Folgen einer Rachitis

Folgen einer Rachitis

Die Hauptsymptome von Rachitis sind Vitamin-D-Mangel, Absorptionsstörungen, unzureichende Nährstoffaufnahme und einige andere Arten von Krankheiten, die zu Kalziummangel im Körper oder Knochenveränderungen führen können. Die wichtigsten Symptome sind Rachitis bei Kindern und Knochenerweichung bei Erwachsenen. Die Nebenwirkungen sind ebenfalls sehr hoch, sie beeinträchtigen die neuromuskuläre Modellierung und das Immunsystem und beeinträchtigen das Wachstum von Säuglingen erheblich.

Rachitis verursacht im Alltag einige Folgeerscheinungen, deren Hauptsymptom eine irreversible Knochendeformation ist. Gleichzeitig besteht der Hauptgrund für die Knochendeformation im Alltag darin, dass sie sich nicht mehr weiter vorwärts bewegt, daher müssen Sie im Alltag darauf achten.

Spät einsetzende Rachitis: häufiger in nördlichen gemäßigten Zonen. Es tritt häufig im Spätwinter und frühen Frühling bei Kindern im Alter von 5 bis 15 Jahren auf. Unzureichende Sonneneinstrahlung und unzureichende Vitamin-D-Zufuhr werden mit schnellerem Wachstum oder schnellem Höhenzuwachs in Verbindung gebracht. Zu den klinischen Erscheinungen zählen Ermüdung beim Gehen, Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, insbesondere Schmerzen in den Knien, Knöcheln oder Fersen, und häufige Beschwerden über Gastrocnemius-Krämpfe. Hinzu kommen Symptome wie übermäßiges Schwitzen und Schlafstörungen. Bei Patienten mit einem langen Krankheitsverlauf kann es zu Deformationen der unteren Gliedmaßen kommen (O- oder X-förmige Beine), und einige weisen auch Deformationen des Brustkorbs auf, wie z. B. eine Valgus- oder Taubenbrust. Labortests zeigten einen Rückgang von 25-(OH)D (<24–96 nmol/l), einen Anstieg der alkalischen Phosphatase (>30 King-Einheiten) sowie einen Rückgang von Kalzium und Phosphor im Blut. Röntgenaufnahmen des Handgelenks können unterschiedliche Schweregrade einer Vitamin-D-Mangel-Rachitis zeigen. Wachstumsschmerzen, Rheuma, rheumatoide Erkrankungen etc. können aufgrund von Labor- und Röntgenuntersuchungen ausgeschlossen werden.

Die in der Folgezeit entstehenden Knochendeformationen können nicht rückgängig gemacht werden. Entscheidend ist, ihre weitere Entwicklung zu verhindern. Sobald das Kind in die Nachwirkungsphase eintritt, sind zusätzliche Vitamin-D- und Kalziumpräparate nicht mehr erforderlich. Die deformierten Knochen können hauptsächlich durch kräftigende körperliche Betätigung verbessert werden, ohne das Wachstum und die Entwicklung des Kindes zu beeinträchtigen. Trichterbrust bezeichnet eine Erkrankung, bei der das Brustbein eines Kindes deutlich nach vorne ragt. Kinder mit Trichterbrust sollten nicht nur mehr kalziumhaltige Nahrungsmittel zu sich nehmen, sondern auch mehr Übungen zur Brusterweiterung machen, wie passive und aktive Übungen zur Brusterweiterung, Schwimmen usw. Solange sie mit den Übungen fortfahren, werden die Symptome der Trichterbrust mit zunehmendem Alter des Kindes allmählich nachlassen. Bei Kindern mit O- bzw. X-förmigen Beinen kann zur Stärkung der Muskelkraft eine Massage der inneren bzw. äußeren Muskelgruppen erfolgen oder das Tragen geeigneter orthopädischer Schuhe und Einlagen für die unteren Gliedmaßen ist möglich. Schwere Deformitäten können durch eine Operation korrigiert werden.

Die oben genannten sind die üblichen Folgen von Rachitis. Rachitis hat einige Folgen. Die Hauptsymptome der Folgen sind Knochendeformationen, die irreversibel sind. Wenn ein Kind jedoch in die Nachwirkungsphase eingetreten ist, muss es im Alltag kein Vitamin D mehr zu sich nehmen, sondern es muss hauptsächlich durch Bewegung gesünder gemacht und Knochendeformationen kontrolliert werden.

<<:  Kalkaneöse Periostitis

>>:  Was steckt in einem Maiskorn?

Artikel empfehlen

Zusammensetzung von Gu Chong Tang

Gebratene Atractylodes macrocephala und Poria coc...

Ist nach einer verhaltenen Fehlgeburt ein Wochenbettaufenthalt notwendig?

Bei einer verhaltenen Abtreibung ist der Embryo z...

Was tun, wenn ein bettlägeriger Langzeitpatient Verstopfung hat?

Längere Bettruhe führt zu einem Rückgang der moto...

Behandlung einer sekretorischen Mittelohrentzündung

Es gibt viele Arten von Krankheiten, und verschie...

Zu welcher Abteilung gehört die Cholezystitis?

Eine Cholezystitis ist eine relativ schwere Erkra...

Welches Krankenhaus in Suzhou ist gut für Genitalwarzen?

Heutzutage fangen immer mehr junge Leute an, sich...

Was tun bei Hydronephrose?

Kinder sind eine Gruppe, die sehr anfällig für Hy...

Salbe zur Behandlung von Feigwarzen?

Feigwarzen sind eine sehr häufige sexuell übertra...

Was ist die Ursache für Schmerzen auf der rechten Seite der Gebärmutter?

Schmerzen treten auf der rechten Seite der Gebärm...

Kindsbewegungen oberhalb des Bauchnabels

Schwangere Frauen können nach sechs Monaten der S...

Wie lange ist die beste Zeit, um während der Schwangerschaft Walnüsse zu essen?

Während der Schwangerschaft ist der richtige Verz...