Influenza A ist eigentlich eine Art von Grippe. Sie hat eine gewisse Inkubationszeit und ist ansteckend, daher müssen wir in unserem Leben auf Prävention achten. Wenn Sie jedoch eine gute Präventionsarbeit leisten möchten, müssen Sie zunächst einige der klinischen Symptome von Influenza A verstehen. Nur wenn Sie diese Symptome verstehen, können Sie Influenza vorbeugen. Wenn Influenza A nicht rechtzeitig verhindert und behandelt wird, kann sie so schwerwiegend sein, dass sie unser Leben und unsere Gesundheit bedroht, und sie kann auch verschiedene Krankheiten mit sich bringen. Daher müssen wir in unserem Leben auf einen gewissen gesunden Menschenverstand im Hinblick auf diese Krankheiten achten, damit wir uns besser schützen und vermeiden können, von dieser Krankheit bedroht zu werden. Die Inkubationszeit einer Infektion des Menschen mit der Schweinegrippe beträgt im Allgemeinen etwa 1 bis 7 Tage und ist damit länger als bei Influenza und Vogelgrippe. 1. Klinische Symptome Die frühen Symptome der Schweinegrippe beim Menschen ähneln denen einer normalen menschlichen Grippe und umfassen Fieber, Husten, Halsschmerzen, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Schüttelfrost und Müdigkeit. Bei manchen Menschen können auch Durchfall oder Erbrechen, Muskelschmerzen oder Müdigkeit, rote Augen usw. auftreten. Der Zustand einiger Patienten kann sich rasch und heftig verschlechtern und plötzlich hohes Fieber und eine Körpertemperatur über 39 °C verursachen. Es kann sogar zu sekundärer schwerer Lungenentzündung, akutem Atemnotsyndrom, Lungenblutung, Pleuraerguss, Panzytopenie, Nierenversagen, Sepsis, Schock und Reye-Syndrom, Atemversagen und multiplen Organschäden kommen, die zum Tod führen können. (II) Körperliche Anzeichen Pulmonale Anzeichen sind oft nicht offensichtlich und einige Patienten weisen möglicherweise feuchte Rasselgeräusche oder Anzeichen einer Lungenkonsolidierung auf. (III) Prognose Die Prognose von Menschen, die mit der Schweinegrippe infiziert sind, hängt vom infizierten Virussubtyp ab und die meisten haben eine gute Prognose; während die Prognose von mit H1N1 infizierten Menschen schlecht ist und die Sterblichkeitsrate bei etwa 6 % liegt. Nicht nur bei Grippe A, sondern bei jeder Krankheit im Leben müssen wir mehr Aufmerksamkeit schenken und sie verstehen. Wenn Sie einige ihrer Symptome verstehen, wissen Sie, worauf Sie bei Ihrer körperlichen Gesundheit achten müssen, um die Probleme dieser Krankheit besser verhindern und lösen zu können. |
<<: Nebenwirkungen des Hepatitis-A-Impfstoffs
>>: Symptome der Grippe A (H1N1)
Viele Menschen sind sehr besorgt über einige Verä...
Eine der wichtigsten Behandlungsmethoden bei Leuk...
Feigwarzen sind eine ernste Erkrankung. Nach Ausb...
Viele Familien stellen speziell für die Mutter ei...
Bei Kindern bluten die Schleimhäute bei Rhinitis ...
Die Menschen sollten verstehen, dass Schmerzen au...
Für Gichtpatienten ist die tägliche Lebensroutine...
In den letzten Jahren ist die Scheidungsrate in u...
Chaigui Antipyretika-Granulat für Kinder wird zur...
Hohe Harnsäurewerte können leicht zu Gicht führen...
Unser Körper besteht aus verschiedenen Teilen mit...
Jeder weiß, dass weiblicher Ausfluss ein Baromete...
Manche Menschen haben beim Toilettengang trockene...
Ist Impotenz ansteckend? In der heutigen Gesellsc...
Vorzeitiger Samenerguss ist für Männer ein unertr...