In unserem Leben gibt es viele Krebspatienten, aber Krebspatienten haben im Allgemeinen nur Tumoren in einem Teil des Körpers, das heißt Tumoren, die durch eine Läsion verursacht werden. Sehr wenige Patienten haben Tumoren in zwei Teilen des Körpers. Wenn diese beiden Krankheiten gleichzeitig auftreten, ist die Behandlung dieses Tumors als mesenchymaler maligner Tumor ziemlich schwierig. Was sollten Sie also tun, wenn Sie einen mesenchymalen malignen Tumor haben? Beim malignen Mesenchymom handelt es sich um einen bösartigen Tumor, der aus zwei oder mehr mesenchymalen Komponenten besteht und äußerst selten ist. Es kann in den Gliedmaßen, im Retroperitoneum, in den Knochen, im Magen-Darm-Trakt, im Brustfell, in der Lunge usw. auftreten. Dieser Fall betraf den unteren Oberschenkelknochen und bestand aus bösartigen mesenchymalen Komponenten wie Rhabdomyosarkom, gut differenziertem Chondrosarkom und Synovialsarkom, und der Tumor zerstörte das Knochengewebe schwer. Diese Krankheit lässt sich klinisch und im Röntgenbild nur schwer von einem Osteosarkom unterscheiden. Die Morphologie dient vor allem der Abgrenzung zu benignen mesenchymalen Tumoren: Letztere weisen zwar ebenfalls eine Vielzahl mesenchymaler Komponenten auf, die verschiedenen Zellen sind jedoch gut differenziert, weisen keine Atypien oder Kernteilungsphasen auf und weisen keine Anzeichen einer malignen Morphologie auf. Diagnose Makroskopische Untersuchung: Das Präparat war eine unregelmäßige grauweiße und graurote Masse mit kleinen Knorpelgewebestücken, insgesamt 4×3×2,5 cm groß. Die Schnittfläche war grauweiß und spröde. Pathologische mikroskopische Untersuchung: Die meisten Abschnitte zeigten ein pleomorphes Rhabdomyosarkom, ein Synovialsarkom und ein differenziertes Chondrosarkom. Die Rhabdomyosarkomzellen im Tumor sind groß und weisen reichlich eosinophiles Zytoplasma, exzentrische Kerne, runde oder kurze spindelförmige, dunkel gefärbte Kerne, mehrkernige Tumorriesenzellen und Kernteilungen auf. Myoglobin (+); Synovialsarkom zeigt unregelmäßige Fissuren mit Epithelauskleidung und leichten papillären Prozessen Zu Beginn sind am Rand der Fissur synoviale Oberflächenzellen zu sehen, die locker angeordnet sind, wobei Kollagenfasern zwischen die Zellen gemischt sind. Die Tumorzellen sind hauptsächlich spindelförmig und kleinspindelig, mit einer Zellübergangszone (oval zu spindelförmig), dunkel gefärbten Kernen und Vimentin (+); gut differenziertes Chondrosarkom: Knorpelinseln sind mit faserigen Septen gelappt, Chondrozyten haben Binuklei oder Riesenkerne, große und atypische Kerne und es sind einzelne Kernteilungsphasen zu sehen. |
<<: Können bösartige Tumore geheilt werden?
>>: Tumorspezifischer Wachstumsfaktor
Feigwarzen, auch Genitalwarzen genannt, sind blum...
Die Menschen sind tagsüber beruflich stark ausgel...
Die Alten sagten: Essen und Sex sind Teil der men...
Für Menschen, die seltene Schätze lieben, ist Cor...
Gonorrhoe ist eine sexuell übertragbare Krankheit...
Im Alltag kommt es bei einem Trauma zu Schwellung...
Es gibt viele Gründe für Haarausfall, darunter ps...
Eine übermäßige Talgproduktion auf der Stirn komm...
Unterschiedliche Körperformen spiegeln unterschie...
Die meisten schwangeren Frauen leiden unter gesch...
Magengeschwüre können Symptome wie Verdauungsstör...
Die sogenannte Sehnenscheide bezeichnet eine Syno...
Jeder weiß, dass Akne im Gesicht sehr hartnäckig ...
Viele Krankheiten haben eine Inkubationszeit und ...
Tuberkulose ist eine sehr verbreitete Krankheit i...