Die Kenntnis der Ursache von Blasen kann auch bei der Vorbeugung und Behandlung hilfreich sein. Früherkennung und Behandlung sind für Patienten mit Blasen am wichtigsten. Allgemeine Lungenentzündung und sekundäre Läsionen eines Emphysems können Blasen verursachen. Eine rechtzeitige Untersuchung ist erforderlich und die Diagnose kann durch eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs bestätigt werden. 1. Ursachen für Blasenbildung Bullae entstehen im Allgemeinen als Folge entzündlicher Veränderungen der kleinen Bronchien, wie Lungenentzündung, Tuberkulose oder Emphysem. Es gibt auch einige idiopathische Bullae mit unklarer Ursache. Wenn entzündliche Läsionen in den kleinen Bronchien auftreten, treten Ödeme und Stenosen auf, das Lumen ist teilweise blockiert und es entsteht ein lebender Ventileffekt, der Luft in die Alveolen eindringen lässt, diese jedoch nicht leicht ablassen kann, wodurch der Druck in der Alveolarhöhle ansteigt. Gleichzeitig schädigt die Entzündung das Lungengewebe und die Alveolarwände und -septen reißen aufgrund des Anstiegs des Alveolardrucks allmählich, und die Alveolen verschmelzen miteinander und bilden große Luftsäcke. Unter dem Mikroskop ist zu erkennen, dass die Alveolarwand aus Plattenepithelzellen besteht und manchmal nur aus einer Fasermembran oder einem faserigen Bindegewebe besteht. Bullae können einzeln oder mehrfach vorkommen. Bei den infolge einer Lungenentzündung oder Tuberkulose auftretenden Blasen handelt es sich häufig um Einzelfälle, bei einem Emphysem treten sie häufig multipel auf und die Blasen sind bei emphysematösen Veränderungen häufig nicht klar vom Lungengewebe abgegrenzt. Ein Emphysem mit deutlichen Blasen wird auch als bullöses Emphysem bezeichnet. 2. Inspektion :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers ::::::::::: 2. Röntgen-Durchleuchtung und Ausatemeruption: Diese helfen bei der Erkennung von Blasen, da die Blasen durch die Gasretention beim Ausatmen relativ größer und ihre Ränder deutlicher erscheinen. Die Tomographie ist auch hilfreich, um die Umrisse von Blasen zu verdeutlichen und die Kompression und Verschiebung des umgebenden Lungengewebes zu zeigen. Wenn gleichzeitig ein lobuläres Emphysem vorliegt, kann die Tomographie auch Anomalien in der Form der Lungenblutgefäße zeigen. 3. CT-Untersuchung: Sie kann Lungenbläschen mit einem Durchmesser von weniger als 1 cm unter dem Brustfell sichtbar machen, die auf gewöhnlichen Röntgenaufnahmen des Brustkorbs nur schwer zu erkennen sind. 4. Pulmonalisangiographie: Sie kann den Grad der Schädigung der Lungenblutgefäße und die Kompression der Blutgefäße um die Bullae herum genau darstellen. |
<<: Symptome eines Lungenödems, am häufigsten ein akutes Lungenödem
>>: Behandlung des perianalen Ekzems: Lokale juckreizstillende Maßnahmen sind die primäre Maßnahme
Der Trapezmuskel befindet sich im Allgemeinen auf...
Frauen sollten auf ihre Menstruationssekrete acht...
Der Anus ist anfällig für einige Probleme. Die Be...
Bei einer Operation zur Entfernung der doppelten ...
Unter dem Verzehr von kühlen Lebensmitteln verste...
Die Gesichtslipolyse-Injektion ist eine nicht-chi...
Die Zahl der Patienten mit sexuellen Funktionsstö...
Morgen Morgens, wenn der Magen leer ist, funktion...
Bienenlähmung, auch als schwarze Bienenkrankheit ...
Welche Medikamente und Methoden gibt es zur Behan...
Jeder Mann wünscht sich nicht nur eine erfolgreic...
Trockene und rissige Fersen sind weit verbreitet ...
Akne wird auch Akne genannt. Nach dem Auftreten v...
Ich glaube, dass viele Frauen, die schwanger sind...
Manche Menschen mit Magenproblemen leiden häufig ...