So spülen Sie Ihre Blase

So spülen Sie Ihre Blase

Die Blasenspülung ist eine relativ häufige Behandlungsmethode. Sie kann Entzündungen beseitigen und einige Unreinheiten in der Blase entfernen. Sie hat eine gute therapeutische Wirkung bei Blasenentzündungen oder Entzündungen des Harnsystems. Es gibt zwei Hauptmethoden der Blasenspülung. Eine davon ist eine geschlossene Spülmethode und die andere ist eine offene Spülmethode. Bei der Durchführung einer Blasenspülung sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten.

So spülen Sie Ihre Blase

(1) Geschlossenes Spülverfahren:

Das heißt, spülen Sie die Infusionsflasche, spülen Sie das Arzneimittel aus oder geben Sie es in die Infusionsflasche und hängen Sie es an den Infusionsständer neben dem Bett. Die Flasche befindet sich etwa 1 Meter über dem Becken des Patienten. Der Infusionsschlauch wird an das darunter liegende T-Stück angeschlossen und dann an den Harnkatheter bzw. den Drainageschlauch. Die Höhe des T-Stücks ist etwas niedriger als die Ebene der Schambeinfuge, um das Entleeren der Flüssigkeit in der Blase zu erleichtern. Klemmen Sie beim Spülen zunächst den Drainageschlauch ab und infundieren Sie die Spüllösung mit einer Rate von 60 Tropfen/Minute. Klemmen Sie nach jeder Injektion von 100 ml den Infusionsschlauch ab und öffnen Sie den Drainageschlauch, damit die Spüllösung abfließen kann. Wiederholen Sie diesen Vorgang jeweils 3-4 Mal.

(2) Offenes Spülverfahren:

Verwenden Sie einen Blasenspüler oder eine große Spritze. Trennen Sie die Anschlüsse des Dauerkatheters oder des Zystostomiekatheters bei jedem Spülen. Umwickeln Sie den distalen Anschluss des Drainageschlauchs mit steriler Gaze und legen Sie ihn beiseite. Desinfizieren Sie das Ende des Blasenkatheters oder des Zystostomiekatheters und stützen Sie es mit steriler Gaze. Schließen Sie den mit Spülflüssigkeit gefüllten Spüler an das Ende des Katheters an, injizieren Sie die Spülflüssigkeit langsam und lassen Sie sie dann auf natürliche Weise herausfließen oder saugen Sie sie langsam heraus. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die austretende Flüssigkeit klar wird. Nach dem Spülen spülen Sie den distalen Drainageschlauch einmal durch und schließen dann den Harnkatheter oder die Zystostomie an, um die Drainage fortzusetzen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Blasenspülung

Häufig verwendete Spüllösungen sind 0,02 % Furacilin, 0,02 % Rafoinol, 3 % Borsäure und isotonische Kochsalzlösung. Die Wassertemperatur beträgt 35 °C bis 37 °C. Bei Blasenblutungen verwenden Sie eine kalte Spüllösung. Spülen Sie 2-3 Mal am Tag, jedes Mal 50-100 ml Lösung. Die Menge der Spüllösung nach einer Blasenoperation sollte 50 ml nicht überschreiten. Beobachten Sie die Reaktion des Patienten während des Spülens. Unterbrechen Sie das Spülen, wenn ungewöhnliche Situationen wie Blutungen, starke Schmerzen oder ein Refluxvolumen auftreten, das geringer ist als das Infusionsvolumen.

<<:  TCM-Behandlung des aktiven Blasensyndroms

>>:  Nachteile der Zystoskopie

Artikel empfehlen

Wie man mit Brandnarben umgeht

Verbrennungen sind im Allgemeinen sehr leicht zu ...

Schwindel und Schwäche

Heutzutage stehen die Menschen bei der Arbeit unt...

Was verursacht Halsschmerzen?

Wenn Sie morgens aufwachen und unerträgliche Hals...

Astragalus-Anbautechnologie

Scutellaria baicalensis ist eine Hülsenfruchtpfla...

Blinde Medikation erschwert die Behandlung vorzeitiger Ejakulation

Der 25-jährige Xiao Sun voller Energie und Vitali...

Operation bei Nebennierenrindenadenom

Das Nebennierenrindenadenom ist eine Erkrankung, ...

Welches ist die beste Nahrung bei einem Beckenerguss?

Ein Beckenerguss ist eine sehr häufige Erkrankung...

Warum habe ich das Gefühl, dass meine Waden geschwollen sind?

Bei manchen Menschen schwellen die Waden nach län...

Was tun, wenn Hämorrhoiden beim Gehen auftreten?

Viele Patienten mit Hämorrhoiden fühlen sich unwo...

Können Feigwarzen während der Schwangerschaft wiederkehren?

Der Anteil der Genitalwarzen unter den Krankheite...

Juckt eine Urtikaria?

Ich glaube, dass jeder im Laufe seines Lebens sch...

Welche Salbe ist wirksam bei Ekzemen

Bei Ekzemen können bestimmte Medikamente zur Beha...

Wie viel ist ein Gramm Hirschgeweih?

Hirschgeweihscheiben sind ein relativ wertvolles ...

Wie behandelt man eine beidseitige Obstruktion der Eileiter-Fimbrien?

Tatsächlich hat eine medikamentöse Behandlung kei...