Moxibustion am Shenque-Punkt hat eine gute Wirkung auf das Erwärmen und Auffüllen des Yuanyang, stärkt außerdem Milz und Magen und belebt und festigt den Körper. Es ist sehr wirksam bei Bauchschmerzen, chronischem Durchfall oder Krankheiten wie Prolaps und Ruhr. Darüber hinaus kann die Moxibustion am Shenque-Punkt auch Ödeme, körperliche Erschöpfung und andere Probleme behandeln. Die beste Zeit für eine Moxibustion am Shenque-Punkt ist nach 21 Uhr, und Ingwer-Moxibustion ist die beste Wahl. Bei der Durchführung einer Moxibustion sollte die Beendigung der Anwendung erfolgen, wenn am Shenque-Punkt eine Rötung auftritt. Moxibustion am Shenque-Punkt: Methode: Schneiden Sie den Ingwer in etwa 3 mm dicke dünne Scheiben und stechen Sie dann mit einer Nadel einige kleine Löcher in die Ingwerscheiben. Der Patient liegt auf dem Rücken, füllt zuerst den Bauchnabel mit trockenem Salz, legt Ingwerscheiben über den Bauchnabel, zündet dann den Moxa-Stick an und platziert ihn auf den Ingwerscheiben, und setzt die Moxibustion mit 3 Moxa-Sticks fort. Wenn der Bauchnabel des Patienten hervorsteht, können Sie zusätzlich ein Moxibustionsgerät verwenden, um eine Moxibustion auf den Bauchnabel durchzuführen. Wirksamkeit: Wärmt das Yuan Yang, reguliert Milz und Magen, nährt Leber und Nieren und wirkt sich positiv auf Qi und Blut aus. Es hat eine gute vorbeugende und therapeutische Wirkung bei Blähungen, Lebererkrankungen, Verdauungsstörungen usw. Es ist für Menschen mit Leber-Qi-Stagnation und geringer Widerstandskraft geeignet. Menschen ohne Krankheiten können es auch zur täglichen Gesundheitspflege verwenden. Durch Moxibustion am Shenque-Punkt können Sie langsam die Wärme in Ihrem Bauch spüren. Außerdem hat es eine gute Wirkung auf die Erwärmung von Milz und Nieren, die Regulierung von Yin und Yang sowie die Erneuerung von Qi und Blut. Die Regulierung von Milz und Magen ist sehr wirksam bei der Ernährung der Leber, der Auffüllung des Leberbluts sowie bei der Erweichung und Ernährung der Leber. Leber und Nieren haben denselben Ursprung, daher kann eine Ernährung der Nieren auch eine Ernährung der Leber sein. Fast alle Baucherkrankungen des menschlichen Körpers können durch wärmende Moxibustion am Shenque-Punkt reguliert und verbessert werden. Wenn Sie Angst vor Verbrennungen haben oder warme Moxibustion nicht gewohnt sind, können Sie den Shenque-Punkt auch durch Massage regulieren, was auch die Leberleistung steigern und die Durchblutung im Körper fördern kann. Die Moxibustion am Shenque-Punkt hat viele Vorteile. Sie können diesen Punkt beispielsweise nach dem Einsetzen einer Urtikaria mit Moxibustion behandeln. Besonders bei Urtikaria, die durch übermäßige Feuchtigkeit verursacht wird, ist die Moxibustion am Shenque-Punkt am wirksamsten. Darüber hinaus können Sie sich bei der Moxibustion des Shenque-Punktes neben der Moxibustion mit Ingwer auch für die Moxibustion mit Salz entscheiden. Moxibustion am Shenque-Punkt mit Salz kann das Leben verlängern. |
<<: So behandeln Sie Blasen, die durch Moxibustion verursacht werden
>>: Wann sollte eine Moxibustion durchgeführt werden?
Trinken kann die Nerven und das Gehirn wirksam en...
Genitalwarzen sind eine häufige Erkrankung, die d...
Die Hauptgruppe der Menschen, die an Mittelohrent...
Aus der Sicht der traditionellen chinesischen Med...
Magenerkrankungen sind relativ häufige Erkrankung...
Es gibt viele Gründe für Ödeme der unteren Gliedm...
Traditionelle chinesische Medizin heilt Krankheit...
Heutzutage tritt das Parkinson-Syndrom immer häuf...
Es ist normal, dass schwangere Frauen während der...
Welche Methoden gibt es, Impotenz zu erkennen? Im...
Der Goldstandard zur Feststellung einer vorzeitig...
Huangjiu ist eine der ältesten Weinsorten Chinas ...
Die Eileiter spielen im weiblichen Fortpflanzungs...
Der Schlüssel zur Heilung jeder Krankheit ist Aus...
Hämorrhoiden ragen ohne Schmerzen oder Juckreiz a...