Welche Symptome haben Patienten mit der Moyamoya-Krankheit?

Welche Symptome haben Patienten mit der Moyamoya-Krankheit?
In der modernen Welt verschlechtert sich der Gesundheitszustand der Menschen rapide, was sehr zerstörerische Auswirkungen auf den Körper der Menschen hat. Insbesondere einige Krankheiten, die früher relativ selten waren, treten immer häufiger auf und verursachen große Schmerzen und Qualen. Die Moyamoya-Krankheit beispielsweise ist eine sehr gefährliche Krankheit, die das Leben der Patienten stark beeinträchtigt. Werfen wir einen Blick auf die Symptome von Patienten mit Moyamoya-Krankheit.

Einige Wissenschaftler haben festgestellt, dass Mütter und Kinder oder Geschwister in manchen Familien unter ähnlichen Erkrankungen leiden können, was vermutlich auf angeborene Faktoren zurückzuführen ist. Aufgrund klinischer, pathologischer, immunologischer und Laborstudien gehen die meisten Wissenschaftler jedoch davon aus, dass es sich hierbei um eine Gruppe erworbener zerebrovaskulärer Verschlusskrankheiten handelt, die möglicherweise mit einer allergischen zerebrovaskulären Entzündung in Zusammenhang stehen. Die Ursache der Moyamoya-Krankheit ist noch nicht ganz klar. Die Inzidenzrate bei Geschwistern ist 42-mal höher als bei normalen Menschen, und die Inzidenzrate bei Kindern von Patienten ist 37-mal höher als bei normalen Menschen. Kürzlich wurde festgestellt, dass das Auftreten der Moyamoya-Krankheit mit genetischen Anomalien des Chromosoms 3 3p24.2-26, des Chromosoms 6 D6s441 und des Chromosoms 17 zusammenhängt. Einige Wissenschaftler sind daher der Ansicht, dass das Auftreten der Moyamoya-Krankheit genetisch bedingt sein könnte. Darüber hinaus sind viele Menschen besorgt darüber, ob die Moyamoya-Krankheit erblich ist. Aus der aktuellen medizinischen Situation gibt es keine direkten Beweise dafür, dass die Moyamoya-Krankheit erblich ist – obwohl es Daten gibt, die zeigen, dass im Falle einer Vererbung die Inzidenz der Moyamoya-Krankheit 37-mal höher ist als die normale Inzidenz.

Symptome und Anzeichen/Moyamoya-Krankheit: Die Moyamoya-Krankheit tritt häufiger bei Kindern und Jugendlichen auf und äußert sich oft in einem Schlaganfall, der sich als Hirnthrombose, Hirnblutung und Subarachnoidalblutung äußern kann. Bei den Patienten kann es zu unterschiedlich starker Hemiplegie oder sukzessiver Lähmung der linken und rechten Körperhälfte kommen, die von Aphasie, Husten beim Trinken, Dysphagie, geistiger Behinderung, Demenz, epileptischen Anfällen, Kopfschmerzen und vorübergehenden ischämischen Attacken begleitet sein kann.

Infarkt- oder hämorrhagische Veränderungen können üblicherweise auf CT-Scans des Kopfes erkannt werden. Bei der Blutung kann es sich um eine Lobärblutung, eine Basalganglienblutung oder eine Subarachnoidalblutung handeln; durch Bluthochdruck verursachte Hirnblutungen sind meist im Bereich der Basalganglien lokalisiert. Auch Infarktherde und/oder eine Hirnatrophie können bei Patienten mit einer Hirnblutung auftreten. Durch eine zerebrale Angiographie kann festgestellt werden, dass der Ursprung der Arteria carotis interna sowie der Ursprung der vorderen und mittleren Hirnarterien verengt oder nicht sichtbar sind und dass im Bereich der Basalganglien eine große Anzahl kleiner Blutgefäße erkennbar ist, die wie von Zigaretten ausgeatmeter Rauch aussehen. Darüber hinaus sind im Gehirn kompensatorische Zweige von Kollateralkreisläufen erkennbar. Mit Fortschreiten der Erkrankung nimmt die Anzahl der kompensierenden Anastomosenäste allmählich ab bzw. wird kleiner.

<<:  Ist die Moyamoya-Krankheit erblich?

>>:  Ist Perlenpulver wirksam bei der Entfernung von Akne?

Artikel empfehlen

Warum habe ich Kopfschmerzen, wenn ich mich erkälte?

Manche Menschen haben bei einer Erkältung Kopfsch...

Welche Wirkung hat gekochte Rehmannia-Wurzelsuppe

Wie Angelica sinensis ist Rehmannia glutinosa ein...

Hohes ALT

Viele Menschen verstehen möglicherweise nicht, wa...

Wo ist das beste Krankenhaus zur Behandlung von Impotenz?

Impotenz ist definitiv eine Krankheit, mit der ni...

Wie viele schwarze Wolfsbeeren sollte man am besten pro Tag essen?

Obwohl die wilde schwarze Wolfsbeere eine krebshe...

Kann Polygonatum odoratum den Blutzucker senken?

Polygonatum sibiricum ist eine weniger verbreitet...

So erkennen Sie, ob Ihr Handgelenk gebrochen ist

Beim Training passieren uns oft Unfälle wie Stürz...

Welche Auswirkungen haben die Filmaufnahmen auf Kinder?

Die rasante Entwicklung der modernen Medizintechni...

Wird ein Muttermal größer?

Die meisten Muttermale an unserem Körper sind ang...

Warum schwitzen wir?

Nachtschweiß ist eigentlich nicht schlimm, aber n...

Was sind die Symptome von Genitalwarzen

Was sind die offensichtlicheren Symptome von Geni...

Wie entsteht eine Phobie vor dem Brechen? Wie man überwindet

Für Menschen mit Brechphobie ist das Leben ein gr...

Kann eine intrauterine Infektion beim Neugeborenen geheilt werden?

Eine intrauterine Infektion bei Neugeborenen ist ...

Was ist los mit meinem schwachen, unvollständigen und dünnen Stuhl?

Im täglichen Leben hat jeder unterschiedliche Ess...