Einige schlechte Lebens- und Essgewohnheiten können bei Frauen Menstruationsstörungen verursachen, wie z. B. Veränderungen der Periode und abnormaler Vaginalausfluss. Was sind also die Ursachen für Menstruationsstörungen? Menstruationszyklus Die normale Menstruation ist zyklisch. Der erste Tag der Blutung ist der Beginn des Menstruationszyklus und das Intervall zwischen den ersten Tagen zweier Menstruationsperioden wird als Menstruationszyklus bezeichnet. Sie dauert normalerweise 21–35 Tage, im Durchschnitt 28 Tage. Die Dauer jeder Menstruationsperiode wird als Menstruationsperiode bezeichnet und dauert normalerweise 2–8 Tage, im Durchschnitt 3–5 Tage. Das Menstruationsvolumen bezeichnet die Gesamtmenge an Blut, die während einer Menstruationsperiode verloren geht. Das normale Menstruationsvolumen beträgt 30–50 ml, bei mehr als 80 ml spricht man von Menorrhagie. Leukorrhoe Normaler Weißfluss sollte milchig weiß oder farblos und durchsichtig, eine weiße und dünne Paste oder eiweißartig, hochviskos und ohne Fischgeruch bzw. mit einem leichten Fischgeruch oder ohne Geruch sein; in kleinen Mengen ohne negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Frau. Die Menge und Beschaffenheit des Sekrets werden durch den Östrogen- und Progesteronspiegel im Körper beeinflusst und variieren zyklisch mit dem Menstruationszyklus, wobei Menge, Beschaffenheit und Konsistenz unterschiedlich sind. Ursachen von Menstruationsbeschwerden 1. Unregelmäßige Ernährung, Frühstück auslassen oder Essen nachts. Schaden für das Temperament. 2. Mehrere Fehlgeburten schädigen die Nieren, Mehrlingsgeburten und Mehrfachfertilität verbrauchen Essenz und Blut; übermäßiger und häufiger Geschlechtsverkehr schädigt das Nieren-Yang bzw. Nieren-Yin. 3. Überarbeitung und übermäßiges Grübeln schaden Ihrer Laune. 4. Übermäßiger Verzehr von scharfen und reizenden Lebensmitteln erzeugt übermäßige Hitze, die zu einer frühen Menstruation oder einer starken Menstruationsblutung führen kann. Auch der übermäßige Verzehr von fettigen und öligen Speisen kann zu Veränderungen des Menstruationszyklus führen. 5. Wenn Sie während der Menstruation und nach der Entbindung im Regen ausgehen, barfuß aufs Feld gehen oder durch Wasser waten, in einer feuchten Umgebung leben, nasse Kleidung aufgrund von Schwitzen nicht rechtzeitig wechseln, rohe oder sogar kalte Speisen zu sich nehmen, über einen längeren Zeitraum einen elektrischen Ventilator verwenden oder sich zu lange in einem klimatisierten Raum aufhalten, steigt kaltes Übel in den Körper auf, was zu Dysmenorrhoe, verspäteter Menstruation, geringer Menstruation oder verlängerter Menstruation führen kann. |
>>: Kennen Sie die 5 Dinge, auf die Hämorrhoidenpatienten achten sollten?
Der Aufbau des männlichen Penis ist sehr einfach:...
Gebärmutterkälte ist ein Zeichen von Untergesundh...
Die sogenannten lebensmittelbedingten Krankheiten...
Schwangere Frauen sollten weniger Bambusblatttee ...
Zahnschmerzen sind ein sehr unerträglicher Schmer...
Ein vollständiger Satz von Autoimmun-Antikörperte...
Bettwanzen sind auch als Wanzen bekannt und haben...
Taubheit und Tinnitus sind im Alltag häufige Ohre...
Ich glaube, dass viele meiner Freunde von nächtli...
Die hier erwähnte Wadenzerrung oder -ruptur sollt...
Für männliche Freunde sind Männerkrankheiten das ...
Viele Menschen in unserem täglichen Leben sind ge...
Gelegentlich spüren Sie, wie etwas in Ihrem Ohr z...
1. Roter Blumen-Rhabarber-Wein Rezept: gleiche Te...
Gänseeier, ein Volksheilmittel, können Brusthyper...