Pflegemaßnahmen bei Herzinfarkt

Pflegemaßnahmen bei Herzinfarkt

Herzinfarkt ist eine Erkrankung, die das Herz gefährdet. Viele der damit verbundenen Komplikationen stehen mit dem Herzen in Zusammenhang. In schweren Fällen kann es zu einem Schock oder direkt zum Tod führen. Gibt es vorbeugende Maßnahmen gegen Herzinfarkt? Auch bei Herzinfarkt gibt es eine Reihe von Pflegemaßnahmen. Solange der Patient diese in Kombination mit der Behandlung durch den Arzt strikt umsetzen kann, ist ein Herzinfarkt keine schreckliche Krankheit mehr.

Pflegemaßnahmen bei Herzinfarkt:

1. Psychologische Betreuung

Normalerweise sollten die Patienten geistig zufrieden und glücklich bleiben, Anspannung und Angst abbauen, auf die Kontrolle ihrer Emotionen achten und sich nicht aufregen. Und vermeiden Sie Überarbeitung und Erkältungen. Denn diese Faktoren können Angina Pectoris und Herzinfarkt auslösen.

2. Während der akuten Phase ist absolute Bettruhe erforderlich

Während der Bettruhe sollte die Vorsicht verstärkt werden. Um eine Mehrbelastung des Patienten zu vermeiden, sollte ihm beim Essen, Waschen, Urinieren und Stuhlgang geholfen werden. Später kann das Aktivitätsniveau dem Krankheitsverlauf entsprechend schrittweise gesteigert werden. Die Ruheumgebung sollte ruhig, komfortabel, sauber und über eine angemessene Raumtemperatur verfügen.

3. Vermeiden Sie Gliedmaßenthrombosen und Verstopfung

Patienten, die über einen längeren Zeitraum bettlägerig sind, sollten regelmäßig passive Gliedmaßenbewegungen durchführen, um einer Gliedmaßenthrombose vorzubeugen. Durch Bettruhe, Umgebungsveränderungen und Stuhlgang kann es leicht zu Verstopfung kommen. Die Patienten sollten daran erinnert werden, beim Stuhlgang keine übermäßige Kraft auszuüben, da dies die Belastung des Herzens erhöhen, die Myokardhypoxie verschlimmern und lebensgefährlich sein kann.

4. Ernähren Sie sich leicht

Essen Sie leicht verdauliche Lebensmittel, die wenig Blähungen produzieren und ausreichend Vitamine enthalten, wie etwa Gemüse, Obst und Sojaprodukte. Achten Sie darauf, täglich die nötigen Kalorien und Nährstoffe zu sich zu nehmen, essen Sie häufig kleine Mahlzeiten, vermeiden Sie eine erhöhte Belastung des Herzens durch übermäßiges Essen und vermeiden Sie Rauchen und Alkoholkonsum. Essen Sie weniger cholesterinreiche Lebensmittel wie Innereien, fettes Fleisch und Schokolade. Menschen mit Herzinsuffizienz und hohem Blutdruck sollten ihre Natriumsalzaufnahme einschränken.

5. Verhindern Sie einen plötzlichen Herzinfarkt

Sobald eine Angina Pectoris oder ein Herzinfarkt auftritt, sollten Sie den Patienten zunächst hinlegen oder ruhig sitzen lassen, damit er sich ausruhen kann. Gehen Sie nicht umher und bewegen Sie den Patienten nicht in Eile.

6. Vorsicht vor atypischen Symptomen

Manchmal sind die Symptome einer Angina Pectoris oder eines Herzinfarkts sehr untypisch. Beispielsweise können bei manchen Patienten reflexartige Zahnschmerzen auftreten und bei manchen Herzinfarkten können Magenschmerzen einem Herzinfarkt vorausgehen. In einer solchen Situation ist Wachsamkeit geboten. Patienten mit einer Vorgeschichte einer koronaren Herzerkrankung dürfen nicht ignoriert werden und müssen so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.

Herzinfarkt ist vermeidbar. Der effektivste Weg, Ihr Herz und Ihre Leber zu schützen, ist körperliche Betätigung. Das Leben besteht in der Bewegung und das Leben kommt vom Schlagen Ihres Herzens. Egal, wie alt Sie sind, ob Sie Sportzellen haben oder nicht, solange Sie jeden Tag ein wenig Zeit mit Bewegung verbringen, bin ich davon überzeugt, dass Sie keinen Herzinfarkt erleiden und nie in Ihrem Leben auftreten werden.

<<:  Komplikationen des Herzinfarkts

>>:  Ursachen eines Herzinfarkts

Artikel empfehlen

Die drei Hauptfunktionen und Wirkungen von Malantou

Amaranthus wird auch Feldchrysantheme genannt und...

Hat Juckreiz an der Vulva Auswirkungen auf die Schwangerschaft?

Tatsächlich handelt es sich beim Juckreiz an der ...

Arzneimittelbedingte Impotenz kann nach Anpassung der Medikation geheilt werden

Medikamenteninduzierte Impotenz ist eine Nebenwir...

Kopfschmerzen bis hin zum Erbrechen

Kopfschmerzen können viele Ursachen haben. Wenn S...

Was passiert, wenn man von einer Wespe gestochen wird?

Hornissen sind eine Bienenart, aber es gibt einig...

Was ist Myasthenie?

Myasthenie bedeutet wörtlich, dass die Muskeln de...

Was sind die Symptome von Fettleibigkeit?

Übergewichtige Menschen kommen im Leben recht häu...

Ursachen der Knochenhyperplasie

Jeder weiß, dass Knochenhyperplasie eine Krankhei...

Ist es normal, dass die Lippen eines Neugeborenen zittern?

Mütter sollten sich mit der Pflege von Neugeboren...

Der Unterschied zwischen gutartigen und bösartigen Muttermalen

Muttermale sind ein relativ häufiges Hautsymptom....

Was tun, wenn ein Mann vorzeitige Ejakulation hat? Diese 4 Behandlungen können

Männer können die folgenden vier Methoden anwende...

Narben um die Augen

Die Augen sind einer der wichtigsten Teile des me...

Was ist ein Hirninfarkt? Ist das ernst?

Ein Hirninfarkt ist eine besonders gefährliche Kr...

Wofür wird Panax Notoginseng-Pulver verwendet?

Das sogenannte Panax Notoginseng ist Panax Notogi...