen ein bestimmtes Alter erreich...
Wenn Frauen ständig wütend werden, müssen sie sic...
Viele Menschen wissen nicht viel über Siebbeinhöh...
Für Freundinnen ist die Vagina der wertvollste Te...
Nächtliche Samenergüsse sind bei Männern ab einem...
Sommererkältungen werden im Allgemeinen als „Hitz...
Heutzutage leiden Männer häufig unter vorzeitiger...
Im Alltag kommt es häufig vor, dass man ein Gefüh...
Auch die traditionelle chinesische Medizin bietet...