Die einfachste Möglichkeit, einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu behandeln, ohne Geld auszugeben

Die einfachste Möglichkeit, einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu behandeln, ohne Geld auszugeben

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine weit verbreitete Erkrankung, die besonders häufig bei Sportlern und Büroangestellten auftritt. Sie wird durch ein Trauma oder aus anderen Gründen hervorgerufen, die einen Riss des Anulus fibrosus der Bandscheibe verursachen, wodurch der Nucleus pulposus aus der Bandscheibe heraustritt und dadurch die Nervenwurzeln komprimiert und Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen verursacht.

Experten haben eine Kombination aus sinkender Taille und schräger Bretttechnik entwickelt. Diese Methode hat eine sehr gute Wirkung bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Ihre Vorteile sind: Der Patient verspürt während der Behandlung praktisch keine Schmerzen, die Wirkung tritt schnell ein, die Methode ist einfach und leicht zu fördern. Einige leichte Behandlungen lassen die Symptome verschwinden.

(1) Bauchlage: Der Patient liegt auf dem Bauch auf drei Kissen vor der Brust und drei Kissen auf den Oberschenkeln, und die Taille sinkt zehn bis fünfzehn Minuten lang auf natürliche Weise ohne Druck ein. Diese Haltung kann den Spalt am hinteren Rand der Lendenwirbelsäule verringern und den hervorstehenden Knochenmarkkern in den Bandscheibenraum drücken.

(2) Methode der sinkenden Taille in Rückenlage: Der Patient liegt auf dem Rücken auf einem hohen Kissen, mit einem Kissen unter dem Gesäß und dem Steißbein, und die Beine sind vor der Brust angewinkelt, mit beiden Händen umklammert und die Taille wird länger als fünfzehn Minuten auf natürliche Weise gesenkt. Durch diese Haltung kann der Raum an der Hinterkante der Lendenwirbel vergrößert werden und die Kraft der Bänder genutzt werden, um den hervorstehenden Kern in den Bandscheibenraum zu drücken.

Die beiden oben genannten Stellungen sollten als Haupttrainingsmethoden verwendet werden, und zwar mindestens zweimal am Tag, wobei bei jeder Übung eine oder zwei Stellungen ausgeführt werden.

Nach der Selbstbehandlung verschwanden die Rücken- und Beinschmerzen des Patienten im Wesentlichen und anschließend führte er zwei weitere Übungen durch, um die Funktion der Taillen- und Rückenmuskulatur zu stärken.

(1) Fischsprungposition in Bauchlage: Der Patient liegt auf dem Bauch auf einer flachen Liege, wobei seine Taille gestreckt auf der Liege liegt und Kopf und Füße mehr als zehnmal nach oben gehoben werden.

(2) Stehen mit hochgelegten Beinen: Stehen Sie für mehr als fünf Minuten mit gestrecktem, hochgelegtem Bein.

Patienten mit einem schweren Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten nach der Durchführung der Bauch- und Rückenlage andere um Hilfe bitten, die „schräge Version“ erneut durchzuführen, um den Wirbelkörper zu drehen. Dadurch wird die Rückkehr des hervorstehenden Nucleus pulposus zur Bandscheibe weiter unterstützt.

Bei älteren oder geschwächten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, die die Hüftsenkungsmethode in Bauch- oder Rückenlage nicht anwenden können, kann die Behandlung auch dadurch erfolgen, dass der Patient auf einem hohen Kissen auf dem Rücken liegt und ein Kissen unter das Steißbein gelegt wird, sodass die Hüfte auf natürliche Weise absinken kann. Auch dies kann wirksam sein.

Mit der Übungsmethode „Hüftsinken“ können Sie effektiv Hüftverletzungen vorbeugen, die durch langes Sitzen entstehen.

<<:  Was tun bei weißem Belag in den Achselhaaren?

>>:  Wie lange sollte ich Jinkui Shenqi-Pillen einnehmen?

Artikel empfehlen

Gängige Behandlungen bei Impotenz

Impotenz ist eine Krankheit, die männlichen Freun...

Wann ist die beste Zeit, um Herzgespann-Granulat zu trinken?

Der Hauptzweck von Yi Mu Cao-Granulat besteht dar...

Analyse der Ursachen von Mundgeschwüren bei älteren Menschen

Viele ältere Menschen leiden an Geschwüren im Mun...

Was sind die Symptome von übermäßiger Wut?

Übermäßige Reizbarkeit ist im täglichen Leben wei...

Wie lange können die Spermien eines Mannes im Körper einer Frau überleben?

Erst wenn sich Spermium und Eizelle vereinigen, k...

Was ist falsch an Blähungen und Fieber?

Wenn Ihr Magen aufgebläht ist und sich fiebrig an...

Wie entstehen Verkalkungen?

Verkalkungspunkte sind eigentlich die Folge einer...

Was ist der Grund für weißen Ausfluss aus dem Unterkörper eines Neugeborenen?

Die richtige Pflege ist besonders wichtig und auc...

Was sind die Symptome einer postpartalen Erkrankung?

Postpartale Erkrankungen sind eigentlich Krankhei...

Wie behandelt man männliche Impotenz? Es gibt 4 Behandlungen

Sobald Impotenz auftritt, muss sie rechtzeitig be...

Zervikaler Vorsprung hinter dem Nacken

Viele Menschen leiden häufig an einer Halsprotrus...

Warum kommt es bei Männern nicht zum Samenerguss?

Manche Männer können beim Geschlechtsverkehr eine...