Wie groß sollte der Abstand zwischen den Schröpfungen sein?

Wie groß sollte der Abstand zwischen den Schröpfungen sein?

Ich glaube, dass viele Freunde nichts Ungewöhnliches empfinden werden, wenn sie über Schröpfen sprechen, denn Schröpfen ist eine traditionelle chinesische Medizintherapie. Der berühmte Arzt Bian Que verwendete Schröpfen, um viele schwierige und komplizierte Krankheiten der Alten zu heilen. Daher wird Schröpfen seit der Antike von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten geliebt und respektiert. Wie lange sollte also der Abstand zwischen den Schröpfen sein? Um allen besser helfen zu können, nehmen Sie bitte an den heutigen Lerninhalten teil.

Wenn Sie Schröpfen anwenden möchten, empfiehlt es sich, dies einmal wöchentlich durchzuführen. Da es etwa eine Woche dauert, bis die Spuren der letzten Schröpfbehandlung vollständig verschwunden sind, sollten Sie mit der nächsten Schröpfbehandlung warten, bis die Spuren verschwunden sind. Sie können jedoch die Stelle ändern, an der es herausgezogen wird. Vermeiden Sie Stellen mit Markierungen

Auch bei lokalen Gewebeschäden, Bandscheibenvorfällen und anderen Beschwerden ist Schröpfen wirksam. Langfristiges und regelmäßiges Schröpfen kann Schmerzen lindern und Symptome lindern.

Die Wirkung der Stresslinderung: Im Prozess der Selbstregulierung des Körpers werden Qi und Blutzirkulation gefördert, Muskeln und Sehnen entspannt, Schwellungen gelindert und Schmerzen gelindert sowie Wind und Feuchtigkeit entfernt, was als wohltuender Reiz zur Förderung der Wiederherstellung normaler Funktionen wirkt.

Wärmende Wirkung: Schröpfen hat eine wärmende, stimulierende Wirkung auf die lokale Haut, die bei großen Feuerbechern, Wasserbechern und Medizinbechern am deutlichsten sichtbar ist.

Reguliert das Yin- und Yang-Gleichgewicht des Körpers: Durch das Autohämolyse-Phänomen nach dem Schröpfen entsteht eine histaminähnliche Substanz, die mit den Körperflüssigkeiten im gesamten Körper zirkuliert, verschiedene Organe stimuliert und ihre funktionelle Vitalität steigert, was zur Wiederherstellung der Körperfunktionen beiträgt.

Wie oft sollte ich Schröpfen anwenden?

Auch die Zeit für das Schröpfen sollte gut kontrolliert werden. Wenn nur Schröpfen angewendet wird, dauert es 10 bis 15 Minuten. Wenn es mit Akupunktur kombiniert wird, wird im Allgemeinen zuerst Akupunktur und dann Schröpfen angewendet, wodurch die Zeit auf etwa 7 bis 8 Minuten reduziert wird. Je nach Behandlungshäufigkeit im Krankenhaus erfolgt die Behandlung in der Regel alle zwei Tage. Sobald Sie nach der Extraktion eine deutliche Verbesserung der Farbe feststellen, können Sie diese Behandlungskur (normalerweise nicht mehr als zehn Mal) abbrechen, eine Weile ruhen und dann bei Bedarf mit einer zweiten Behandlungskur fortfahren.

Ich glaube, dass die meisten unserer Freunde durch das oben Gelernte ein besseres Verständnis und eine bessere Vorstellung davon haben, wann das Schröpfen am besten ist. Dann möchte ich alle noch einmal daran erinnern, dass Schröpfen zwar so viele Vorteile für unseren Körper hat, wir es aber nicht ohne Zurückhaltung tun dürfen. Stattdessen müssen wir den besten Zeitpunkt dafür finden, um unserer Haut keinen weiteren Schaden zuzufügen.

<<:  Was sind die Akupunkturpunkte beim Schröpfen gegen Verstopfung?

>>:  Welche Schröpftechniken gibt es?

Artikel empfehlen

Was sind die Behandlungsprinzipien für Genitalwarzen?

Eine der am häufigsten auftretenden sexuell übert...

Wie behandelt man Blasen, die durch Moxibustion verursacht werden?

Akupunktur ist eine Behandlungsmethode, die jeder...

Welches Medikament wird bei einer Hautmetallallergie angewendet?

Unsere Haut ist ein sehr empfindlicher Bereich, i...

Welche Akupunkturpunkte sollte ich bei Bauchschmerzen massieren?

Jeder von uns hat schon einmal Magenschmerzen geh...

Warum ist mein Urin immer gelb?

Wenn Ihr Urin immer gelb ist, sollten Sie darauf ...

Knieknacken beim Treppensteigen

Die Knie tragen den größten Teil des Körpergewich...

Ursachen der arteriovenösen Fistelthrombose

Auch eine arteriovenöse Fistelthrombose ist eine ...

Was ist mit meinem geschwollenen Gesicht und meinem schiefen Mund los?

Die Gesichtsform ist eine sehr wichtige Grundlage...

Darf ich nach einer Zahnextraktion Wasser trinken?

Eine Zahnextraktion scheint für viele Menschen ei...

Wie wird Knochentuberkulose behandelt?

Tuberkulose ist eine sehr verbreitete Krankheit i...

Warzen-Kryotherapie

Was wir allgemein als Warzen bezeichnen, ist eige...

Hausgemachtes chinesisches Kräuterbad

Ein Bad kann nicht nur körperliche Ermüdung wirks...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für chronische Urtikaria?

Nach einer Urtikaria erkranken die meisten Mensch...

Vorzeitige Ejakulation – topische Medikamente

Welche topischen Medikamente gibt es zur Behandlu...

Kann ich nach der Sommersprossenentfernung per Laser Aloe-Vera-Gel verwenden?

Flecken sind auf unserer Haut sehr deutlich zu er...