Muss ich die Kruste mit Jod behandeln?

Muss ich die Kruste mit Jod behandeln?

Im Leben ist es unvermeidlich, dass wir uns versehentlich die Haut zerkratzen. Bei solchen Wunden bildet sich innerhalb von etwa zwei Tagen langsam eine Kruste. Denken Sie nicht, dass Sie es ignorieren können, wenn sich einmal eine Kruste gebildet hat. Tatsächlich bleiben immer noch Lücken, wenn sich eine Kruste bildet. Wenn Sie zur Desinfektion kein Jod verwenden, kann dies zu einer Entzündung der Wunde führen, also müssen Sie vorsichtig sein.

Auch nach der Verkrustung der Wunde ist eine zweimal tägliche Desinfektion mit Jod notwendig. Auch wenn die Wunde verkrustet ist, sind immer noch Lücken vorhanden und es können weiterhin Bakterien in die Wunde eindringen und eine Wundinfektion verursachen. Zu diesem Zeitpunkt kann eine zweimal tägliche Desinfektion mit Jod das Infektionsrisiko wirksam verringern. Außerdem ist zu beachten, dass die Wunde vor der Heilung nicht mit Wasser in Berührung kommen darf, da sich dadurch leicht die Infektionsgefahr erhöhen kann. Wenn die Wunde nach der Krustenbildung rot und geschwollen wird, müssen Sie ins Krankenhaus gehen, um die Kruste abzuschneiden und die infizierte Wunde zu behandeln.

Welche Tipps gibt es gegen eine schnelle Wundschorfbildung?

1. Die Wunde sollte unmittelbar nach der Verletzung behandelt werden. Zum Reinigen kein Wasser verwenden. Entfernen Sie die Infektion mühelos mit Kochsalzlösung und reinigen Sie die Wunde. Desinfizieren Sie die Wunde anschließend mit einem Desinfektionsmittel wie beispielsweise Wasserstoffperoxid. Bedecken Sie die Wunde nach der Behandlung mit Gaze oder einem medizinischen Verband.

2. Zusätzlich zur Behandlung von Wunden im Frühstadium einer Verletzung. Sie können auch Aloe Vera, das weitere antiseptische Wirkungen hat, auf die Wunde auftragen. Der klare Saft der Aloe Vera hat nicht nur antibakterielle und bakterizide Eigenschaften, sondern auch entzündungshemmende Eigenschaften. Aloe Vera kann die Haut außerdem nähren und mit Feuchtigkeit versorgen. Tragen Sie etwas davon auf die Wunde auf. Entzündungshemmende und sterilisierende Wirkung können nicht nur die Haut verschönern.

3. Wenn Sie eine schnelle Wundheilung wünschen, sollten Sie auch in der Regenerationsphase auf Ihre Ernährung achten. Während der Wundheilungsphase können Sie mehr Lebensmittel zu sich nehmen, die Vitamine, Proteine, Glukose usw. enthalten.

<<:  Wie lange dauert es, bis sich auf Windpockenbläschen Krusten bilden?

>>:  Warum sind meine Augenbrauen so dick verkrustet?

Artikel empfehlen

Was bedeutet eine Erkrankung des Immunsystems?

Unser Immunsystem ist ein komplexes, aber wohlgeo...

Welche Krankheit behandelt Heche Dazao Wan?

Heche Dazao-Pillen werden hauptsächlich zur Behan...

Können die Folgen einer Gesichtslähmung geheilt werden?

Gesichtslähmung ist eine Krankheit, bei der Muske...

Drei harntreibende chinesische Arzneimittel

Es gibt viele Arten von harntreibenden Kräutern. ...

Welches Schmerzmittel ist gut gegen Dysmenorrhoe

Bei heranwachsenden Frauen ist Dysmenorrhoe ein r...

Die Wirksamkeit von 25-Geschmack-Teepillen

Welche Wirkungen und Funktionen haben die Twenty-...

Was ist ein falsches Doppellid?

Es gibt viele Erscheinungsformen von falschen Dop...

Juckender Kotbereich

Die wichtigste Funktion des Anus im menschlichen ...

Was sind die Symptome psychischer Impotenz?

Gesunde Menschen können die Bedeutung eines gesun...

Welche chinesische Medizin eignet sich bei sexuellen Funktionsstörungen

Impotenz und vorzeitige Ejakulation ist eine Kran...

An welche Abteilung sollten sich Männer bei sexuellen Funktionsstörungen wenden?

Männliche sexuelle Funktionsstörungen können in d...

Nebennierensyndrom

Die Niere kann nicht erkranken. Tritt eine Krankh...