Kann ein gebrochener großer Zeh von selbst heilen?

Kann ein gebrochener großer Zeh von selbst heilen?

Die Zehengelenke sind sehr fragil und können durch äußere Kräfte leicht brechen, was zu großen Schmerzen führt. Ein Bruch der Großzehe ist ein relativ häufiges Phänomen, das dazu führen kann, dass der Patient vorübergehend die Gehfähigkeit usw. verliert. Ein gebrochener großer Zeh erfordert eine Rehabilitationsphase. Schauen wir uns an, ob ein Großzehenbruch von selbst heilen kann.

Mittelfußfrakturen müssen mit Gips fixiert werden. Nur wenn wiederholte Bewegungen der Bruchstelle vermieden werden, kann der Bruch so schnell wie möglich heilen. Die Heilung eines Bruchs dauert in der Regel drei Monate. Wenn Sie ihn jedoch nicht fixieren, kann wiederholte Bewegung des Bruchendes im Frühstadium leicht zu einer Nichtheilung führen. Daher müssen Sie den Film überprüfen.

Am besten fixieren Sie den Bruch zunächst mit einem Polymerverband, einer Schiene oder einem Pflaster. Einerseits können dadurch lokale Schmerzen gelindert und das Risiko einer Schädigung peripherer Nerven und Blutgefäße durch die Frakturverschiebung verringert werden. Andererseits kann dadurch auch eine gute Umgebung für die Frakturheilung geschaffen werden, was die zukünftige Genesung fördert und das Auftreten von Folgeerscheinungen verringert.

Das ultimative Ziel der Behandlung eines Bruchs besteht darin, die größtmögliche Größe des verletzten Körperteils wiederherzustellen. Stellen Sie seine Funktion so weit wie möglich wieder her. daher. Bei der Behandlung von Frakturen sind die drei Grundprinzipien Reposition, Fixierung und funktionelles Training sehr wichtig.

Der erste Schritt ist die Reposition: Dabei geht es darum, die verschobenen Bruchenden wieder in ihre normale oder annähernd normale Position zu bringen, um die Stützfunktion des Knochens wiederherzustellen. Zu den Repositionsmethoden gehören die geschlossene Reposition, die chirurgische Reposition und die Reposition mit einem Fixateur externe.

Der zweite Schritt ist die Fixierung: Nachdem der Bruch reponiert wurde, kann er sich aufgrund seiner Instabilität leicht wieder verschieben. Daher müssen verschiedene Methoden verwendet werden, um ihn in einer zufriedenstellenden Position zu fixieren, damit er allmählich heilen kann. Zu den häufig verwendeten Fixierungsmethoden gehören: kleine Schienen, Gipsbinden, externe Fixierungsklammern, Traktions- und Bremsfixierungen usw., die als externe Fixierung bezeichnet werden. Wenn bei der Operation Stahlplatten, Stahlnadeln, Marknägel, Schrauben usw. eingesetzt werden, spricht man von einer internen Fixierung.

Der dritte Schritt ist funktionelles Training: Durch Anspannen der Muskeln des verletzten Gliedes wird die Durchblutung des Gewebes um die Fraktur herum gesteigert, die Frakturheilung gefördert und Muskelschwund verhindert. Durch aktives oder passives Bewegen der nicht fixierten Gelenke werden Gelenkverwachsungen und Gelenkkapselkontrakturen verhindert, sodass die Funktion des verletzten Gliedes so schnell wie möglich wieder in den normalen Zustand vor der Fraktur zurückversetzt werden kann.

<<:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einem Fingerbruch zu treffen?

>>:  Was ist los mit der Beule am Hals?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man einen Eileiterverschluss? Worauf muss ich achten?

Ein Eileiterverschluss ist eine der schwerwiegend...

Warum schält sich die Haut an meinen Fingern?

Bei vielen Menschen schuppen die Hände, insbesond...

Drei Prinzipien in der Diagnose und Behandlung von vorzeitiger Ejakulation

Bei der Diagnose und Behandlung des vorzeitigen S...

Wirkungen der Hagebuttenblüte

Rosa rugosa, deren wissenschaftlicher Name Rosa u...

Ursachen einer Kolitis

Das Auftreten einer Colitis kann so schwerwiegend...

Was bedeutet spontanes Schwitzen?

Äußerer Mangel bedeutet häufiges Schwitzen. Aufgr...

Vollständiger Autoimmun-Antikörpertest

Ein vollständiger Satz von Autoimmun-Antikörperte...

Brustschmerzen nach dem Eisprung

Heutzutage erkranken immer mehr Frauen an Brustkr...

Kennen Sie die Symptome einer Mykoplasmeninfektion?

Unabhängig davon, ob Mann oder Frau, die erste Re...

Wie behandelt man akute Bronchitis?

Akute Bronchitis ist eine häufige Erkrankung unse...

Zu welcher Substanz gehört Realgar und welche Funktion hat es?

Viele Menschen kennen Realgar wahrscheinlich wege...

Welches ist das beste Medikament gegen Mundbitterkeit?

Im wirklichen Leben leiden viele Menschen unter e...

Welche Vorteile bietet ein Fußbad in Beifuß und Distel?

Moderne Forschungen belegen, dass Fußbäder nicht ...