Knöterich vollständige Skizze

Knöterich vollständige Skizze

Polygonum cuspidatum ist ein selten verwendetes chinesisches Heilmittel. Es wurde erstmals in Ming Yi Bie Lu erwähnt und als Arzneimittel mittlerer Qualität aufgeführt. Es hat hauptsächlich eine antibakterielle und antivirale Wirkung, vertreibt Wind, entfernt Feuchtigkeit, fördert die Durchblutung und reinigt die Meridiane sowie lindert Entzündungen und Schmerzen. Es wird hauptsächlich bei Rheuma, Amenorrhoe und anderen Krankheiten eingesetzt. Im Folgenden zeigt der chinesische Mediziner Ning Ning allen die Bilder von Polygonum cuspidatum und seinen Funktionen und Wirkungen.

Andere Namen: Großer Insektenstab, Bitterstab.

Quelle: Es handelt sich um den unterirdischen Stamm der Pflanze Polygonum cuspidatum aus der Familie der Polygonaceae, und auch ihre Blätter haben einen medizinischen Wert. Sowohl natürlich als auch kultiviert.

Herkunftsort: Die wichtigsten Produktionsgebiete sind die Provinz Hebei, Nordwestchina, Ostchina, Südchina, Nordwestchina und andere Regionen.

Merkmale und Identifizierung: Die Wurzeln sind zylindrisch, an der Oberfläche dunkelbraun, mit Längsfalten und Wurzelnarben, 1 bis 7 cm lang und 0,6 bis 2 cm im Durchmesser. Die Rinde der Bruchfläche ist dünn, dunkelbraun und lässt sich leicht vom Phloem trennen. Das Xylem macht den größten Teil aus und ist radial. Das unterirdische Mark weist in der Mitte Septen oder Risse auf. Es ist hart und fest, hat einen sehr schwachen Geruch und einen leicht bitteren und adstringierenden Geschmack.

Hauptinhaltsstoffe: In den unterirdischen Stängeln sind Anthrachinon-Glykoside verstreut, deren Schlüssel Rhabarber und Rhabarbermethylether-Berberin sind. Es enthält außerdem Tannine und verschiedene Zuckerarten.

Die Wirksamkeit und Funktion des Japanischen Staudenknöterichs

1. Antibakterielle Wirkung: In-vitro-Experimente zeigen, dass Polygonum cuspidatum-Abkochung (25 %) eine hemmende Wirkung auf Staphylococcus aureus, katarrhalische gramnegative Bazillen, Hepatitis A- oder B-Streptokokken-Infektionen, Escherichia coli usw. hat.

2. Antivirale therapeutische Wirkung: Unter Verwendung des primären einseitigen Plattenepithelzellgewebes einer künstlichen embryonalen Niere hat der Wassersud von Polygonum cuspidatum (10 %) eine hemmende Wirkung auf Infektionen mit dem Influenza-A-Virusstamm 68-1, Infektionen mit Orphan-Virus-Erkrankungen und Infektionen mit dem einfachen Herpes-simplex-Virus.

Zubereitung aus chinesischer Medizin: In Scheiben schneiden und roh verwenden.

Poria cocos Wirkung: bitter und neutral.

Meridiane: Tritt in die Leber- und Milzmeridiane ein.

Funktion: Wind vertreiben, Feuchtigkeit entfernen, die Durchblutung fördern und Meridiane freimachen, Entzündungen reduzieren und Schmerzen lindern.

Indikationen: Rheumatische Schmerzen in Taille und Beinen, Gelbsucht durch Kälte und Feuchtigkeit, klare und dünne Strangurie, Leberdepression und Nierenschwäche sowie Blutergüsse bei Frauen.

Anwendung in der klinischen Medizin: Die Hauptfunktion von Polygonum cuspidatum ist ähnlich der von Radix Polygoni Multiflori bei der Blutbehandlung, und seine Funktion bei der Behandlung von Blähungen ist die gleiche wie die von Vaccariae Multiflori. Daher ist es wirksam bei der Behandlung gynäkologischer Erkrankungen, rheumatoider Arthritis, Hepatitis usw. Es wird zur Behandlung von Bauchschmerzen, schweren Gliedmaßen, unregelmäßiger Menstruation, Gelbsucht und Hepatitis usw. verwendet. Polygonum cuspidatum kann allein in einem Aufguss eingenommen werden; es kann zur Behandlung von rheumatischen Schmerzen in der Taille und den Beinen sowie von Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen verwendet werden. Es wird oft mit Achyranthes bidentata, Acanthopanax acanthopanax usw. kombiniert, um die Wirksamkeit zu steigern.

Hinweis: Schwangere sollten es nicht einnehmen.

Dosierung: 9–30 g oder in Wein einweichen. Das Pulver äußerlich auftragen oder zum Waschen in Wasser auskochen.

Beispiele für Verschreibungen: 1. Behandeln Sie Frauen mit unregelmäßiger Menstruation, Bauch- und Flankenbeschwerden sowie Schmerzen im Rücken und Gesäß. 90 g Polygonum cuspidatum, 30 g Trompetenwinde und 30 g Myrrhe werden zu Pulver zerstoßen. Nehmen Sie 3 g mit Glühwein ein, unabhängig von der Uhrzeit.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion des Japanischen Staudenknöterichs

>>:  Indikationen

Artikel empfehlen

Ist Schlaflosigkeit erblich?

Ich glaube, dass es viele Menschen gibt, die nach...

Wie kann man die Empfindlichkeit der Eichel reduzieren? Es gibt 6 Methoden

Wenn ein Mann eine empfindliche Eichel hat, kann ...

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss?

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...

Was verursacht Schmerzen vom Hals bis zur Brust?

Schmerzen vom Hals bis zur Brust können nicht nur...

Wann kommt das erste Baby ins Becken?

Eine Schwangerschaft ist für Frauen ein großes Er...

Was sind die Hauptgefahren von Genitalherpes?

Genitalherpes ist eine sexuell übertragbare Krank...

Rezept für entfeuchtenden Tee

Jeden Sommer ist das Klima besonders feucht und m...

Was man bei Halsschmerzen trinken kann

Halsschmerzen sind ein häufiges Symptom bei junge...

So messen Sie die Ruheherzfrequenz

Viele Menschen messen ihre Ruheherzfrequenz, wenn...

Der Unterschied zwischen Panax notoginseng und Panax notoginseng

Wir hören oft Namen von Medikamenten wie Panax No...

Was ist der Grund für ein großes Ejakulationsvolumen?

Im Allgemeinen ist es normal, wenn beim Samenergu...