Ich glaube, jeder kennt Erkältungen. Obwohl Erkältungen unser Leben nicht bedrohen, bringen sie eine Menge Ärger mit sich. Deshalb müssen wir in unserem täglichen Leben gut darauf achten, Erkältungen vorzubeugen. Wenn wir eine Erkältung haben, müssen wir uns rechtzeitig behandeln lassen. Manche Freunde haben nach einer Erkältung Symptome wie Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit. Was ist also der Grund dafür? Unter Myokarditis versteht man entzündliche Veränderungen des Herzmuskels, die verschiedene Ursachen haben können. Verschiedene Faktoren wie Infektionen, physikalische und chemische Faktoren können eine Myokarditis verursachen. Der Schweregrad der verursachten Myokardschädigung ist sehr unterschiedlich und die klinischen Erscheinungsformen sind unterschiedlich. Bei leichteren Patienten treten keine Symptome auf, während bei schweren Patienten Herzversagen, kardiogener Schock und sogar ein plötzlicher Tod auftreten können. Die meisten Patienten erholen sich nach der Behandlung, bei manchen entwickelt sich jedoch nach der akuten Phase eine dilatative Kardiomyopathie, die möglicherweise zu einer wiederkehrenden Herzinsuffizienz führt. Eine Myokarditis kann bei Menschen aller Altersgruppen auftreten, häufiger kommt sie jedoch bei jungen und mittelalten Menschen vor. Bei einer durch eine Infektion verursachten Myokarditis treten häufig zuerst die Symptome einer Primärinfektion auf. Bei einer Virusinfektion treten beispielsweise häufig Fieber, Halsschmerzen, Husten, Erbrechen, Durchfall, Muskelschmerzen usw. auf. Die meisten Symptome einer Myokarditis treten 1 bis 3 Wochen nach der Virusinfektion auf. Unabhängig von der Ursache der Myokarditis hängen die klinischen Symptome der Myokarditis mit den Merkmalen der Myokardschädigung zusammen. Beispielsweise können Patienten mit Arrhythmie als Hauptsymptom Herzklopfen verspüren und in schweren Fällen Ohnmachtsanfälle und Synkopen; Patienten mit Herzinsuffizienz als Hauptsymptom können verschiedene Symptome der Herzinsuffizienz wie Dyspnoe aufweisen; in schweren Fällen kann es zu einem kardiogenen Schock und damit verbundenen Schocksymptomen kommen; wenn die Entzündung das Perikard und die Pleura betrifft, können Symptome wie Engegefühl in der Brust und Brustschmerzen auftreten; bei einigen Patienten können auch Symptome auftreten, die einer Angina Pectoris ähneln. Zu den üblichen körperlichen Symptomen gehören eine Sinustachykardie, die nicht parallel zur Körpertemperatur verläuft, Sinusbradykardie und verschiedene Arrhythmien. Bei 1/3 bis 1/2 der Patienten ist eine Vergrößerung des Herzrandes ursächlich, die bei schwerer Myokarditis auftritt. Eine Herzvergrößerung kann eine Mitral- oder Trikuspidalklappeninsuffizienz verursachen, bei Patienten mit schwerer Myokardschädigung oder Herzinsuffizienz können systolische Geräusche an der Spitze oder am linken unteren Rand des Brustbeins, diastolischer Galopprhythmus und ein abgeschwächter erster Herzton zu hören sein, bei Patienten mit Perikarditis können Perikardreibungsgeräusche zu hören sein, und leichte Fälle können völlig asymptomatisch sein und einen plötzlichen Tod verursachen. Im obigen Artikel haben wir die Probleme vorgestellt, die Erkältungen mit sich bringen. Wenn wir eine Erkältung haben, müssen wir aktiv eine Behandlung suchen, um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden. Einige Freunde leiden nach einer Erkältung unter Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit. Die obige Analyse legt nahe, dass Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit nach einer Erkältung durch eine Myokarditis verursacht werden können. |
<<: Behandlung von Geschwüren zwischen den Zehen
>>: Ursachen für Knoten in der Achselhöhle
Jeder Mensch denkt anders und so basieren auch di...
Es gibt viele Möglichkeiten, nächtliche Samenergü...
Manche Patienten mit koronarer Herzkrankheit best...
Houttuynia cordata ist das, was wir normalerweise...
Ich habe mir beim Niesen die Taille verstaucht un...
Während der Menstruation sollten Frauen die Farbe...
Das Menière-Syndrom ist eine plötzlich auftretend...
Die körperliche Fitness der Menschen in der moder...
Im Rahmen der Beratung in der Traditionellen Chin...
Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...
Viele Menschen leiden an Trigeminusneuralgie, ins...
Es ist normal, dass uns Tränen in die Augen fließ...
Eine Mykoplasmeninfektion ist ein relativ häufige...
Der Knöchelbereich wird besonders im Sommer leich...
Periarthritis der Schulter ist eine relativ häufi...