Die Leber ist ein großes Organ im menschlichen Körper. Das „große“ bezieht sich hier nicht auf ihre Größe. Es bedeutet, dass die Leber eine große Funktion hat und eine große Rolle in unserem Körper spielt, die durch kein anderes Organ ersetzt werden kann. Die Leber ist hauptsächlich für die Stoffwechselfunktionen des Körpers verantwortlich und kann Glykogen speichern. Darüber hinaus kann sie auch Proteine synthetisieren, Galle absondern usw. Die Leber ist so wichtig, aber in Wirklichkeit achten viele Menschen immer noch nicht auf den Schutz der Leber, was auf lange Sicht zu Leberversagen führen kann. Unter einem sogenannten Leberversagen versteht man eine schwere Schädigung der Leberzellen des Körpers aus verschiedenen Gründen, die zu einer Störung der Körperfunktionen und in schweren Fällen sogar zu irreversiblen Schäden führt. Lassen Sie uns also ausführlich über die klinischen Manifestationen und die Behandlung von Leberversagen sprechen. Lassen Sie uns zunächst über die klinischen Manifestationen eines Leberversagens sprechen: 1. Die hepatische Enzephalopathie, auch als Leberkoma bekannt, ist die charakteristischste Manifestation eines Leberversagens[1]. In den Anfangsstadien kommt es zu Verhaltens- und Persönlichkeitsänderungen, der Unfähigkeit, Fragen richtig zu beantworten, einem Nachlassen des Orientierungs- und Rechenvermögens und allmählich zu Erregung oder Schläfrigkeit, flatterartigem Zittern, abnormalem EEG und schließlich zum Koma. 2. Gelbsucht: Die Farbe des Urins beginnt sich zu verdunkeln, und bald werden auch Haut, Schleimhäute und Lederhaut gelb und verfärben sich rasch dunkler. Aufgrund der massiven Nekrose der Hepatozyten kann es zu einer raschen Schrumpfung der Leber kommen, und die Grenzen der Lebertrübung können bei Perkussion schrumpfen, was durch eine Ultraschalluntersuchung vom Typ B weiter bestätigt werden kann. In der Ausatemluft des Patienten ist ein modriger Geruch, nämlich Lebergeruch, festzustellen, dessen Intensität dem Grad der Leberzellnekrose entspricht. 3. Blutungen. Aufgrund der Funktionsstörung der Leber bei der Produktion von Gerinnungsfaktoren und der Aktivierung des Gerinnungssystems durch Endotoxämie können Hautblutungen, Ekchymosen, Hämatemesis, blutiger Stuhl, Nasenbluten usw. auftreten. 4. Hirnödeme und Lungenödeme können auf einen unangemessenen Flüssigkeitsaustausch in großem Maßstab und Hypoxie zurückzuführen sein, die leicht zu einem Hirnbruch und Atemversagen führen können. 5. Aszites. Portale Hypertonie, vermindertes Plasmaalbumin und andere Faktoren können bei 30 % der Patienten zu leichtem bis mäßigem Aszites führen. Darüber hinaus kann ein Leberversagen auch zu schweren Komplikationen wie einer Sekundärinfektion, einem hepatorenalen Syndrom und einem Schock führen. Chronisches Leberversagen entsteht auf der Grundlage einer chronischen aktiven Lebererkrankung. Es weist im Allgemeinen verschiedene Erscheinungsformen der ursprünglichen chronischen Lebererkrankung auf und kann allmählich zu einem Leberversagen führen. Aufgrund bestimmter leberschädigender Faktoren können im Verlauf der Erkrankung auch plötzlich Anzeichen eines Leberversagens auftreten. Zur Behandlung von Leberversagen gibt es in der Medizin heute zwei Hauptmethoden: die traditionelle chinesische Medizin und die westliche Medizin. Am besten ist es, die traditionelle chinesische Medizin anzuwenden, denn die westliche Medizin kann leicht Nebenwirkungen verursachen und kann die Krankheit manchmal nicht heilen. Sie behandelt nur die Symptome, aber nicht die Grundursache. Die traditionelle chinesische Medizin bewirkt das Gegenteil. Sobald Symptome eines Leberversagens auftreten, sollte so schnell wie möglich eine Behandlung gesucht werden. Wenn der Zustand ernst ist, sollte umgehend eine Lebertransplantation durchgeführt werden. |
<<: Rheumatische Gelenkschmerzen
Schwitzen in der Brust ist ein ziemlich rätselhaf...
Vorzeitiger Samenerguss ist eine Männerkrankheit....
Ich glaube, jeder weiß, wie man eine Chorionzotte...
Bei männlichen Hodenerkrankungen handelt es sich ...
Zysten in der Leber sind ein Symptom, das große A...
Bei manchen Menschen kommt es nach der Herstellun...
Um die Situation des übermäßigen Träumens zu verb...
Das Non-Hodgkin-Lymphom ist eine Lymphomart mit d...
Viele Menschen wissen nicht viel über Aconitum. T...
Wenn systemische Neuralgie auftritt, liegt dies h...
Ein feuchter Hodensack kommt häufiger bei Patient...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft wird das Tem...
Spermatorrhoe ist bei vielen Männern jungen und m...
Apropos Verstopfung: In der modernen Gesellschaft...
Wie der Name schon sagt, dient die autologe Fettf...