Brustschmerzen, Blähungen, Schluckauf

Brustschmerzen, Blähungen, Schluckauf

Viele Menschen machen sich nicht nur vor Krebs, sondern auch vor einer Herzerkrankung große Sorgen. Wie wir alle wissen, ist das Herz sehr wichtig. Wenn wir also ein Unbehagen in der Brust spüren, werden wir sehr nervös. Selbst wenn Menschen beim Schluckauf oder Husten ohne große Anstrengung Brustschmerzen, einen aufgeblähten Bauch oder sogar Brustschmerzen verspüren, sind sie sehr beunruhigt und befürchten, dass eine ernsthafte Herzerkrankung vorliegt.

Brustschmerzen beim Husten sind ein klinisches Symptom einer durch eine Erkältung verursachten Rippenfellentzündung. Bei einer Rippenfellentzündung, auch Pleuritis genannt, handelt es sich um eine Entzündung des Brustfells. Bei einer Pleuritis handelt es sich um eine Entzündung des Brustfells, die durch eine Reizung des Brustfells durch pathogene Faktoren (meist Viren oder Bakterien) entsteht. Es kann zu einer Flüssigkeitsansammlung im Brustraum kommen (exsudative Pleuritis) oder zu keiner Flüssigkeitsansammlung (trockene Pleuritis). Nach Abklingen der Entzündung kann es zu einer Normalisierung des Brustfells kommen, es kann aber auch zu einem Verkleben der beiden Rippenfellschichten kommen.

Unterscheidung zwischen leicht verwechselbaren Symptomen von Brustschmerzen beim Husten

1. Angstbedingte Brustschmerzen: Symptome von Brustschmerzen, die durch übermäßige Angst verursacht werden. Der Patient behauptet, die Schmerzen hielten Stunden, Tage, Jahre oder sogar mehr als zehn Jahre an. Die Schmerzen können überall in der Brust auftreten und der Patient verspürt normalerweise ein Gefühl der Trübung oder Verstopfung. Wenn der Patient ruhig sitzt, liegt oder nicht arbeitet, beginnt er ein Unbehagen in der Brust zu verspüren. Dies passiert nicht, wenn der Patient arbeitet oder Sport treibt. Sobald der Patient sich zum Arzt setzt, beschreibt er eifrig eine Reihe von „Symptomen“: Schwindel, Schweißausbrüche, Übelkeit, Kurzatmigkeit, Überempfindlichkeit gegenüber Hitze oder Kälte, Taubheitsgefühl in Händen, Füßen oder Lippen, und er möchte unbedingt, dass der Arzt seine Krankheit schnell „heilt“.

2. Brustschmerzen beim Einatmen: Brustschmerzen beim Einatmen sind eine der klinischen Manifestationen von Schmerzen in der Brustwand.

3. Brustschmerzen beim Ausatmen: Bei einer Rippenfellentzündung, auch Pleuritis genannt, handelt es sich um eine Entzündung des Brustfells. Das häufigste Symptom einer Rippenfellentzündung sind Schmerzen in der Brust. Brustschmerzen treten oft plötzlich auf und können sehr unterschiedlich stark ausgeprägt sein, von unbestimmtem Unbehagen bis zu starken stechenden Schmerzen. Sie können nur auftreten, wenn der Patient tief einatmet oder hustet, oder sie können dauerhaft sein und durch tiefes Einatmen oder Husten verschlimmert werden.

4. Hämoptyse mit Brustschmerzen: Hämoptyse bezeichnet eine Blutung aus den Atmungsorganen unterhalb des Kehlkopfes, die durch Husten aus dem Mund austritt. Hämoptyse muss zunächst von Blutungen im Mund, Rachen und in der Nase unterschieden werden. Bei oralen und pharyngealen Blutungen sind lokale Blutungsherde leicht zu beobachten. Nasenbluten tritt normalerweise aus dem vorderen Nasenloch aus und der Blutungsherd befindet sich häufig im vorderen und unteren Teil der Nasenscheidewand, was die Diagnose erleichtert. Manchmal ist die Blutung im hinteren Teil der Nasenhöhle sehr stark, was fälschlicherweise als Hämoptyse diagnostiziert werden kann. Wenn mithilfe einer Nasopharyngeal-Endoskopie das Blut untersucht wird, das vom hinteren Nasenloch entlang der Rachenwand nach unten fließt, kann die Diagnose bestätigt werden. Massive Hämoptyse muss auch von Hämatemesis (oberer gastrointestinaler Blutung) unterschieden werden. Erstere haben oft eine Vorgeschichte von Lungentuberkulose, Bronchiektasien, Lungenkrebs, Herzkrankheiten usw. und leiden vor der Blutung an Husten, juckendem Hals und Engegefühl in der Brust. Das ausgehustete Blut ist hellrot, mit schaumigem Auswurf vermischt und hat im Allgemeinen keinen teerartigen Stuhl; letztere haben oft eine Vorgeschichte von Magengeschwüren, Leberzirrhose usw. und leiden vor der Blutung an Symptomen wie Beschwerden im Oberbauch, Übelkeit und Erbrechen. Das erbrochene Blut ist braunschwarz oder dunkelrot, manchmal hellrot, mit Speiseresten und Magensaft vermischt und hat teerartigen Stuhl, der noch mehrere Tage nach dem Ende der Hämatemesis anhalten kann.

1. Patienten mit leichter Erkrankung haben keine Symptome.

2. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Brustschmerzen, Husten, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und sogar Atembeschwerden. Wenn eine infektiöse Pleuritis oder ein Pleuraerguss eine Folge der Infektion ist, können Schüttelfrost und Fieber auftreten.

3. Pleuritis unterschiedlicher Ätiologie kann von klinischen Manifestationen der entsprechenden Erkrankungen begleitet sein.

<<:  Kann seborrhoische Dermatitis durch Waschen des Gesichts mit Beifuß geheilt werden?

>>:  Ist Inejakulation erblich?

Artikel empfehlen

So behandeln Sie die Hautkrankheit Tinea pedis

Fußpilz ist eine Hautschädigung, die durch eine P...

So behandeln Sie langfristige Augenringe

Es gibt viele Gründe für dunkle Augenringe, z. B....

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Einnahme von Weikang-Kapseln zu beachten?

Magenerkrankungen treten heutzutage sehr häufig a...

Was sind die Symptome einer Spermatorrhoe?

Jeder männliche Freund erlebt während der Pubertä...

Mehrere gängige Methoden zur Behandlung vorzeitiger Ejakulation

Im wirklichen Leben kommt vorzeitiger Samenerguss...

Was sind die Behandlungsprinzipien bei vorzeitiger Ejakulation?

Da der Lebensdruck zunimmt, leiden viele Männer u...

Was ist mit dem kleinen fleischigen Ball am Scheideneingang los?

Ein kleiner fleischiger Ball am Scheideneingang k...

Schadet die nierenstärkende chinesische Medizin dem Magen?

Viele unserer Freunde leiden tatsächlich an Niere...

Wie lange kann man mit Demenz leben?

Demenz bedeutet, dass das Gehirn des Patienten al...

Was verursacht Schwindel und Schlaflosigkeit?

Viele Menschen leiden im Alltag häufig unter Schw...

So erkennen Sie Gesichtshyperaktivität

Wenn Sie als Eltern feststellen, dass Ihr Kind ei...

Ist es bei erwachsenen Männern normal, nächtliche Samenergüsse zu haben?

Nächtliche Samenergüsse sind bei erwachsenen Männ...

Schwefelpreis aktueller Preis

Im täglichen Leben haben viele chinesische Kräute...

Selbsttrainingsmethoden zur Überwindung vorzeitiger Ejakulation

Die Ursache für einen vorzeitigen Samenerguss lie...