Bei Frauen ist eine Empfängnis nicht gleichbedeutend mit einem Eisprung. Wenn die Eizelle von schlechter Qualität ist und aus dem Eierstock ausgeschieden wird, bevor sie reif ist, kann sie sich nicht in der Gebärmutter einnisten, selbst wenn Spermien vorhanden sind, um sie zu befruchten, und eine Schwangerschaft ist nicht möglich. Wenn Sie also einen gesunden Fötus haben möchten, muss eine reife Eizelle ausgeschieden werden, um erfolgreich schwanger zu werden. Heutzutage verwenden viele Frauen B-Ultraschall, um den Zustand der Eizellen zu bestimmen und so besser schwanger zu werden. Glücklicherweise können sie rechtzeitig Geschlechtsverkehr haben, nachdem die Eizellen gereift und freigesetzt sind. Auf diese Weise ist die Chance auf eine Schwangerschaft viel größer. Wie groß ist also der Follikel, wenn er freigesetzt wird? Ist der Follikel größer als 1,8, gilt er als dominanter Follikel und kann bei Freisetzung befruchtet werden. Die Größe des Follikels bei seiner Freisetzung ist von Person zu Person unterschiedlich, aber solange er größer als 1,8 ist, sollte er täglich getestet werden. Darüber hinaus beträgt die tägliche Wachstumsrate des Follikels 0,1–0,3 cm. Schwangere Mütter können je nach Situation zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Wenn die Größe der Eierstöcke über 1,8 und unter 2,8 liegt, ist die Schwangerschaftsrate sehr hoch. Eine Empfängnis kann allerdings nur erfolgen, wenn der Follikel reif und geplatzt ist. Sie können nach 3 Tagen ins Krankenhaus gehen und einen Ultraschall machen lassen, um festzustellen, ob der Follikel geplatzt ist. Wenn ja, ist das der beste Zeitpunkt für Sex. Wie wir alle wissen, ist die Freisetzung einer Eizelle eine Grundvoraussetzung für die Empfängnis. Viele Frauen sind sich jedoch nicht ganz sicher, wie lange es dauert, bis die Eizelle freigesetzt wird, und sind daher sehr besorgt über die Symptome der Eizellfreisetzung. Während des Eisprungs ist die Basaltemperatur im Allgemeinen etwas höher und der Ausfluss dünner, außerdem kommt es bei manchen Patientinnen zu leichtem Blähgefühl und Schmerzen im Unterleib. Wann wird die Eizelle freigesetzt: Der Tag des Eisprungs ist die nächste Monatsblutung abzüglich 14 Tage. Im Allgemeinen liegt der Eisprung einer Frau etwa 14 Tage vor der nächsten Menstruationsperiode. Um auf Nummer sicher zu gehen, bezeichnen wir die 5 Tage vor dem Eisprung, die 4 Tage nach dem Eisprung und die 10 Tage einschließlich des Eisprungtages als Eisprungperiode. Bei unregelmäßigem Menstruationszyklus können Sie durch Messen der Körpertemperatur, des Zervixschleims etc. überprüfen, ob ein Eisprung stattgefunden hat. Wie oben erwähnt, glaube ich, dass Sie nicht nur wissen, wie groß der Follikel ist, wenn er ausgestoßen wird, sondern auch wissen, wann der Follikel im Allgemeinen aus dem Eierstock ausgestoßen wird. Wenn Sie schnell schwanger werden möchten, berechnen Sie Ihren Eisprungzeitraum und haben Sie während des Eisprungzeitraums Geschlechtsverkehr. Im Allgemeinen ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft sehr hoch. Wenn es Ihnen über einen längeren Zeitraum nicht gelungen ist, schwanger zu werden, wird empfohlen, dass Sie und Ihr Mann zu einer Untersuchung ins Krankenhaus gehen. |
<<: Wie behandelt man eine akute Mittelohrentzündung?
>>: Symptome einer Milbenallergie
Heutzutage ist das Leben schnelllebig und stressi...
Der empfindlichste Teil eines Mannes sind seine G...
Die Augen spielen in unserem menschlichen Körper ...
Das Herz eines durchschnittlichen Menschen schläg...
Wir alle wissen, dass eine Schwangerschaft für sc...
Viele Männer neigen dazu, sich ängstlich zu fühle...
Sie wird als „die beste Suppe zur Krebsvorbeugung...
Wenn Männer in die Pubertät kommen, reifen sie al...
Die sexuelle Funktion ist ein komplexer physiolog...
Bänder spielen im menschlichen Körper eine wichti...
Heutzutage sind die Menschen sehr anfällig für Ve...
Schwangere müssen auf viele Aspekte ihrer Ernähru...
Das Vulvaekzem ist eine der häufigsten gynäkologi...
Was ist bei der Nachbehandlung von Feigwarzen mit...
Vorzeitige Ejakulation bedeutet vorzeitigen Samen...