Was tun, wenn der Augapfel verstopft ist

Was tun, wenn der Augapfel verstopft ist

Im Alltag haben Sie vielleicht schon einmal von einer Krankheit namens Augenverstopfung gehört. Im Allgemeinen bedeutet Augenverstopfung, dass das Weiß der Augen rot wird. Viele Freunde können diese Augenkrankheit haben, und nach Ausbruch der Krankheit ist auch der Ort der Läsion unterschiedlich, aber sie bringt ernsthafte Schäden und Bedrohungen für das Leben und die Arbeit aller mit sich, sodass Sie zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen müssen. Was also sollten wir tun, wenn das Auge verstopft ist? Werfen wir einen Blick auf die Einführung in den Artikel.

Was soll ich tun, wenn meine Augen verstopft sind? Warum wird das Auge verstopft? Dies liegt daran, dass die Blutgefäße im Bindehaut- und Skleragewebe erweitert und verstopft sind und es zu einer Verstopfung kommt. Dies wird als Rötung des Weißen im Auge bezeichnet. Wenn außerdem die Blutversorgungsquellen verschiedener Teile des Augengewebes unterschiedlich sind, treten auch unterschiedliche Formen der Augenverstopfung auf. Schauen wir uns die damit verbundenen Symptome an.

Blutunterlaufene Augen sind im Allgemeinen mit einer Rötung des Weißen im Auge verbunden. Wenn sich die Blutgefäße im Bindehaut- und Lederhautgewebe erweitern, verstopfen oder unter bestimmten Umständen bluten, kann das Weiß im Auge gerötet erscheinen. Da verschiedene Teile des Augengewebes über unterschiedliche Blutversorgungsquellen verfügen, sieht eine Augenverstopfung unterschiedlich aus und auch die betroffenen Läsionsstellen sind unterschiedlich. Aus diesem Grund sind blutunterlaufene Augen ein häufiges Symptom vieler Augenkrankheiten.

1. Bei bakteriellen Infektionsfaktoren können drei- bis viermal täglich antibiotische Augentropfen angewendet werden. Bei nichtinfektiösen Faktoren sollte es nicht missbraucht und schon gar nicht routinemäßig als Placebo eingesetzt werden.

2. Sie können es mit Kortikosteroid-Augentropfen versuchen, allerdings nicht über einen langen Zeitraum, und Sie sollten den Augeninnendruck überwachen.

3. Pearl Augenreinigungsflüssigkeit, 3 bis 4 Mal täglich.

4. Behandeln Sie die Ursache der Krankheit.

5. Wenn die orale Einnahme von Abkochungen schwierig ist, können Sie je nach Syndromdifferenzierung Ziyinjianghuo-Pillen, Zhibaidihuang-Pillen, Yinqiaojiedu-Pillen usw. einnehmen.

Ursachen für blutunterlaufene Augen

1. Akute Bindehautentzündung

Ursache: Es handelt sich um eine weit verbreitete epidemische Augenerkrankung, die durch bakterielle und virale Infektionen hervorgerufen wird und hoch ansteckend ist.

Symptome: akuter Beginn, beide Augen gleichzeitig oder nacheinander betroffen, am betroffenen Auge treten Stechen, Jucken und Fremdkörpergefühl auf, in schweren Fällen Lichtscheu und Brennen, das Sehvermögen ist im Allgemeinen nicht beeinträchtigt.

2. Akute Iridozyklitis

Ursache: Die Ursachen für Iris- und Ziliarkörpererkrankungen sind sehr komplex und größtenteils unbekannt. Sie können mit Autoimmunerkrankungen wie Rheuma, Tuberkulose, Syphilis, Virusinfektionen usw. zusammenhängen.

Symptome: verminderte Sehkraft, begleitet von deutlicher Lichtscheu, Tränenfluss, Schmerzen, die bis in den Augenbrauenbogen, die Schläfen- und Stirnpartie ausstrahlen können.

3. Keratitis

Ursache: Die meisten Keratitis-Fälle werden durch äußere Infektionen verursacht. Kleinere Verletzungen der Hornhaut sind häufig die Ursache für eine Infektion. Häufige Krankheitserreger sind Bakterien, Pilze, Viren usw. Darüber hinaus können eine Immunschwäche der Hornhaut oder eine Mangelernährung eine Keratitis verursachen.

Symptome: Schmerzen im betroffenen Auge, Fremdkörpergefühl, Lidkrampf, Lichtempfindlichkeit, Tränenfluss, plötzliche Verschlechterung der Sehkraft usw.

4. Akutes Winkelblockglaukom

Ursache: Die Ursache der Krankheit ist relativ komplex. Die Inzidenzrate bei Frauen ist 2 bis 4 Mal so hoch wie bei Männern. Sie tritt vor allem bei Frauen mittleren und höheren Alters auf. Es handelt sich um eine binokulare Krankheit, die in gewissem Zusammenhang mit der Vererbung steht. Sie wird hauptsächlich durch die Schließung des Augapfelwinkels, die Behinderung des Abflusses des Kammerwassers und den Anstieg des Augeninnendrucks verursacht.

Symptome: plötzliche Verschlechterung der Sehkraft, starke Augenschmerzen, ipsilaterale Migräne sowie Übelkeit und Erbrechen (wird leicht fälschlich als Magen-Darm-Erkrankung diagnostiziert).

5. Subkonjunktivale Blutung

Ursachen: Meist aufgrund von Bluthochdruck, Arteriosklerose, schlechter Gerinnungsfunktion, lokaler Gefäßentzündung oder erhöhter Fragilität, forciertem Anhalten des Atems oder Traumata.

Symptome: Die Patienten verspüren im Allgemeinen keine Beschwerden, gelegentlich treten jedoch leichte Schmerzen auf, die oft zufällig oder durch andere entdeckt werden.

Nachdem Sie die Erklärung im obigen Artikel darüber gelesen haben, was zu tun ist, wenn Ihre Augen verstopft sind, sollten Sie alles verstanden haben. Der obige Inhalt stellt auch einige Gründe für verstopfte Augen vor. Ich hoffe, Sie können dieses Wissen verstehen. Für Ihre eigene Gesundheit sollten Sie in Ihrem täglichen Leben gute Arbeit leisten, um dieser Krankheit vorzubeugen. Achten Sie auf Ihre Gesundheit.

<<:  Was tun bei Halsjucken und trockenem Husten?

>>:  Welches Medikament sollte ich gegen lobuläre Hyperplasie einnehmen?

Artikel empfehlen

So erholen Sie sich schneller nach einem Lendenwirbelbruch

Patienten mit Frakturen sollten daran denken, wäh...

Wie äußern sich die Hauptsymptome einer Spermatorrhoe?

Es wird allgemein angenommen, dass nächtliche Sam...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach dem Ausschaben und Schröpfen zu treffen?

Gua Sha und Schröpfen sind zwei Behandlungen der ...

Atembeschwerden, Engegefühl in der Brust

Das hektische Leben in der Stadt setzt viele Mens...

So werden Sie Beinprellungen schnell los

Prellungen an den Beinen entstehen hauptsächlich ...

Einführung in die Gallenblasenadenomyose

Was die Gallenblasenadenomose betrifft, glaube ic...

Welche Tipps gibt es gegen ein rotes und juckendes Gesicht?

Die Haut ist der größte Teil des menschlichen Kör...

Fettleibigkeit bei älteren Menschen

Da der Lebensstandard immer besser wird, hat sich...

Symptome eines pseudo-epileptischen Anfalls

Der Fortschritt der heutigen Gesellschaft besteht...

Wie reguliert die Traditionelle Chinesische Medizin endokrine Störungen?

Endokrine Störungen sind eine sehr häufige Erkran...

Was ältere Menschen mit Venenthrombose nicht essen sollten

Essen hat zwei Seiten, eine ist nützlich und die ...

Symptome einer chronischen Pharyngitis

Chronische Pharyngitis wird auch als chronische e...

So lindern Sie Erbrechen aufgrund von Nierensteinen

Nierensteine ​​sind Steine, die in den Nieren auf...