Ursachen von Pityriasis rosea

Ursachen von Pityriasis rosea

Pityriasis rosea ist eine Krankheit, die im menschlichen Körper auftritt. Diese Krankheit ist relativ selten und hat eine relativ geringe Wahrscheinlichkeit für ihr Auftreten. Sie manifestiert sich eher in der oberflächlichen Schicht unserer Haut. Die meisten von uns können sie an verschiedenen oberflächlichen Schichten der Haut erkennen. Es gibt viele Ursachen für Pityriasis rosea, aber viele Menschen kennen die spezifischen Ursachen nicht. Was sind also die Ursachen für Pityriasis rosea?

Der Patient hat eine schwache Immunfunktion: Der menschliche Körper hat eine schwache Immunität und wird leicht von Bakterien, Pilzen und Viren infiziert. Wenn der menschliche Körper mit dem Coxsackie-B-Enterovirus infiziert ist, verursacht dies Symptome einer Pityriasis rosea.

Die Immunität des menschlichen Körpers hängt größtenteils von genetischen Faktoren ab, doch in der heutigen Gesellschaft spielen auch Umwelteinflüsse wie Schlaf, langes Aufbleiben, Ernährung, Stress, körperliche Betätigung usw. eine große Rolle. Diese Faktoren beeinträchtigen die Funktion des Immunsystems des Körpers erheblich.

Übermäßige Hitze und Feuchtigkeit in der Wohnumgebung: Dies steht grundsätzlich im Einklang mit der Ansicht der traditionellen chinesischen Medizin, dass „Pityriasis rosea durch „Windübelkeit und Bluthitze“ verursacht wird.“ Wenn die Wohnumgebung des Patienten zu feucht, stickig und die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, insbesondere wenn die Luftfeuchtigkeit 100 % erreicht, kann der Schweiß nicht rechtzeitig verdunsten und die Körperwärme abführen, was zu ungleichmäßiger Feuchtigkeit und Wärme im Körper führt und die frühen Symptome von Pityriasis rosea auslöst. Wenn Pityriasis rosea nicht rechtzeitig behandelt wird, breitet sie sich allmählich von den Gliedmaßen auf den Rumpf aus und verursacht ein Abschälen des gesamten Körpers, schwarze Plaques und andere großflächige Infektionssymptome, siehe Symptome von Pityriasis rosea.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Pityriasis rosea häufig durch äußere Einflüsse wie Wind und Hitze verursacht wird, welche die Poren verstopfen. Innere Ursachen hingegen sind meist auf Hitze zurückzuführen, die die Yin-Flüssigkeit schädigt, wodurch das Blut austrocknet und sich auf die Haut ausbreitet.

Pilz- und bakterielle Infektionen : Die überwiegende Mehrheit der medizinischen Fachwelt glaubt, dass Pityriasis rosea durch Bakterien und Viren verursacht wird. In vielen Fällen ist das Auftreten von Pityriasis rosea eng mit der Entwicklung von Viren verbunden. Die Ausbreitung von Pityriasis rosea ist auf das Eindringen von Viren zurückzuführen. Deshalb müssen wir im Alltag darauf achten, die Gesundheit unseres Körpers zu schonen.

Psychische Faktoren, klimatische Faktoren und schlechte Lebensgewohnheiten sind allesamt Ursachen für Pityriasis rosea. Um das Auftreten dieser Krankheit zu verhindern, müssen wir daher darauf achten, eine gute Einstellung zu bewahren und gesunde Lebensgewohnheiten zu entwickeln.

<<:  Ursachen von Erythema annulare

>>:  Ursachen des weißen Wahnsinns

Artikel empfehlen

Gua Sha-Therapie, alte chinesische Medizin lehrt Sie, wie man es richtig macht

Das Schaben ist in der Traditionellen Chinesische...

Was soll ich tun, wenn ich mich erkältet habe?

Erkältungen sind eine weit verbreitete Krankheit....

Was sind die offensichtlicheren Symptome von Impotenz?

Was sind die offensichtlichsten Symptome von Impo...

Ist eine Fissuren- und Grübchenversiegelung sinnvoll?

Unter Fissurenversiegelung versteht man die Verwe...

Vaginale Schmerzen im sechsten Schwangerschaftsmonat

Obwohl die zehn Monate der Schwangerschaft nicht ...

Hypoechogene Schilddrüsenknoten

Krankheiten sind sehr häufig und verschiedene Kra...

Welche Kontrolle hat die Niere in der Traditionellen Chinesischen Medizin?

Auf die Frage, welche Aufgaben die Niere in der T...

Was bedeutet ein Beckenbodenerguss?

Da das Gesundheitsbewusstsein der Menschen zunimm...

Was bedeutet Herbstbirnenpaste

Herbstbirnenpaste ist ein gesundheitsförderndes H...

Welche Salbe soll ich bei Brustekzemen verwenden?

Ekzeme sind eine sehr häufige Hautkrankheit, die ...

Können häufige nächtliche Samenergüsse von selbst heilen?

Häufiger nächtlicher Samenerguss ist ein physiolo...