Rötelnsymptome und Behandlung

Rötelnsymptome und Behandlung

Röteln sind eine akute Infektionskrankheit, die hauptsächlich durch das Rötelnvirus verursacht wird. Ihre Symptome und Anzeichen sind hauptsächlich geschwollene Lymphknoten oder Hautausschlag, mit einem leichten Juckreiz bei Berührung. Auch ihre Behandlung und Pflege im täglichen Leben sind relativ kritisch. Gleichzeitig umfasst sie hauptsächlich die Behandlung einiger allgemeiner Komplikationen und einige andere Arten von Medikamenten. Im täglichen Leben müssen wir auf das Auftreten und die Behandlung einiger Komplikationen achten.

Die vorbeugende Pflege konzentriert sich hauptsächlich auf die passive Immunität oder einige automatische Immunfunktionen von Röteln. Es müssen angemessene Untersuchungen zur Pathologie und Pathogenese durchgeführt werden. Die Behandlung von Röteln im täglichen Leben ist kritischer. Nachfolgend stellen wir die häufigsten Symptome und die Behandlung von Röteln vor.

Die Inkubationszeit beträgt 16 bis 21 Tage, im Durchschnitt 18 Tage. Vorschulkinder und Jugendliche, die mit dem Rötelnvirus infiziert sind, haben oft leichte Prodromalsymptome wie Fieber, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Schnupfen und geschwollene Lymphknoten unter dem Hinterhauptbein, hinter den Ohren und im Nacken. Etwa 1 bis 2 Tage später beginnen hellrote Flecken und Makulopapeln im Gesicht und am Hals zu erscheinen, die sich innerhalb von 24 Stunden auf Rumpf und Gliedmaßen ausbreiten. Der Ausschlag ist von kurzer Dauer und verschwindet rasch. Der Ausschlag am Rumpf kann verschmelzen, während der Ausschlag an den Gliedmaßen verstreut ist und nicht verheilt. Im Allgemeinen verschwindet der Ausschlag am dritten Tag schnell und hinterlässt keine Spuren. Manchmal kann es zu einer leichten Abschuppung kommen. Am weichen Gaumen sind stecknadelkopfgroße rote Petechien zu sehen. Das Prodromalstadium verschwindet, sobald der Ausschlag auftritt, die Lymphadenopathie bleibt jedoch lange bestehen und ist empfindlich, aber nicht eitrig. Röteln sind eine gutartige Infektionskrankheit mit im Allgemeinen guter Prognose. Komplikationen sind selten, können aber manchmal auftreten, darunter Tracheitis, Mittelohrentzündung, Gelenkschmerzen, Purpura usw. Wenn sich eine schwangere Frau in der Frühschwangerschaft (innerhalb von 4 Monaten) mit Röteln infiziert, kann dies zu Fehlgeburten, Frühgeburten, Totgeburten und fetalen Missbildungen (angeborenes Rötelnsyndrom) führen.

1. Allgemeine Behandlung Rötelnpatienten haben im Allgemeinen leichte Symptome und benötigen keine besondere Behandlung. Bei stärker ausgeprägten Symptomen sollten Sie Bettruhe einhalten und flüssige oder halbflüssige Nahrung zu sich nehmen. Bei Patienten mit hohem Fieber, Kopfschmerzen, Husten und Bindehautentzündung kann eine symptomatische Behandlung erfolgen.

2. Behandlung von Komplikationen einer Enzephalitis: Patienten mit hohem Fieber, Schläfrigkeit, Koma und Krämpfen sollten gemäß den Grundsätzen der epidemischen Enzephalitis B behandelt werden. Bei Patienten mit starker Blutungsneigung kann die Behandlung mit Nebennierenrindenhormonen erfolgen und bei Bedarf kann eine frische Vollbluttransfusion durchgeführt werden.

3. Kinder mit angeborenen Röteln sollten von klein auf gut betreut und unterrichtet werden. Das medizinische Personal sollte eng mit den Eltern der kranken Kinder, den Kindergärtnerinnen und den Schullehrern zusammenarbeiten, um das Wachstum und die Entwicklung der kranken Kinder zu beobachten, das Gehör zu messen, Deformationen zu korrigieren und bei Bedarf Glaukom, Katarakt, angeborene Herzfehler usw. operativ zu behandeln. Helfen Sie ihnen, Lebenswissen zu erlernen und Arbeitsfähigkeit zu entwickeln, um angeborene Defekte zu überwinden.

Oben sind die üblichen Behandlungs- und Diagnosemethoden für Röteln aufgeführt. Es gibt jedoch noch einige andere Symptome und Erscheinungsformen von Röteln im Alltag. Je nach Art und Symptomatik sind auch die Vorbeugung und Behandlung unterschiedlich. Es müssen angemessene Untersuchungen zur Pathologie und Pathogenese durchgeführt werden und die Behandlung muss rechtzeitig erfolgen, um Komplikationen zu vermeiden.

<<:  Arteriosklerose

>>:  Was verursacht eine Analfistel?

Artikel empfehlen

Wofür werden Pfirsichblüten verwendet?

Die Verwendungsmöglichkeiten von Pfirsichblüten s...

Was soll ich tun, wenn ich während des Wochenbetts schlechte Laune habe?

Während der Entbindung sollten Frauen nicht nur a...

Was tun bei Lendenkyphose?

Heutzutage gibt es alle möglichen Krankheiten. Ne...

Der Übeltäter für Winterhusten

Viele Menschen leiden im Winter unter ständigem H...

Warum kommt es immer wieder zu einer Bindehautentzündung?

Bindehautentzündung ist eine sehr häufige Erkrank...

Was ist besser, Chinesische Medizin oder Akupunktur?

Traditionelle chinesische Medizin und Akupunktur ...

Das erste Medikament zur Ernährung der Lunge

Die Ernährung der Lunge ist eine sehr verbreitete...

Die Wirksamkeit und Funktion von Huai Niuxi

Huai Niu Xi ist ein relativ verbreitetes chinesis...

Was tun bei feuchten Beulen?

Jeder muss auf seine körperliche Hygiene achten u...

Ist es normal, dass Männer nachts Samenerguss haben?

Nächtliche Samenergusse sind bei Männern ein norm...

Mein Hals fühlt sich etwas geschwollen an

Nackenprobleme sind sozialer Natur. Viele Mensche...

Können Diabetiker Gelatine aus Eselshaut essen?

Eselshautgelatine ist ein sehr nahrhaftes Nahrung...