Wer kann keine schwarze Wolfsbeere essen?

Wer kann keine schwarze Wolfsbeere essen?

Schwarze Wolfsbeere ist, wie der Name schon sagt, eigentlich eine schwarze Wolfsbeere. Diese schwarze Wolfsbeere unterscheidet sich von der roten Wolfsbeere, die wir im Alltag oft essen. Nicht nur der Geschmack ist anders, sondern auch die Wirkung und Funktion sind unterschiedlich. Wer kann also keine schwarze Wolfsbeere essen? Die meisten Menschen sind sich über dieses Thema noch immer nicht im Klaren. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die meisten Menschen mit der schwarzen Wolfsbeere überhaupt nicht vertraut sind.

Die modernen Menschen streben stark nach der Erhaltung ihrer Gesundheit, was mit der Verbesserung ihres Lebensstandards einhergeht. Wenn es um die Erhaltung der Gesundheit geht, sollte jeder damit vertraut sein. Es gibt viele Möglichkeiten, die Gesundheit zu erhalten. Die häufigste und sicherste davon ist die Diättherapie. Viele Lebensmittel haben oft eine gesundheitserhaltende Wirkung, und die Schwarze Wolfsbeere ist eines davon. Sprechen wir also darüber, wer keine Schwarzbocksdornbeere essen darf.

Die Schwarze Wolfsbeere (wissenschaftlicher Name: Lycium ruthenicum Murr), in der Mongolischen Medizin „Qionoying-Halmag“ und in der tibetischen Medizin „Pangma“ genannt, gehört zur Gattung Lycium der Familie der Nachtschattengewächse. Es ist ein dorniger Strauch mit vielen Zweigen. Die Zweige sind hart, oft zickzackförmig und weiß. Verbreitet in Nordwestchina, mehreren nordwestlichen Provinzen, Tibet sowie Europa und Zentralasien. Schwarze Wolfsbeeren sind von Natur aus süß und mild. Sie sind reich an Proteinen, Wolfsbeerenpolysacchariden, Aminosäuren, Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und anderen Nährstoffen. Sie enthält außerdem reichhaltiges schwarzes Fruchtpigment – ​​natürliche Proanthocyanidine (nicht enthalten in der Roten Wolfsbeere) und ihr OPC-Gehalt übersteigt den der Blaubeere (die Schwarze Wolfsbeere enthält 3690 mg/100 g OPC; die Blaubeere enthält 330–3380 mg/100 g OPC). Sie ist die natürliche Wildpflanze mit dem höchsten bisher entdeckten OPC-Gehalt. Proanthocyanidin (OPC) ist der wirksamste natürliche wasserlösliche Radikalfänger, der 20-mal wirksamer als Vc und 50-mal wirksamer als VE ist. Die Schwarze Wolfsbeere ist als wilde „Blaue Rose“ bekannt. Sie ist wertvoller und hat einen größeren medizinischen Wert als die gewöhnliche Rote Wolfsbeere.

Medizinischer Wert

Alte chinesische Medizinbücher

Laut der „Uigurischen Pharmakopöe“ verwenden uigurische Ärzte die Früchte und die Wurzelrinde der Schwarzen Bocksdornbeere häufig zur Behandlung von Harnröhrensteinen, Krätze, Zahnfleischblutungen usw. und die Bevölkerung nutzt sie als Stärkungsmittel, zur Verbesserung der Sehkraft und zur Senkung des Blutdrucks.

In klassischen Werken der tibetischen Medizin wie „Vier medizinische Klassiker“ und „Jingzhu Materia Medica“ wird berichtet, dass die Schwarze Wolfsbeere zur Behandlung von Herzkrankheiten, Herzleiden, unregelmäßiger Menstruation, Amenorrhoe usw. verwendet wird und eine bedeutende medizinische Wirkung hat. In der Volksmedizin wird es als Stärkungsmittel und blutdrucksenkendes Arzneimittel verwendet.

Nährwert-Information

Wilde schwarze Wolfsbeere ist süß und von Natur aus neutral. Sie ist reich an Protein, Fett, Kohlenhydraten, freien Aminosäuren, organischen Säuren, Mineralien, Spurenelementen, Bioalkali, Vitamin C, B1, B2, Kalzium, Magnesium, Kupfer, Zink, Mangan, Eisen, Blei, Nickel, Cadmium, Kobalt, Chrom, Kalium, Natrium und anderen Nährstoffen. Im Vergleich zur Roten Wolfsbeere ist sie reicher an Nährstoffen wie Vitaminen und Mineralien, insbesondere an natürlichen Anthocyanen, die freie Radikale abfangen und Oxidation verhindern. Ihr medizinischer und gesundheitlicher Wert ist weit höher als der der gewöhnlichen Roten Wolfsbeere. Sie ist als „weiches Gold“ und wilde „blaue Zauberin“ bekannt.

Da es eine sehr starke wärmende Wirkung auf den Körper hat, sollten Menschen mit Erkältung, Fieber, Entzündungen oder Durchfall davon absehen, es zu essen. Auch Menschen mit hohem Blutdruck, zu starker Reizbarkeit oder solche, die täglich viel Fleisch essen und dadurch ein rotes Gesicht bekommen, sollten darauf verzichten.

Daher glaube ich, dass durch die ausführliche Einführung der schwarzen Wolfsbeere oben jeder die Antwort auf die obige Frage kennen sollte. Menschen mit Erkältungen und Fieber, Entzündungen, Durchfall, Bluthochdruck usw. dürfen keine schwarzen Wolfsbeeren essen. Aus der obigen Einführung können wir auch verstehen, dass normale Menschen die Schwarze Wolfsbeere im Allgemeinen regelmäßig essen können, da die Schwarze Wolfsbeere selbst einen gewissen gesundheitlichen Wert hat, der für jeden sehr gut ist.

<<:  Ursachen der Hydronephrose

>>:  Ursachen einer Bleivergiftung

Artikel empfehlen

Desinfektion von Genitalwarzenviren

Im Alltag müssen Patienten bei der Behandlung von...

Ist die extrakorporale Ureterlithotripsie gefährlich?

Nach dem Leiden an Harnleitersteinen gibt es viel...

Wie man frittierte Brötchen macht

Viele Leute haben noch nie frittierte Brötchen ge...

Führt Moxibustion zu einem Qi-Mangel?

Eine wissenschaftlich fundierte und vernünftige M...

Wie behandelt man Hüftmuskelatrophie?

Muskelschwund hängt von vielen Faktoren ab. Er ka...

Warum tut die Narkosestelle bei einem Kaiserschnitt weh?

Der Kaiserschnitt ist eine relativ häufige Entbin...

Schwarze Pickel an den Innenseiten der Oberschenkel

Wenn Sie schwarze Pickel an der Innenseite Ihrer ...

Warum habe ich Flecken unter der Nase und über den Lippen?

Viele Menschen haben im Leben gerne Flecken im Ge...

Was sind die Ursachen für Impotenz?

Was sind die Ursachen von Impotenz? Heutzutage is...

Ursachen von Migräne

Kopfschmerzen sind im Leben eine sehr häufige Sac...

Welche medizinischen Liköre gibt es zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation?

Ich fürchte, viele Männer haben schon von Heilwei...

Wie viele Tage dauert der Übertragungszyklus der Syphilis?

Übertragungszyklus der Syphilis: Studien haben er...

Ischias im 5. Schwangerschaftsmonat

Der Körper schwangerer Frauen ist während der Sch...