Ursachen für Handkrämpfe

Ursachen für Handkrämpfe

Beinkrämpfe sind eine weit verbreitete und häufig auftretende Erkrankung. Viele Menschen haben schon einmal Beinkrämpfe gehabt. Wenn Menschen Beinkrämpfe haben, sagen sie normalerweise, dass dies auf einen Kalziummangel zurückzuführen sei, und nehmen Kalziumtabletten. Bei manchen Menschen bessern sich die Beinkrämpfe, wenn sie regelmäßig Kalziumtabletten einnehmen, bei anderen hingegen verschwinden die Beinkrämpfe auch nach der Einnahme von Kalziumtabletten nicht. Es gibt auch das Phänomen von Handkrämpfen. Im Vergleich zu Beinkrämpfen sind Handkrämpfe relativ selten. Bei starken Handkrämpfen überlappen sich zwei Finger.

In der traditionellen chinesischen Medizin gehören Sehnen zum Lebergang. Wenn das Leberblut die Sehnen nicht versorgen kann, kommt es zu Krämpfen. Um Krämpfen vorzubeugen, sollten Sie keine längeren oder intensiven Übungen in schlecht belüfteten oder geschlossenen Räumen durchführen. Vor, während und nach längerer körperlicher Betätigung müssen Sie ausreichend Wasser und Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen.

Die Behandlung von Krämpfen kann in zwei Teile unterteilt werden: Der eine ist die Behandlung der akuten Phase und der andere ist die Behandlung der Grundursache. In der akuten Phase, also wenn Krämpfe auftreten, muss sich der Patient sofort ausruhen, den verkrampften Bereich sanft massieren und die Muskeln im verkrampften Bereich sanft dehnen. Denn wenn Sie die Muskeln dehnen, erhöht sich die Spannung der Sehne. Wenn die Spannung eine bestimmte Intensität erreicht, senden die Nerven Impulse an das Gehirn. Um eine Sehnenverletzung zu vermeiden, sendet das Gehirn Nachrichten zur Entspannung der verkrampften Muskeln. Wenden Sie beim Dehnen Ihrer Muskeln nicht zu viel Kraft an, um eine Überanstrengung der Muskeln und damit verbundene Folgeverletzungen zu vermeiden. Kurzfristige Muskelkrämpfe können behandelt werden und Sie können zum Spiel zurückkehren, aber die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls ist immer noch hoch. Bei länger anhaltenden Muskelkrämpfen können Sie den Schmerz mit heißen oder kalten Kompressen lindern. Auch das lokale Besprühen oder Auftragen eines Muskelrelaxans oder einer schmerzstillenden Lotion oder Salbe ist wirksam. Wenn Sie wieder leicht Krämpfe bekommen, müssen Sie überlegen, ob Ihre Muskeln übermüdet oder dehydriert sind. Im ersten Fall müssen Sie die Aktivität unterbrechen und sich ausruhen, im zweiten Fall müssen Sie Ihren Wasser- und Elektrolythaushalt auffüllen.

Wenn Sie häufig Handkrämpfe haben und die Behandlung mit westlicher Medizin nicht hilft, können Sie einige Methoden der chinesischen Medizin ausprobieren. Beginnen Sie mit der Ernährung und dem Schutz der Leber. Der Frühling ist der richtige Zeitpunkt für die Ernährung der Leber. Viele Wildgemüse beginnen im Frühling zu sprießen. Löwenzahn ist das beste Wildgemüse zur Ernährung der Leber. Sie können ihn ausgraben und mit nach Hause nehmen, um daraus Knödel zu machen.

<<:  Symptome einer Milzschwäche

>>:  Was verursacht geschwollene Hände?

Artikel empfehlen

Sind Condylomata acuminata ansteckend?

Nach der Hochzeit können bei Paaren aus verschied...

So behandeln Sie dünnes Endometrium und erholen sich schnell

Dünnes Endometrium hat große Auswirkungen auf Fra...

So beseitigen Sie Akne zwischen den Augenbrauen schnell

Es gibt viele Gründe für Akne zwischen den Augenb...

Vorzeitige Ejakulation

Vorzeitige Ejakulation ist die häufigste Ejakulat...

Ist männliche Impotenz erblich bedingt?

Viele Menschen in unserem Umfeld legen großen Wer...

Kann mit HCG das Geschlecht bestimmt werden?

HCG ist ein Kriterium für Schwangerschaftstests, ...

Welche Nebenwirkungen kann die Hepatitis-A-Impfung hervorrufen?

Der Zweck der Injektion des Hepatitis-A-Impfstoff...

Symptome einer Meeresfrüchteallergie

Meeresfrüchte sind ein köstliches Gericht, das vi...

Der Schaden des Süßstoffs Xylitol

Da die Menschen allmählich erkennen, wie schädlic...

Ist die Zyste in der linken Niere ernst? Der Schaden ist so groß

Studien haben gezeigt, dass Zysten in der linken ...

Symptome einer Paronychie. Haben Sie sich angesteckt?

Paronychie kann auch als Hautkrankheit betrachtet...