Behandlung von Tinea cruris

Behandlung von Tinea cruris

Tinea cruris ist eine relativ hartnäckige Hautkrankheit, die durch eine Pilzinfektion verursacht wird. Sie wächst normalerweise an der Innenseite der Oberschenkelwurzel. Der Ort, an dem sie wächst, ist ziemlich speziell, daher wird sie Tinea cruris genannt. Tinea cruris tritt recht häufig auf. Wenn sie schwerwiegend ist, tritt sie weiterhin auf. Selbst nach der Heilung tritt sie unter bestimmten Bedingungen erneut auf, was sie recht lästig macht. Tinea cruris ist recht unangenehm, wenn sie auftritt, manchmal juckt sie sehr stark und wird von Symptomen wie Schmerzen, Rötung und Schwellung begleitet.

Wenn Tinea cruris von kleinen roten Flecken begleitet wird und viel Haut abfällt, muss sie umgehend behandelt werden. Diese Situation kann sich leicht ausbreiten. Wenn sie nicht umgehend behandelt wird, kann sie sich leicht auf die Genitalien und die umliegenden Bereiche ausbreiten. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es also für Tinea cruris und worauf sollten Sie in Ihrem täglichen Leben achten? Lassen Sie es mich Ihnen im Folgenden vorstellen und hoffen, dass es Ihnen hilfreich sein wird.

1. Nehmen Sie Ihre Medikamente regelmäßig ein. Da ich der Tinea cruris zu Beginn nicht genügend Aufmerksamkeit schenkte, wurde der Zustand immer schlimmer. Ich trug eine Salbe auf und die Symptome ließen nach, aber ich setzte die Einnahme des Arzneimittels ab. Nach einiger Zeit trat der Zustand wieder auf. Nach dem Rat meines Arztes wurde mir klar, wie wichtig es ist, Medikamente über einen langen Zeitraum regelmäßig und in ausreichender Menge einzunehmen. Reinigen Sie die Tinea cruris-Wunde täglich und wenden Sie zweimal täglich ein Medikament an. Nicht weniger als 30 aufeinanderfolgende Tage.

2. Wechseln und waschen Sie Ihre Unterwäsche regelmäßig. Da es sich bei Tinea cruris um eine Pilzinfektion handelt, ist es schwierig, die Bakterien in kurzer Zeit vollständig abzutöten. Außerdem befinden sich auf der Unterwäsche tatsächlich sehr viele Bakterien. Um ein Weiterüberleben von Keimen in der Unterwäsche zu verhindern, muss die Unterwäsche täglich gewechselt und gewaschen werden. In schwerwiegenden Fällen sollte die Unterwäsche direkt weggeworfen und neue gekauft werden.

3. Unterwäsche muss getrennt von anderer Kleidung gewaschen werden. Da Tinea cruris Pilzbefall in der Unterwäsche verursachen kann, sollten Sie diese nicht zusammen mit anderer Kleidung waschen. Streng genommen kommen keine Haushaltswaschmaschinen zum Einsatz. Direkt per Hand in einer speziellen Waschwanne waschen. Dadurch wird eine Kontamination anderer Kleidungsstücke vermieden.

4. Die gesamte gewaschene Unterwäsche muss direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Der Zweck besteht in der Sterilisation. Am besten tragen Sie keine Kleidung, die im Schatten getrocknet wurde, und trocknen Sie keine Kleidung im Haus. Warten Sie, bis das Wetter schön ist, holen Sie die Kleidung dann heraus und lassen Sie sie ein paar Stunden in der Sonne trocknen, bevor Sie sie wieder tragen.

5. Versuchen Sie im Frühling und Sommer lockere und atmungsaktive Kleidung zu tragen. Versuchen Sie insbesondere im Sommer, Schwitzen und Feuchtigkeit im Unterkörper zu vermeiden, um ein Wiederauftreten der Tinea cruris zu verhindern und die Wirkung und den Verlauf der Behandlung zu beeinträchtigen.

6 Versuchen Sie, scharfes Essen, Alkohol, Rauchen und andere Verhaltensweisen zu vermeiden, die Ihren Zustand beeinträchtigen könnten. Diese schlechten Verhaltensweisen sind direkte oder indirekte Auslöser von Schuppenflechte.

7 Regelmäßige Lebens- und Essgewohnheiten können erheblich zur vollständigen Heilung der Tinea cruris beitragen.

8 Versuchen Sie, Hautinfektionen und Kontakt an öffentlichen Orten zu vermeiden. Achten Sie beispielsweise in öffentlichen Toiletten, öffentlichen Bädern, Hotels, Jugendherbergen, Bussen, Krankenhäusern und anderen Orten auf die persönliche Hygiene, um Sekundärinfektionen vorzubeugen.

Jeder kennt die Behandlungsmethoden von Tinea cruris. Patienten mit Tinea cruris sollten im Alltag mehr auf die persönliche Hygiene achten, versuchen, den betroffenen Bereich sauber und trocken zu halten, sich aktiv um Behandlung bemühen, Medikamente vernünftig einnehmen und mehr leichte Kost zu sich nehmen sowie scharfe und reizende Speisen vermeiden, um die Wirksamkeit der Medikamente nicht zu beeinträchtigen.

<<:  Die Vor- und Nachteile eines Einlaufs

>>:  Ureaplasma urealyticum positiv bei Frauen

Artikel empfehlen

So entfernen Sie schwarze Zähne bei Kindern

Manche Kinder haben dunklere Zähne. Dafür gibt es...

Folgen multiresistenter bakterieller Infektionen

Viele Menschen wissen nicht viel über multiresist...

So senken Sie das Fieber bei Kindern schnell

Die Immunität von Kindern ist relativ schwach und...

Ich habe Schmerzen, nachdem ich Sex mit meinem Mann hatte.

Normale Erwachsene werden nach der Heirat ein nor...

Die Rolle und Wirksamkeit der Lotuswurzel

Der trockene Rote Lotus ist der oberirdische Teil...

Was verursacht vorzeitige Ejakulation bei Männern?

Das Sexualleben nimmt bei Männern und Frauen eine...

So regulieren Sie hohen Blutdruck

Hoher Blutdruck ist äußerst gesundheitsschädlich....

Welche Wirkung hat Moxibustion auf Knieschmerzen?

Moxa-Sticks sind eine Art traditionelle chinesisc...

Warum leiden Frauen an Asthenie?

Es heißt, Frauen seien aus Wasser. Tatsächlich sp...

Systemische Lupus erythematodes Nephritis

Systemische Lupus erythematodes Nephritis ist ein...

Goldene Rüstung Pflanzenessenz

Wenn Onychomykose nicht rechtzeitig behandelt wir...

Wie heißt ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung einer Blinddarmentzündung?

Blinddarmentzündung ist eine relativ häufige Erkr...

Die Folgen eines plötzlichen Absetzens von Antidepressiva

Depressionen sind eine relativ häufige psychische...