Leukorrhoe-Untersuchung auf Kokken und Bazillen

Leukorrhoe-Untersuchung auf Kokken und Bazillen

Viele Frauen leiden heute unter anormalem Weißfluss. Abnormer Weißfluss ist keine Kleinigkeit, denn er kann auf bestimmte Probleme im weiblichen Fortpflanzungssystem hinweisen. Daher gehen viele Menschen, wenn sie ungewöhnlichen Weißfluss feststellen, zur Untersuchung ins Krankenhaus. Nach der Untersuchung liegen häufig Werte für Kokken und Bazillen vor. Was also bedeuten die Kokken und Bazillen in der Leukorrhoe-Untersuchung?

1. Was bedeutet es, bei Leukorrhoe auf Kokken und Bazillen zu prüfen?

Im Allgemeinen gibt es in der Vagina normale kolonisierende Bakterien und einen gewissen Anteil an Kokken. Im Allgemeinen sind Bazillen größer als Kokken. Zu den Bazillen gehören Laktobazillen, eine kleine Menge Gardnerella usw., und es gibt auch einige Kokken. Unter normalen Umständen, das heißt, wenn der Anteil der Kokken geringer ist als der der Bazillen, verursacht es keine Krankheit. Es kann nur dann zu Krankheiten führen, wenn die Flora aus dem Gleichgewicht geraten ist. Beispielsweise ist Streptococcus agalactiae ein häufiger Krankheitserreger.

Der Hauptzweck der Routineuntersuchung bei Leukorrhoe besteht darin, festzustellen, ob eine Vaginitis vorliegt und um welche Art von Vaginitis es sich handelt. Sie sollten den Routineuntersuchungsbericht bei Leukorrhoe sorgfältig lesen. Unter normalen Umständen: Sauberkeitsgrad ist Ⅰ oder Ⅱ, keine Trichomonas, Schimmel, Bakterien usw., die Anzahl der weißen Blutkörperchen überschreitet 15 nicht, BV (Bakterien) ist negativ. + bedeutet ja, und mehr als 15 bedeutet eine Entzündung. Wenn der BV-Test positiv ist, bedeutet das, dass Sie an bakterieller Vaginose leiden.

2. Worauf sollten Sie bei auffälligem Weißfluss achten?

Im Alltag müssen Sie Folgendes besonders beachten: Tragen Sie am besten lockere Baumwollunterwäsche, wechseln Sie die Unterwäsche häufig, waschen Sie die Vulva täglich mit warmem Wasser (verwenden Sie ein spezielles Becken), duschen Sie am besten und verwenden Sie zum Waschen der Unterwäsche ein spezielles Becken, setzen Sie die Unterwäsche am besten der Sonne aus oder überbrühen Sie sie mit kochendem Wasser. Wechseln Sie während der Menstruation häufig die Damenbinden. Essen Sie weniger Süßigkeiten und trinken Sie mehr Joghurt. Verwenden Sie eine Vaginaldusche nur, wenn es unbedingt nötig ist. Lassen Sie auch Ihren Mann auf die Hygiene achten.

3. Was sind die Merkmale einer normalen Leukorrhoe?

Gesunde Frauen haben vor der Pubertät fast keinen Vaginalausfluss. Während der Pubertät entwickeln sich die Eierstöcke und beginnen, Östrogen abzusondern, was zu Weißfluss führt. Das Auftreten von Weißfluss weist darauf hin, dass die Menstruation in 2–3 Jahren eintreten wird. Wenn Sie während der Pubertät keinen Vaginalausfluss haben, ist dies ein abnormales Phänomen. Sie sollten auf einen Hymenverschluss oder eine Ovarialhypoplasie achten und einen Arzt aufsuchen.

Normaler Weißfluss ist weiß, manchmal durchsichtig, manchmal klebrig und geruchlos. Während der Pubertät wird der Weißfluss durch Östrogen beeinflusst und unterliegt zyklischen Veränderungen, wobei er manchmal zunimmt und manchmal abnimmt. Während des Eisprungs ist der Weißfluss durchsichtig und reichlich, während er zu anderen Zeiten dünner und dicker ist. Während der Pubertät entwickeln sich die Geschlechtsorgane kräftig und auch die Produktion von Weißfluss nimmt zu. Darüber hinaus wird die Sekretion dieser Flüssigkeiten bei heißem Wetter, körperlicher Anstrengung und während sexueller Impulse verstärkt und kann manchmal austreten. Achten Sie deshalb auf eine saubere und hygienische Haltung der Geschlechtsorgane und waschen Sie die Vulva häufig mit warmem Wasser. Auch wenn der Ausfluss unter normalen Umständen nicht zu stark ist, sollten Sie die Vulva häufig waschen, um das Wachstum und Eindringen von Bakterien zu verringern.

<<:  Was ist der Grund für blutigen Vaginalausfluss?

>>:  Wasserstoffperoxid bei Leukorrhoe-Untersuchung

Artikel empfehlen

Die Echogenität der Schilddrüsenlappen ist ungleichmäßig

Die Schilddrüse sollte regelmäßig untersucht werd...

Was soll ich tun, wenn mein 5 Monate altes Baby Fieber hat?

Das Fieber eines Babys ist für Eltern ein sehr ala...

Was tun, wenn die Zunge nach dem Verzehr von konservierten Eiern taub wird?

Wenn Sie nach dem Verzehr von konservierten Eiern...

Bandscheibenvorfall in der Lumbalen

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sin...

Was tun, wenn sich nach einer Brandnarbe Eiter bildet?

Häufige Verbrennungen im Leben werden in Niederte...

Datura Blütenbild Fruchteffekt

Die Blütenblätter der Datura sind groß und schön,...

Die Wirksamkeit und Funktion von Panax Notoginseng Saflor

Obwohl die Färberdistelpflanze den Namen Färberdi...

Was ist die chinesische Medizin zur Regulierung von Milz und Magen?

Heutzutage legen die Menschen mehr Wert auf die V...

Was bewirkt Erythromycin-Augensalbe?

Erythromycin-Augensalbe ist ein sehr gutes Medika...

Was tun, wenn genetische Flecken wiederkehren?

Streifen sind etwas, das die Leute sehr hassen. S...

Was ist Nukleinsäure?

Der menschliche Körper benötigt viele Substanzen ...

Ist eine leichte Thalassämie schwerwiegend?

Thalassämie ist eine Krankheit, die durch einen a...

Diättherapie bei Leberzirrhose

Bei vielen Patienten führt eine Leberzirrhose zu ...

Was sind die Symptome der Maushand?

Apropos Maushand: Das ist heutzutage bei vielen j...

Was verursacht Magenschmerzen?

Magenschmerzen und Blähungen sind häufige Magen-D...