Was ist Alanin-Aminotransferase?

Was ist Alanin-Aminotransferase?

Alanin-Aminotransferase ist auch als ALT bekannt, und Aspartat-Aminotransferase ist auch als AST bekannt. Transaminase ist ein wichtiger Indikator für die Leberfunktion. Bei körperlichen Untersuchungen haben manche Menschen möglicherweise ein Missverständnis und denken, dass ein hoher Transaminasewert ein Zeichen für eine Hepatitis ist, aber das ist nicht der Fall.

Lassen Sie uns verstehen, was Alanin-Aminotransferase und Aspartat-Aminotransferase sind.

Transaminasen spiegeln den Gesundheitszustand der Leber wider. Transaminasen sind ein wesentlicher „Katalysator“ im Stoffwechselprozess des menschlichen Körpers und kommen hauptsächlich in Leberzellen vor. Wenn Leberzellen durch Entzündungen, Nekrosen, Vergiftungen usw. geschädigt werden, werden Transaminasen ins Blut freigesetzt, was zu einem Anstieg des Transaminasespiegels im Serum führt.

Bedeutet ein hoher Transaminasewert eine Hepatitis? Ein Anstieg des ALT-Werts bedeutet lediglich, dass die Leber geschädigt sein könnte. Neben Hepatitis können auch viele andere Erkrankungen erhöhte Transaminasen verursachen. Häufige Ursachen für erhöhte Transaminasen sind:

1. Erkrankungen der Leber selbst, insbesondere verschiedene Formen von Virushepatitis, Leberzirrhose, Leberabszess, Lebertuberkulose, Leberkrebs, Fettleber und Morbus Wilson, können alle zu unterschiedlich stark erhöhten Transaminasewerten führen.

2. Neben der Leber enthalten auch andere Organe und Gewebe im Körper dieses Enzym. Erhöhte Transaminasewerte im Blut können daher bei Myokarditis, Pyelonephritis, Lobärpneumonie, Tuberkulose, Typ-B-Enzephalitis, Polymyositis, akuter Sepsis, Typhus, Meningitis, Malaria, Cholezystitis, Leptospirose, Grippe, Masern, Bilharziose, Crush-Syndrom usw. auftreten.

3. Da Transaminasen aus den Gallengängen ausgeschieden werden, kann es bei Erkrankungen der Gallengänge, der Gallenblase oder der Bauchspeicheldrüse sowie bei einer Verstopfung der Gallengänge auch zu einem Anstieg des Transaminasespiegels kommen.

4. Durch Medikamente oder toxische Stoffe verursachte Leberschäden sowie eine Medikamentenallergie können erhöhte Transaminasewerte verursachen, die häufig von cholestatischer Gelbsucht und Leberzellschäden begleitet werden. Wenn Sie beispielsweise Medikamente einnehmen, die bei Krankheit die Leber schädigen können, wie Erythromycin, Tetracyclin, Schlaftabletten, fiebersenkende Analgetika,

Verhütungsmittel sowie chinesische Arzneimittel wie Pinellia, Areca und Indigo. Nach dem Absetzen dieser Medikamente normalisiert sich der Transaminasespiegel rasch.

5. Eine normale Schwangerschaft, Präeklampsie, akute Schwangerschaftsfettleber usw. sind ebenfalls häufige Ursachen für erhöhte Transaminasewerte.

6. Bei manchen Menschen, die scheinbar keine ernsthafte Krankheit haben, kann es sich um eine alkoholbedingte Lebererkrankung aufgrund langjährigen Alkoholismus oder eine Fettlebererkrankung aufgrund ungesunder Ernährung handeln, die zu hohen Transaminasewerten führen kann.

Wenn der Transaminasespiegel aus den oben genannten Gründen erhöht ist, sollten Sie sich gut ausruhen und nach einiger Zeit zu einem Enzymtest ins Krankenhaus gehen, um sicherzustellen, dass der Enzymspiegel wieder im Normalbereich liegt. Wenn Sie also feststellen, dass Ihr Transaminasespiegel erhöht ist, müssen Sie nicht zu nervös sein oder sich zu viele Sorgen machen, dass Sie eine ernsthafte Lebererkrankung haben. Sie müssen jedoch darauf achten und sich rechtzeitig regelmäßigen Nachuntersuchungen und Behandlungen unterziehen.


<<:  So gehen Sie mit roten und geschwollenen oberen Augenlidern um

>>:  Wie behandelt man Hepatitis A?

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen hat Asarum?

Als traditionelles chinesisches Heilmittel erregt...

Ist Hühneraugensalbe sinnvoll?

Hühneraugen sind eine sehr häufige Fußerkrankung....

Mikroknötchen im rechten Unterlappen

Bei einer körperlichen Untersuchung oder wenn bei...

Was verursacht Schwellungen und Schmerzen in Ihren Handflächen?

Manche Menschen verspüren nach schwerer Arbeit Sc...

Was tun, wenn Sie eine vaginale Schwellung spüren?

Wenn bei Frauen eine Schwellung der Genitalien au...

Calciumgluconat-Zink-Lösung zum Einnehmen

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, was e...

Was tun, wenn Ihr Puls über 100 liegt?

Das Herz eines durchschnittlichen Menschen schläg...

So entfernen Sie Altersflecken am schnellsten

Apropos Altersflecken: Jeder weiß, dass es sich b...

Was sind die Symptome einer durch Gelbsucht verursachten Zerebralparese?

Neugeborene leiden häufig an Gelbsucht, die in ph...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei angeborener Syphilis?

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei angebo...

Was essen bei Bitterkeit im Mund

Ein bitterer Geschmack im Mund kommt im Leben rec...

Was verursacht Schwäche nach dem Aufwachen?

Ich glaube, dass viele Freunde schon einmal die S...

Warum sind die Tempel eingesunken?

Menschen berichten oft, dass ihre Schläfen pochen...

Wie bedeckt man den Bauchnabel eines Kindes mit Ingwer?

Ingwer ist ein weit verbreitetes Gewürz in unsere...