Was verursacht Beinschmerzen und Taubheitsgefühle?

Was verursacht Beinschmerzen und Taubheitsgefühle?

Im Allgemeinen werden Beinschmerzen und Taubheitsgefühle in den Füßen meist durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht. Eine Nerveinklemmung kann größere Probleme verursachen. Zur Schmerzlinderung können Sie physikalische Therapiemaßnahmen durchführen. Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine Traktionstherapie besonders wirksam. Bei häufiger Kälteeinwirkung kann es zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommen, einer Erkrankung, die in der Regel nur schwer heilbar ist. Vermeiden Sie das Heben schwerer Gegenstände und achten Sie besonders darauf, sich warm zu halten. Was auch immer der Grund ist, machen Sie sich deswegen keinen Stress.

Die Ursache ist ein Bandscheibenvorfall, und das Symptom sollte Ischialgie sein, die durch den Bandscheibenvorfall verursacht wird. Sobald die Ursache und die Symptome verstanden sind, können die entsprechenden Maßnahmen ergriffen werden.

1. Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zählt zu den häufigeren Erkrankungen der Lendenwirbelsäule im klinischen Alltag und ist in der Orthopädie eine häufige und häufig auftretende Erkrankung. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die verschiedenen Teile der lumbalen Bandscheibe (Nucleus pulposus, Anulus fibrosus und Knorpelplatte), insbesondere der Nucleus pulposus, unterschiedlich starke degenerative Veränderungen aufweisen. Unter dem Einfluss äußerer Faktoren reißt der Anulus fibrosus der Bandscheibe und das Nucleus pulposus-Gewebe ragt aus dem gerissenen Teil nach hinten oder in den Wirbelkanal (oder fällt heraus), wodurch benachbarte Gewebe wie die Spinalnervenwurzeln und das Rückenmark stimuliert oder komprimiert werden, was zu einer Reihe klinischer Symptome wie Schmerzen im unteren Rücken, Taubheitsgefühl und Schmerzen in einer oder beiden unteren Gliedmaßen führt.

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine Diagnose der westlichen Medizin. In der traditionellen chinesischen Medizin gibt es keinen entsprechenden Krankheitsnamen. Stattdessen wird die Krankheit im Allgemeinen unter den Kategorien „Schmerzen im unteren Rücken“ und „Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen“ eingeordnet. Die traditionelle chinesische Medizin kennt sich seit langem mit Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen aus und verfügt über ein umfassendes Verständnis dafür.

Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

(1) Degenerative Veränderungen der lumbalen Bandscheibe: Die Degeneration des Nucleus pulposus äußert sich hauptsächlich in einer Abnahme des Wassergehalts, die zu geringfügigen pathologischen Veränderungen wie Gelenkinstabilität und -lockerung führen kann. Die Degeneration des Anulus fibrosus äußert sich hauptsächlich in einer Abnahme der Zähigkeit.

(2) Die Einwirkung äußerer Gewalt: Leichte Schäden, die durch langfristige und wiederholte äußere Gewalteinwirkung auf die lumbale Bandscheibe verursacht werden, verschärfen im Laufe der Zeit den Grad der Degeneration.

(3) Schwächen der anatomischen Faktoren der Bandscheibe: ① Nach dem Erwachsenenalter leidet die Bandscheibe allmählich an Durchblutung und verfügt über eine schlechte Regenerationsfähigkeit. Aufgrund der Auswirkungen der oben genannten Faktoren können einige auslösende Faktoren, die einen plötzlichen Druckanstieg auf die Bandscheibe verursachen können, dazu führen, dass der weniger elastische Nucleus pulposus durch den weniger zäh gewordenen Anulus fibrosus durchdringt und dadurch einen Bandscheibenvorfall verursacht.

Zu den auslösenden Faktoren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können gehören:

①Plötzliche Gewichtsbelastung oder eine Verstauchung der Lendenwirbelsäule sind die Hauptursache für einen Annulus-Fibrosis-Ruptur.

② Ein Trauma im Lendenbereich führt zu einem Vortreten des degenerierten Nucleus pulposus.

③Eine falsche Körperhaltung kann zu einer Hernie des Nucleus pulposus führen.

④ Bei erhöhtem Bauchdruck kann es auch zu einer Hernie des Nucleus pulposus kommen.

⑤Einwirkung von Kälte und Feuchtigkeit. Durch Kälte oder Feuchtigkeit kann es zu einer Verengung kleiner Blutgefäße und zu Muskelkrämpfen kommen, was den Druck auf die Bandscheibe erhöht und auch einen degenerativen Bandscheibenvorfall verursachen kann. Zu den äußeren Faktoren zählen eine übermäßige Gewichtsbelastung oder schnelles Beugen, Seitwärtsbeugen und Rotation, die zu einem Riss des Anulus fibrosus führen können, oder ein Lendentrauma, eine falsche Körperhaltung bei der täglichen Arbeit usw., die ebenfalls einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen können.

<<:  Warum ist mein linker Arm wund und taub?

>>:  Was ist die Krankheit mit Rückenschmerzen, Beinschmerzen und Taubheitsgefühlen in den Füßen?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Menstruation nicht sauber ist? Diät-Konditionierungsmethode

Die Menstruation, auch Periode genannt, ist der g...

Was sind die Symptome von Qi-Mangel-Husten bei Kindern? Wie behandelt man es?

Die Symptome des Qi-Mangel-Hustens bei Kindern si...

Schmerzen an der Stelle, an der der Kiefer auf den Hals trifft

Die Verbindung zwischen Kinn und Hals ist einer d...

Was sind die Folgen einer Schambeinfraktur?

Im Alltag kommt es immer wieder durch Unachtsamke...

Wie kann man bei langfristiger Medikamenteneinnahme Leber und Nieren schützen?

Wenn wir krank sind, ist die Einnahme von Medikam...

Welches Medikament sollte ich gegen lumbale Myofibrose einnehmen?

Psoasfibrositis kann Schmerzen im unteren Rücken ...

Hitzegefühl, aber kein Fieber

Jeder weiß, dass sich der Körper bei Fieber heiß ...

Müssen die später eingenommenen Chinesischen Arzneimittel eingeweicht werden?

Heutzutage versuchen immer mehr Menschen, chinesi...

Was sollte ein Mädchen tun, wenn sie unten eine Schwellung hat?

Erstens können Mischinfektionen, wie etwa mit Sta...

Ist es normal, dass Sperma milchig weiß und klebrig ist?

Sperma ist etwas, das nur Männer haben. Es kann s...

Was ist die Ursache für juckenden Unterbauch?

Für viele Menschen ist Juckreiz im Unterleib ziem...

Harter Knoten in der Wunde nach einer Hernien-OP

Jeder weiß, dass Hernien keine angenehme Sache si...

Wie behandelt man einen Beckenerguss nach einer Abtreibung?

Das Becken ist für die Frau ein wichtiges Fortpfl...