Honig sollte nicht willkürlich verzehrt werden. Obwohl Honig sehr süß ist und gesundheitserhaltende Wirkungen hat, kann er nicht zu jeder Zeit oder während einer Tätigkeit verzehrt werden. Darüber hinaus ist es von Natur aus ein kaltes Lebensmittel und Mädchen sollten es während der Menstruation nicht trinken. Bei uns Erwachsenen ist das kein Problem, da unser Verdauungssystem und die verschiedenen Organe ausgereift sind und über eine eigene Widerstandskraft verfügen. Bei Babys unter einem Jahr sieht es jedoch anders aus. Schauen wir uns an, warum. 1. Honig kann während der Zubereitung, des Transports und der Lagerung leicht mit Botulinumtoxin verunreinigt werden. Da Säuglinge nur eine schwache Abwehr haben, vermehrt sich das Botulinumtoxin nach der Einnahme im Darm und produziert Giftstoffe. Die Entgiftungsfunktion der Leber ist schlecht, so dass leicht eine Lebensmittelvergiftung durch Botulismus auftreten kann. Bei Babys, die durch den Verzehr von Honig eine Vergiftung erleiden, kommt es zu spastischen Lähmungen, schwachem Weinen, schlechtem Saugen und Atembeschwerden. Säuglinge unter 6 Monaten sind anfälliger für diese Krankheit. Vergiftungserscheinungen treten häufig 8 bis 36 Stunden nach dem Verzehr von Honig oder honighaltigen Lebensmitteln auf und umfassen oft Verstopfung, Müdigkeit und Appetitlosigkeit. 2. Essen Sie nicht auf leeren Magen Das Trinken von Honigwasser auf nüchternen Magen kann leicht den Säuregehalt im Körper erhöhen. Mit der Zeit führt dies zu übermäßiger Magensäure und zu Magengeschwüren oder Zwölffingerdarmgeschwüren. 3. Honig kann nicht mit Zwiebeln gegessen werden Wenn die organischen Säuren und Enzyme des Honigs auf die schwefelhaltigen Aminosäuren der Zwiebeln treffen, kommt es zu schädlichen biochemischen Reaktionen oder zur Produktion giftiger Substanzen, die den Magen-Darm-Trakt reizen und Durchfall verursachen. 4. Patienten mit Leberzirrhose dürfen keinen Honig trinken 5. Verwenden Sie Honig nicht mit Erkältungsmitteln Bei Einnahme von fiebersenkenden Mitteln oder Erkältungsmitteln mit fiebersenkenden Wirkstoffen sollte die gleichzeitige Einnahme von Honig vermieden werden. Viele Erkältungsmittel wie Tylenol, Quick, Ganlike und Ganmaoqing enthalten das fiebersenkende und schmerzstillende Mittel Paracetamol. In Verbindung mit Honig bildet es einen Komplex, der die Aufnahmerate des Körpers beeinträchtigt und so die fiebersenkende Wirkung schwächt. Honig ist reich an Nährstoffen, aber Sie sollten die Tabus beim Honigtrinken beachten und sie nicht ignorieren. Freundinnen sollten aus Schönheitsgründen oft Honigwasser trinken, was ein gesundes Lebensmittel ist. Viele Mütter und Väter wollen gut zu ihren Babys sein. Wenn Sie sehen, dass das Baby Honig essen möchte, können Sie nicht anders, als seinen Wunsch zu erfüllen, aber Sie können ihm nicht alles recht machen. Es hängt von der Situation ab. Aus Liebe zu Ihrem Baby dürfen Sie Ihrem Baby nichts antun, sonst lohnt es sich nicht. Darauf sollten Eltern achten. |
<<: Was verursacht rote Flecken am Körper nach Alkoholkonsum?
>>: Es ist Frühling, was ist der Grund für den Juckreiz?
Nach einer Gesichtsverschlankungs-Injektion bedeu...
Kann man die Rote Sommermaulbeere nach dem Keimen...
Was verursacht wandernde Schmerzen am ganzen Körp...
Die traditionelle chinesische Medizin bietet viel...
Häufige nächtliche Samenergüsse bei Männern könne...
Durch den zunehmenden Druck im Leben und bei der ...
Wenn Patienten mit Darmschmerzen schnell wieder g...
Impotenz und Niereninsuffizienz sind häufige sexu...
Nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch...
Das Phänomen des Zahnwachstums wird im Allgemeine...
Viele Menschen leiden nicht nur an Verstopfung, s...
Nach der Schwangerschaft erfährt der Körper einer...
Viele Menschen haben einige Symptome von Genitalw...
Die Rolle der Milz für die Körperfunktionen des M...
Muttermilch fünf Tage nach dem Abstillen ist ungi...