Tollwut-Hypochondriase bedeutet auch, dass man vermutet, dass gesundheitliche Probleme mit dem Körper vorliegen, einschließlich der Vermutung, dass Tollwut an der Stelle vorhanden sein muss, an der man gebissen wurde. Tatsächlich ist diese Vorstellung falsch, denn für die meisten Menschen ist Hypochondrie eine psychische Erkrankung. Ob es sich um Tollwut oder andere Krankheiten handelt, es befindet sich nur im Verdachtsstadium und wurde noch nicht bestätigt. Nr. 1: Hypochondrie bei Krebs: In den Augen der Menschen ist Krebs gleichbedeutend mit unheilbarer Krankheit und Tod. Diese tief verwurzelte Angst führt auch zur Entstehung verschiedener „Krebs“-Hypochonder.Anfällige Personen: Krebshypochondrie ist die am weitesten verbreitete Form der Hypochondrie und betrifft Menschen jeden Alters, Geschlechts und sozialen Status usw. Wer Angst vor einer Krebserkrankung hat, eine sensible Persönlichkeit besitzt und sich leicht die Schuld gibt, ist ein potenzieller Krebs-Hypochonder. Symptome: Patienten mit Krebshypochondrie betrachten jedes körperliche Unbehagen als Symptom einer Krebserkrankung, wie z. B. Halsschmerzen (Verdacht auf Kehlkopfkrebs), Kopfschmerzen (Verdacht auf Hirnkrebs), Nasenbluten (Verdacht auf Blutkrebs) usw. Die Patienten vermuten, dass sie an einer unheilbaren Krankheit leiden und verlieren oft den Mut. Sie befürchten auch, dass ihr „Ableben“ ihren Familienmitgliedern Unglück bringen wird. Patienten mit Krebshypochondrie leiden in der Regel unter schweren Depressionen. Nr. 2 Hypochondrie bei Herzerkrankungen: Herzerkrankungen sind eine weit verbreitete und organische Erkrankung, die leicht zum Tod führen kann. Beispiele für einen plötzlichen Tod aufgrund eines akuten Herzinfarkts sind im Leben häufig. Aufgrund von Lebensgewohnheiten, psychischen Traumata, dem Atemrhythmus usw. verspüren die Betroffenen häufig Herzbeschwerden wie Herzklopfen, ein oder zwei Sekunden langes Aussetzen des Herzschlags, das dann wieder einsetzt usw. Diese Beschwerden können leicht zu einer Herzhypochondrie führen. Personen, die anfällig für die Krankheit sind : Personen, die bereits Herzbeschwerden hatten oder in deren Familie ein Familienmitglied an einer Herzerkrankung gestorben oder schwer erkrankt ist. Typische Symptome: Das Gefühl, dass das Herz unregelmäßig schlägt oder sogar der Blutfluss abnormal ist, was wiederholt auftritt und körperliche Untersuchungen wie Elektrokardiogramme erfordert. Selbst wenn der Arzt erklärt, dass es sich um eine normale Herzrhythmusstörung handelt, kann dies die Zweifel und Sorgen des Patienten nicht zerstreuen. Nr. 3 Tollwut-Hypochondriase: Tollwut, auch Hydrophobie genannt, wird bei infizierten Personen selten geheilt. Im Jahr 2004 starb in den USA ein Tollwutpatient, dessen Krankheit nicht diagnostiziert worden war. Alle drei Empfänger seiner gespendeten Organe erkrankten ebenfalls an Tollwut. Personen, die anfällig für Tollwut sind: Personen, die Angst vor Tollwut haben, alle Personen, die mit Hundespeichel in Berührung gekommen sind oder der Verdacht besteht, dass sie mit diesem in Berührung gekommen sind, sei es durch Beißen, Lecken oder Reiben. Typische Symptome: Der Betroffene ist den ganzen Tag von der Vorstellung besessen, er habe Tollwut, sucht seinen Körper ständig nach Anzeichen von Hundebissen ab, sucht überall nach relevanten Informationen und assoziiert Wasser oder andere Dinge sofort mit Tollwut. |
<<: Was sind die Symptome einer Tollwutinfektion?
>>: Gibt es einen Fall, in dem Tollwut geheilt werden konnte?
Jeder sollte über Krebserkrankungen wie Blasenkre...
Heutzutage ist das Leben relativ schnell. Viele M...
Wenn wir zu säurehaltige Nahrungsmittel essen, ka...
Apropos Uterusmyome: Ich glaube, dass viele Freun...
Juckreiz im männlichen Schambereich und den umlie...
Für Freundinnen ist der Schutz der Eierstöcke seh...
Die Einnahme chinesischer Medizin ist ein großes ...
Der Myokardinfarkt, wie er oft genannt wird, ist ...
Was sind die Ursachen für Impotenz bei Männern? I...
Wenn Sie einmal Fußpilz haben, ist das für Sie se...
Genitalwarzen werden durch das HPV-Virus verursac...
Coptis chinensis ist ein relativ verbreitetes chi...
Pharyngitis ist eines der häufigsten Symptome im ...
Jetzt ist die Jahreszeit, in der Erkältungen weit...
Mundgeruch ist eine sehr peinliche Sache. Er beei...