Ich glaube, jeder kennt Erkältungen. Obwohl Erkältungen unser Leben nicht bedrohen, bringen sie eine Menge Ärger mit sich. Deshalb müssen wir in unserem täglichen Leben gut darauf achten, Erkältungen vorzubeugen. Wenn wir eine Erkältung haben, müssen wir uns rechtzeitig behandeln lassen. Manche Freunde haben nach einer Erkältung Symptome wie Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit. Was ist also der Grund dafür? Wenn Sie nach einer Erkältung ein Engegefühl in der Brust und Panik verspüren, sollten Sie einen Arzt aufsuchen Engegefühl in der Brust und Herzklopfen nach einer Erkältung sind wahrscheinlich ein Hinweis auf eine Myokarditis. Bei einer viralen Myokarditis handelt es sich um eine lokalisierte oder diffuse Entzündung des Herzmuskels, die durch eine Virusinfektion verursacht wird. Eine Erkrankung mit einem Verlauf von weniger als 3 Monaten wird als akute virale Myokarditis bezeichnet. Die häufigste Infektion ist das Coxsackievirus. Als nächstes folgen Echoviren und Adenoviren sowie Grippeviren, Meningitisviren, Rötelnviren und Mumpsviren. Die Erscheinungsformen einer viralen Myokarditis können hinsichtlich Schwere und Symptomatik sehr unterschiedlich sein, sie sind jedoch nicht spezifisch, was die Diagnose erschwert. Symptomatisch gesehen weist eine Myokarditis keine besonderen Erscheinungsformen auf. Abhängig von den verschiedenen Symptomen einer Myokarditis können die Beschwerden unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Im Allgemeinen sind die ersten Symptome einer Myokarditis die gleichen wie bei einer Erkältung oder einem Durchfall. Zu Beginn der Krankheit verspüren die Patienten häufig Fieber, Husten, eine verstopfte Nase, Niesen oder Durchfall, allgemeines Unwohlsein usw. Wie können Ärzte also die Anzeichen einer Myokarditis von den Symptomen einer Erkältung unterscheiden? Es kommt auf die nachfolgenden Symptome an. Treten bei Patienten innerhalb von drei Wochen nach dem Auftreten von Symptomen wie einer Erkältung oder Durchfall körperliche Beschwerden auf, die mit dem Herzen zusammenhängen, sollten sie eine Myokarditis in Betracht ziehen. Zu den Folgesymptomen zählen Engegefühl in der Brust, Panik, Herzklopfen und andere Anzeichen einer Herzbeteiligung. Daher ist es im Frühstadium schwierig, eine Myokarditis von einer Erkältung zu unterscheiden. Generell wird empfohlen, bei einer länger anhaltenden Erkältung und dem Auftreten von Symptomen wie Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Herzklopfen umgehend einen Arzt aufzusuchen. Im obigen Artikel haben wir die Probleme vorgestellt, die Erkältungen mit sich bringen. Wenn wir eine Erkältung haben, müssen wir aktiv eine Behandlung suchen, um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden. Einige Freunde leiden nach einer Erkältung unter Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit. Die obige Analyse legt nahe, dass Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit nach einer Erkältung durch eine Myokarditis verursacht werden können. |
<<: TCM-Behandlung von Magengeschwüren
>>: Welchen medizinischen Wert haben Tausendfüßler?
Wir alle wissen, dass im Sommer viele Menschen we...
Portulaca oleracea, auch Portulak genannt, ist im...
Mit dem Einzug des Sommers und Herbsts treten vie...
In der traditionellen chinesischen Medizin ist Ya...
Juckreiz an der weiblichen Vulva beeinträchtigt n...
Der nächtliche Samenerguss hat keinen direkten Ei...
Im Bereich der Diättherapie der chinesischen Medi...
Die medizinischen Bestandteile chinesischer Kräut...
Die häufigste Ursache für Fieber ist eine Erkältu...
Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...
Das Symptom der juckenden Penishaut wird hauptsäc...
Vorzeitige Ejakulation schadet Männern schwer. Si...
Der Mensch nimmt mit seinen Ohren alle möglichen ...
Blutgruppe 0 ist eine relativ häufige Blutgruppe....
Da bestimmte Krankheiten eine chirurgische Behand...