Diagnose und Behandlung von Arthrose

Diagnose und Behandlung von Arthrose

Sehr häufig sind auch Erkrankungen der Knochen, insbesondere der Gelenke, sodass jeder besonders darauf achten sollte. Osteoarthritis ist eine sehr häufige Gelenkerkrankung. Viele Menschen entwickeln diese Krankheit, weil sie nicht auf ihre Lebensgewohnheiten achten. Wenn Arthrose auftritt, beeinträchtigt dies mit Sicherheit das normale Leben. Sie verursacht Schmerzen und wenn die Krankheit schwerwiegend ist, beeinträchtigt sie mit Sicherheit das Gehen.

Die Diagnose und Behandlung von Knochen- und Gelenkerkrankungen sind von entscheidender Bedeutung. Bei einem Fehler in der Diagnose ist auch die Behandlung falsch. Daher muss jeder mehr über Krankheiten erfahren, was ihm selbst nützt.

prüfen

Routinemäßige Blut- und Urinuntersuchungen, Blutsenkungsgeschwindigkeit, Mucin, Rheumafaktor usw. liegen bei Patienten mit dieser Krankheit alle im Normbereich, bei einer kleinen Anzahl von Patienten ist die Blutsenkungsgeschwindigkeit jedoch erhöht. Farbe, Transparenz und Mucin-Gerinnseltest der Synovialflüssigkeit sind normal, die Anzahl der weißen Blutkörperchen liegt zwischen 200 und 2000/mm3 und bei mikroskopischer Untersuchung sind keine Bakterien oder Kristalle zu erkennen, aber Knorpelfragmente und -fasern sind zu sehen. Der Grad der Knorpeldegeneration lässt sich anhand der Anzahl der Fragmente grob abschätzen.

Auf konventionellen Röntgenaufnahmen sind in der Regel typische Befunde zu erkennen, vor allem eine Verengung des Gelenkspalts, eine subchondrale Knochensklerose, lippenartige Randveränderungen und Osteophytenbildungen sowie zystische Veränderungen im Knochen um die Gelenke herum. Zusätzlich zu den oben genannten Veränderungen der Wirbelsäule kann es zu einer Vorwölbung des Nucleus pulposus in die oberen und unteren Wirbelkörper kommen und dort subchondrale Knötchen, die sogenannten Schmorl-Knoten, bilden.

Knoten), die manchmal von raumfordernden Läsionen der Wirbelsäule unterschieden werden müssen. CT- und MRT-Untersuchungen können Gelenkschädigungen, Bandscheibenvorfälle, Verdickungen und Verkalkungen des hinteren Längsbandes etc. deutlich darstellen und sind für die Diagnostik einer Arthrose von Bedeutung.

behandeln:

Physikalische Therapie: Wärmetherapie, Hydrotherapie, Infrarot, Ultrakurzwellen, elektrische Stimulation usw. können die lokale Durchblutung verbessern, Muskelverspannungen lösen und Schmerzen und andere Symptome lindern. Bei Patienten mit zervikaler Spondylose-Radikulopathie ist die Traktionstherapie wirksamer. Sie kann die Muskeln entspannen, Schmerzen lindern und Verwachsungen zwischen den an die Nervenwurzeln angrenzenden Geweben verhindern. Sie muss jedoch unter Anleitung eines Spezialisten durchgeführt werden.

⑶ Massage und chinesische Medizin: Massage- und Akupunkturbehandlungen der traditionellen chinesischen Medizin lindern die Symptome von Arthrose deutlich. Chinesische Kräuterpflaster können die Durchblutung fördern und Schmerzen lindern und erzielen teilweise gute Wirkungen.

Dieser Artikel stellt das Wissen über die Diagnose und Behandlung von Osteoarthritis vor. Ich glaube, dass Sie nach der Lektüre diese Krankheit besser verstehen werden. Es ist nicht so, dass das Wissen über Krankheiten nutzlos ist, nachdem wir es gelernt haben. Das Lernen über Krankheiten kann auch unsere eigene Gesundheit gewährleisten, deshalb sollte jeder mehr darauf achten.

<<:  So reduzieren Sie die Schwellung nach einer Doppellidoperation

>>:  Kontraindikationen für die Knochenmarkpunktion

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel sich zur Ernährung und zum Schutz der Leber lohnen!

Die Leber ist das Verdauungs- und Entgiftungsorga...

Spinale Gefäßfehlbildungen

Wir haben vielleicht noch nicht viel über spinale...

Wie lange kann man mit fortgeschrittenem Gebärmutterhalskrebs leben?

Egal um welche Art von Tumor es sich handelt, wen...

Welche Nebenwirkungen hat die Gamma-Knife-Operation?

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt von Wissensc...

Was tun bei Bronchitis?

Tatsächlich gibt es im Leben viele Patienten mit ...

Wie man einen Yin-Mangel im Körper behandelt

Physischer Yin-Mangel bezieht sich hauptsächlich ...

Ursachen für häufiges Wasserlassen nach Moxibustion

Moxibustion ist eine gängige traditionelle Behand...

Warum sind meine Arme und Beine taub?

Im Alltag sind wir häufig mit Taubheitsgefühlen i...

Keine Blutung während der Menstruation

Viele Frauen stellen fest, dass sie nach ihrer Me...

Der Schaden einer Dermatitis – auf diese vier Punkte müssen Sie achten

Dermatitis ist eine häufige Hauterkrankung, die b...

Wie man Genitalwarzen mit einer antiviralen Therapie behandelt

Derzeit gibt es viele Methoden zur Behandlung von...

Wann ist es Zeit, vorstehende Zähne zu korrigieren?

Hasenzähne sind eine relativ häufige Form von Zah...

Gesäß schnell beseitigen

Das Symptom der Knötchen am Gesäß tritt vor allem...

Was ist Vorhofflimmern?

Vorhofflimmern wird oft als Arrhythmie bezeichnet...