Aus medizinischer Sicht zählen zu den häufigsten Dermatitisarten Kontaktdermatitis, Neurodermitis, seborrhoische Dermatitis, solare Dermatitis, allergische Dermatitis, atopische Dermatitis usw. Im Alltag neigen manche Menschen aus unterschiedlichen Gründen zu Dermatitis. Wie soll dies behandelt werden? Experten weisen darauf hin, dass unterschiedliche Menschen an unterschiedlichen Arten von Dermatitis leiden, sodass die Behandlungsmethode auch auf der spezifischen Situation des Einzelnen basieren sollte. Was für eine Krankheit ist Dermatitis? Einfach ausgedrückt ist Dermatitis eine häufige Hautkrankheit in unserem Leben, die hauptsächlich durch schlechte Lebensgewohnheiten verursacht wird. Zur Behandlung einer Dermatitis empfehlen Experten, dass Patienten zunächst die Ursache herausfinden und dann symptomatisch behandeln. Wenn der Zustand schwerwiegend ist, ist zur Behandlung eine langfristige medikamentöse Behandlung erforderlich. Die Hauptursachen für Dermatitis Schlechte Lebensgewohnheiten spielen bei der Entstehung einer Dermatitis eine relativ große Rolle. Wenn Sie Ihr Gesicht beispielsweise oft mit zu heißem Wasser waschen, Seife, Gesichtsreiniger und andere Hautreinigungsmittel zu häufig verwenden oder nicht auf UV-Schutz achten, führen diese physikalischen und chemischen Reize zu einer Veränderung oder Schädigung der Hautschutzbarriere und der Gefäßregulationsfunktion. Behandlung von Dermatitis 1. Finden Sie die Allergene und meiden Sie sie. Da allergische Symptome immer bestehen bleiben und nicht geheilt werden können, können Sie lediglich stets vorsichtig sein und den Kontakt mit Allergenen vermeiden, die Allergien auslösen können. 2. Waschen Sie Ihre Haut häufiger mit warmem Wasser. Versuchen Sie in Gegenden, in denen im Frühjahr Pollen fliegen, weniger nach draußen zu gehen, um Pollendermatitis zu vermeiden. Verwenden Sie morgens und abends eine Feuchtigkeitscreme, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Trockenheit und Schuppenbildung vorzubeugen. 3. In Bezug auf die Ernährung sollten Sie mehr frisches Obst und Gemüse essen und sich ausgewogen ernähren. Am besten ist es, viel Obst und Gemüse mit hohem Vitamin-C-Gehalt sowie alle Lebensmittel mit Vitamin B in Ihre Ernährung aufzunehmen. Viel Wasser zu trinken kann neben verschiedenen Vorteilen auch die Haut von innen mit Feuchtigkeit versorgen. Vorbeugende Pflege bei Dermatitis 1. Vermeiden Sie während der Krankheit scharfes Essen, Alkohol und andere Nahrungsmittel. Bei Lebensmitteln, die diese Krankheit wahrscheinlich auslösen, wie Fisch und Garnelen, sollten Sie auf die Auswirkungen nach dem Verzehr und nach dem Absetzen des Verzehrs achten, Sie müssen sie jedoch nicht blind meiden. 2. Halten Sie Ihre Haut sauber und vermeiden Sie übermäßiges Waschen, Seife und verschiedene schädliche Faktoren. 3. Behandeln Sie systemische Erkrankungen und entfernen Sie aktiv Läsionen, falls welche gefunden werden. 4. Nachdem Sie die Krankheit entdeckt haben, können Sie die betroffene Stelle drei- bis fünfmal täglich mit Hautreinigungscremes aus reiner chinesischer Medizin schrubben. Die Wirkung tritt innerhalb weniger Tage ein. Diese Methode ist einfach und unkompliziert, enthält keine Hormone, hat keine Nebenwirkungen und ist bei verschiedenen Dermatitisarten wirksam. Es ist zu beachten, dass der Verzehr vitaminreicher Lebensmittel, insbesondere vitaminreicher Lebensmittel wie Leber, Karotten und Eigelb, angemessener erfolgen sollte, um die Verhornung der Talgdrüsen zu korrigieren und einer Verstopfung der Haarfollikel vorzubeugen. Eine Studie zeigt, dass Zinkmangel seborrhoische Dermatitis verursachen kann und die Ernährung mit zinkreichen Lebensmitteln wie Tierleber, magerem Fleisch, Geflügel, Nüssen usw. ergänzt werden sollte, um den relativen Zinkmangel im Körper auszugleichen. Eine Diättherapie ist bei der Behandlung von Dermatitis sehr wirksam. Wenn Patienten Dermatitis auch gut behandeln möchten, sollten sie auf ihre täglichen Essgewohnheiten achten. Auch wenn Dermatitis keine sehr ernste Hautkrankheit ist, muss sie dennoch in einem normalen Krankenhaus behandelt werden, da sich die verschlimmerte Dermatitis sonst nicht lohnt. Vermeiden Sie das Waschen mit Seife. Insbesondere Seifen mit hoher Alkalität wirken chemisch reizend auf die Haut und können Dermatitis und Ekzeme verschlimmern. Wenn Sie Seife zum Entfernen von Flecken verwenden müssen, wählen Sie am besten eine Borsäureseife, die weniger reizt. Obwohl Dermatitis eine sehr häufige Hauterkrankung ist, sollte sie dennoch ernst genommen werden, da sie sonst schwerwiegendere Folgen haben kann. Daher sollten Menschen, die an Dermatitis leiden, die Ursache so schnell wie möglich herausfinden und wirksame Behandlungsmethoden anwenden. Der beste Weg zur Behandlung von Dermatitis besteht darin, sich langfristig täglich zu pflegen und dabei vor allem auf die persönlichen Essgewohnheiten und die persönliche Hygiene zu achten. |
<<: Was tun bei Ichthyose der Haut?
>>: Kann ich Mungobohnensuppe trinken, während ich Medikamente einnehme?
Die Eichel von Patienten mit vorzeitiger Ejakulat...
Ist sexuelle Dysfunktion erblich? Sexuelle Dysfun...
Viele Menschen leiden häufig unter geschwollenen ...
Männliche Freunde erleben nach Beginn der Pubertä...
Nabelschnurherpes ist eine relativ seltene Krankhe...
In der heutigen Gesellschaft legen die Menschen i...
Bipolare Störungen werden auch als manische Depre...
Ich glaube, dass viele Freunde nichts Ungewöhnlic...
Ascaris ist der größte parasitäre Fadenwurm im me...
Vielleicht ist jeder im Leben schon einmal mit de...
Kartoffeln sind ein Nahrungsmittel mit hohem Nähr...
Moderne Menschen stehen im Leben unter großem Dru...
Die körperlichen Funktionen älterer Menschen lass...
Das Baby hat viel Schleim und hustet häufig aufgr...
Die Hautkrankheit Urtikaria dürfte den meisten Me...