Charcot-Marie-Tooth-Krankheit

Charcot-Marie-Tooth-Krankheit

Ich weiß nicht, ob Sie über die Charcot-Marie-Tooth-Krankheit Bescheid wissen. Diese Krankheit wird auch als hereditäre motorische sensorische Neuropathie bezeichnet. Die offensichtlichste Ursache der Krankheit sind genetische Faktoren. Die klinischen Symptome sind Muskelschwäche und Muskelschwund. Im Frühstadium der Krankheit werden die Füße schwach, taub und unbeweglich, und dann beginnen die Symptome der Charcot-Marie-Tooth-Krankheit aufzutreten.

Die meisten Menschen wissen wahrscheinlich nicht viel über die Charcot-Marie-Tooth-Krankheit. Im Vergleich zu einigen anderen häufigen Krankheiten ist diese Krankheit selten. Manchmal wissen wir nicht, was los ist, auch wenn einige Symptome auftreten. Wir können keine rechtzeitige Diagnose stellen, was der Behandlung der Krankheit nicht förderlich ist.

Charcot-Marie-Tooth-Krankheit - Klinische Präsentation

In den frühen Stadien der Charcot-Marie-Tooth-Krankheit sind die Füße schwach, unbeweglich und taub. Die Peronealmuskeln beginnen zu verkümmern und breiten sich dann allmählich auf die Zwischenknochenmuskeln und Wadenbeugemuskeln und schließlich auf das untere Drittel der Oberschenkelmuskulatur aus, aber der obere Teil ist völlig normal und bildet ein „Kranichbein“ oder eine umgedrehte, weinflaschenartige Deformität. Bei atrophierten Muskeln kann es zu Faszikulationen kommen. Der Achillessehnenreflex schwächt sich ab oder verschwindet frühzeitig. Aufgrund der schwachen Dorsalflexion des Fußes weist dieser häufig eine Equinovarus-Deformität auf.

Im späteren Stadium verkümmern die Zwischenknochenmuskeln sowie die Daumen- und Hypothenarmuskeln der Hand, wodurch eine Deformität der Affenhand entsteht. Die Atrophie geht aber meist nicht über das Ellenbogengelenk hinaus. An den distalen Extremitäten kommt es zu einem scheidenartigen Sensibilitätsverlust, häufig in Verbindung mit neurotrophen Störungen wie Schwellungen, Zyanose und Geschwüren. Gelegentlich treten Optikusatrophie, Pupillenveränderungen, Nystagmus und Trigeminusneuralgie auf.

Charcot-Marie-Tooth-Krankheit - Krankheitsdiagnose

Ein Patient mit Charcot-Marie-Tooth-Krankheit kletterte eine Höhe von 186 Metern. 1. Die Krankheit entwickelt sich normalerweise schleichend während der Pubertät, kommt häufiger bei Männern vor und hat schwerwiegendere Symptome.

2. Im Frühstadium der Erkrankung sind die Füße schwach, unbeweglich und taub. Die Peronealmuskulatur beginnt zu verkümmern und breitet sich dann allmählich auf die Interosseus- und Wadenbeugemuskeln aus, was schließlich das untere Drittel der Oberschenkelmuskulatur beeinträchtigt, aber der obere Teil ist völlig normal und bildet ein „Kranichbein“ oder eine umgedrehte, weinflaschenartige Deformität. Bei atrophierten Muskeln kann es zu Faszikulationen kommen. Der Achillessehnenreflex schwächt sich ab oder verschwindet frühzeitig. Aufgrund der schwachen Dorsalflexion des Fußes weist dieser häufig eine Equinovarus-Deformität auf.

3. Im späteren Stadium verkümmern die Interosseus-, Thenar- und Hypothenarmuskeln der Hand, es entsteht eine Affenhanddeformität. Die Atrophie geht aber meist nicht über das Ellenbogengelenk hinaus.

4. An den distalen Extremitäten kommt es zu einem scheidenartigen Sensibilitätsverlust, häufig in Verbindung mit neurotrophen Störungen wie Schwellungen, Zyanose und Geschwüren. Gelegentlich treten Optikusatrophie, Pupillenveränderungen, Nystagmus und Trigeminusneuralgie auf.

5. Das Elektromyogramm zeigt neurogene und myogene Veränderungen, außerdem kann es zu einer Verlangsamung der motorischen und sensorischen Reizleitungsgeschwindigkeit kommen.

6. Möglicherweise gibt es in der Familie ähnliche Patienten oder Hohlfüße.

7. Spinale Muskelatrophie, distale Muskeldystrophie und myotone Dystrophie müssen frühzeitig ausgeschlossen werden.

Bei Krankheiten wie der Charcot-Marie-Tooth-Krankheit ist es am wichtigsten, sich rechtzeitig behandeln zu lassen, wenn Sie abnormale Symptome in Ihrem Körper feststellen. Wenn Sie sich so früh wie möglich behandeln lassen, können einige Krankheiten gut geheilt werden. Im Allgemeinen ist die Charcot-Marie-Tooth-Krankheit genetisch bedingt. Wenn ein Familienmitglied an dieser Krankheit leidet, müssen Sie im Voraus vorbeugende Maßnahmen ergreifen.

<<:  Frauen mittleren und höheren Alters sollten auf Belästigung durch Gallensteine ​​achten

>>:  Lungenfunktionsstörung

Artikel empfehlen

Kann ich gegen Feigwarzen mehr Sport treiben?

Genitalwarzen werden durch eine Infektion mit hum...

Was sind die Ursachen für einen Katarakt?

Die Augen sind für jeden Menschen sehr wichtig. W...

Die Behandlung der erektilen Dysfunktion sollte gezielt

Impotenz ist eine weit verbreitete Erkrankung, di...

Warum fühlen sich meine Ohren verstopft an, wenn ich aufwache?

Viele Freunde verspüren beim Aufstehen ein versto...

Vitamin K1

Wie wir alle wissen, benötigt unser Körper täglic...

Die Wirkung von vierblättrigem Klee

Vierblättriges Kleeblatt, auch Luzerne genannt, i...

Wie entfernt man Dehnungsstreifen?

Im Alltag haben viele Menschen mit Dehnungsstreif...

Was ist das beste Mittel gegen Wut?

Ärger kommt im Leben häufig vor. Schlechtes Wette...

Kann das Kochen von Auberginen in Wasser Husten lindern?

Auberginen sind im Alltag ein weit verbreitetes G...

Hypoechogener Bereich neben der Gallenblase im rechten Leberlappen

Wir alle wissen, dass es im Leben viele Fälle von...

Anales Fallgefühl

Mit dem Fortschritt und der Entwicklung der Gesel...

Was tun, wenn Ihr 1-jähriges Baby mitten in der Nacht erbricht?

Wenn Babys klein sind, wachen sie mitten in der N...

Was sind die erstaunlichen Wirkungen von Maulbeer-Hanf-Tee

Maulbeer- und Hanftee ist eine Art chinesischer H...