Vorsichtsmaßnahmen bei funktioneller Dyspepsie

Vorsichtsmaßnahmen bei funktioneller Dyspepsie

Funktionelle Dyspepsie wird auch als Verdauungsstörung bezeichnet. Funktionelle Dyspepsie äußert sich im Allgemeinen durch Schmerzen im Oberbauch und Völlegefühl im Oberbauch sowie frühzeitiges Völlegefühl oder Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen. Funktionelle Dyspepsie kann verhindert werden, solange wir eine vernünftige Ernährungsstruktur einhalten, angemessene körperliche Betätigung ausüben und psychischen Stress reduzieren. Auf diese Weise können wir die Erkrankung der funktionellen Dyspepsie vermeiden.

Patienten mit funktioneller Dyspepsie müssen in ihrem täglichen Leben auf viele Dinge achten, beispielsweise was sie essen, wie sie essen und wie sie ihren Tagesablauf gestalten.

1. Essen Sie drei Mahlzeiten zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen. Essen Sie nicht zu viel auf einmal, wenn Sie zu hungrig sind. Der Magen-Darm-Trakt ist wie der eines Menschen. Er sollte arbeiten, wenn es Zeit zum Arbeiten ist, und ruhen, wenn es Zeit zum Ausruhen ist. Wenn Sie häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen, befindet sich Ihr Magen-Darm-Trakt immer in einem Arbeitszustand, der der Anpassung der Magen-Darm-Funktion nicht förderlich ist. Daher sollten die drei Mahlzeiten zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen eingenommen werden. Generell wird davon abgeraten, tagsüber Snacks zu sich zu nehmen, bei Bedarf kann jedoch abends eine kleine Menge Snacks gegessen werden. Häufiges Essen beeinträchtigt den normalen Rhythmus der Magen-Darm-Motilität und trägt nicht unbedingt zur Linderung der Symptome bei.

2. Obwohl es keine spezielle Diät gibt, die für Patienten mit chronischer Gastritis und funktioneller Dyspepsie besser geeignet ist, sollten sie gute Ess- und Bewegungsgewohnheiten entwickeln. Es wird allgemein angenommen, dass man während der Zeit klinischer Symptome einer Verdauungsstörung Milch und Milchprodukte, Sojaprodukte wie Sojamilch, zu süße Speisen, scharfe Speisen, fettreiche Ernährung und fermentierte Lebensmittel (wie gedämpftes Brot, Kuchen, Kekse usw.) vermeiden sollte. Diese Lebensmittel können die Blähungen und Aufstoßensymptome des Patienten verschlimmern und manchmal einen sauren Reflux verursachen. Früher sagten Lehrer, Milch sei gut für den Magen, doch dafür gibt es keine wissenschaftliche Grundlage.

3. Ob man scharfes Essen vermeiden sollte, ist immer noch umstritten. Einige Studien haben gezeigt, dass Capsaicin in Paprikapulver nozizeptive Nervenfasern vom Typ C in der Bauchhöhle blockieren und die Dichte der Verdauungsbeschwerden verringern kann. Wenn Sie also seit Ihrer Kindheit die Angewohnheit haben, Chilischoten zu essen, müssen Sie nicht darauf verzichten, aber es kann von Vorteil sein, weniger scharfes Essen zu sich zu nehmen.

4. Der Schwerpunkt sollte auf der Raucherentwöhnung, der Vermeidung übermäßigen Alkoholkonsums und der Verringerung des Konsums von Kaffee und starkem Tee liegen.

5. Führen Sie ein geregeltes Leben, schlafen Sie ausreichend, bewahren Sie sich eine positive Einstellung und treiben Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten Sport und körperliche Arbeit.

Oben haben wir erklärt, was funktionelle Dyspepsie ist. Tatsächlich ist funktionelle Dyspepsie das, was wir oft als Verdauungsstörung bezeichnen. Oben haben wir die Ursachen der funktionellen Dyspepsie und die klinischen Manifestationen der funktionellen Dyspepsie vorgestellt. Bei der Vorbeugung und Behandlung der funktionellen Dyspepsie sind viele Einzelheiten zu beachten, die oben ebenfalls ausführlich vorgestellt wurden.

<<:  Vorsorge gegen Osteoporose

>>:  Symptome einer Ateminsuffizienz

Artikel empfehlen

Kontraindikationen der Schröpftherapie

Die Schröpftherapie hat in China eine lange Tradi...

Welche Methoden der TCM gibt es zur Behandlung von Fußschmerzen?

Fußschmerzen sind ein weit verbreitetes Phänomen ...

Mädchen haben nach langem Schlaf Rückenschmerzen

Bei Mädchen können Rückenschmerzen auftreten, wen...

Können Fettpartikel unter den Augenlidern entfernt werden?

Es kommt auch häufig vor, dass sich Fettpartikel ...

Was tun, wenn Impotenz geheilt ist und Rückfälle auftreten?

Wenn die Symptome der Impotenz erneut auftreten, ...

Massagetechniken zur Linderung von Husten

Husten ist ein weit verbreitetes Symptom, das im ...

Krampfadern im Knöchel

Krampfadern treten im Knöchelbereich auf, was ein...

Was tun, wenn Fußpilz zu starkem Peeling führt?

Manche Menschen haben Fußpilz, was ihnen sehr pei...

Symptome und Behandlung einer Pankreatitis

Die Bauchspeicheldrüse ist ein wichtiges Sekretio...

Medikamente gegen Vaginitis

Viele Freundinnen leiden unter gynäkologischen Er...

Warum habe ich plötzlich so viele Beulen am Körper?

Plötzlich erscheinen viele Beulen am Körper. Dies...

Kann ein Pes anserinus von selbst heilen?

Das Kniegelenk ist eines der wichtigsten Gelenke ...

Schmerzen im Steißbein im 5. Monat schwanger

Der Körper einer Frau unterliegt nach der Schwang...

Kann Fenbid Zahnschmerzen behandeln?

Moderne Menschen stehen in ihrem Leben und bei de...

Behandlung einer chronischen Adnexitis

Adnexitis ist eine sehr häufige Form der gynäkolo...