Warum kommt es zu Fehlgeburten?

Warum kommt es zu Fehlgeburten?

Warum kommt es zu Fehlgeburten? Freunde, die so etwas erlebt haben, werden sich diese Frage stellen. Abtreibungen werden in künstliche und natürliche Abtreibungen unterteilt. Künstliche Abtreibungen sind eine menschliche Handlung, weil Sie das Baby nicht behalten möchten, daher werde ich nicht viel darüber sagen. Im Folgenden wird erläutert, warum es zu natürlichen Abtreibungen kommt. Diese Frage verwirrt Freunde, die das Baby behalten möchten, und sie werden auch Bedauern und Traurigkeit empfinden.


Es gibt viele Gründe für eine Fehlgeburt, von denen einige sehr kompliziert sein können. Es kann eine mögliche Krankheit im Körper oder ein genetisches Problem sein, oder die schwangere Frau ist in schlechter körperlicher Verfassung usw. Manche schwangere Frauen können nach der Schwangerschaft normal arbeiten gehen. Übermäßige Müdigkeit und Schlafmangel können ebenfalls zu einer Fehlgeburt führen. Daher müssen schwangere Frauen gut auf sich selbst aufpassen. Nur wenn es ihnen gut geht, können sie ihren Babys eine gesunde Wachstumsumgebung bieten.

Ursachen

1. Genetische Defekte

Bei einer frühen Spontanabtreibung weisen 50 bis 60 Prozent der Embryonen Chromosomenanomalien auf. Meist handelt es sich dabei um Anomalien der Chromosomenzahl, gefolgt von Anomalien der Chromosomenstruktur. Zu den numerischen Anomalien zählen Trisomie, Triploidie und X-Monosomie; zu den strukturellen Anomalien zählen Chromosomenbrüche, -inversionen, -deletion und -translokation. Die meisten Embryonen mit Chromosomenanomalien erleiden eine Fehlgeburt. Bei sehr wenigen Embryonen kann die Entwicklung zu einem Fötus fortgesetzt werden, aber nach der Geburt können einige Funktionsstörungen oder kombinierte Fehlbildungen auftreten. Nach einer Fehlgeburt bleibt als Produkt der Schwangerschaft manchmal nur eine leere Fruchtblase oder ein entarteter Embryo zurück.

2. Umweltfaktoren

Es gibt viele negative äußere Faktoren, die die Fortpflanzungsfunktion beeinträchtigen und direkt oder indirekt zu Schäden am Embryo oder Fötus führen können. Übermäßiger Kontakt mit bestimmten schädlichen Chemikalien (wie Arsen, Blei, Benzol, Formaldehyd, Chloropren, Ethylenoxid usw.) und physikalischen Faktoren (wie Strahlung, Lärm und hohe Temperaturen usw.) kann zu einer Fehlgeburt führen.

3. Mütterliche Faktoren

(1) Systemische Erkrankungen: Akute Erkrankungen während der Schwangerschaft und hohes Fieber können Uteruskontraktionen auslösen und zu Fehlgeburten führen; bakterielle Toxine oder Viren (Herpes-simplex-Virus, Cytomegalovirus usw.) gelangen über die Plazenta in den Blutkreislauf des Fötus und verursachen den Tod des Fötus und Fehlgeburten. Darüber hinaus kann es bei schwangeren Frauen, die an schwerer Anämie oder Herzinsuffizienz leiden, zu einer Hypoxie des Fötus und möglicherweise auch zu einer Fehlgeburt kommen. Wenn eine schwangere Frau an chronischer Nephritis oder Bluthochdruck leidet, kann es zu einem Infarkt der Plazenta und einer Fehlgeburt kommen.

(2) Erkrankungen der Geschlechtsorgane Bei schwangeren Frauen können Gebärmutterfehlbildungen (wie z. B. Doppeluterus, Uterusseptus und Uterushypoplasie) und Beckentumore (wie z. B. Uterusmyome) auftreten, die das Wachstum und die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen und zu einer Fehlgeburt führen können. Bei einer Lockerung des inneren Muttermunds oder einer schweren Zervixruptur kann es durch den vorzeitigen Blasensprung leicht zu einer Fehlgeburt kommen.

(3) Endokrine Störungen wie eine Schilddrüsenunterfunktion, ein unbehandelter schwerer Diabetes und eine Gelbkörperinsuffizienz können zu einer Fehlgeburt führen.

(4) Traumatische Bauchoperationen während der Schwangerschaft, insbesondere in der Frühphase der Schwangerschaft, oder Traumata in der Mitte der Schwangerschaft können Gebärmutterkontraktionen auslösen und zu einer Fehlgeburt führen.

4. Unzureichende endokrine Funktion der Plazenta

In der Frühschwangerschaft sondert der Gelbkörper des Eierstocks Progesteron ab, und auch die Trophoblastzellen der Plazenta produzieren nach und nach Progesteron. Nach 8 Schwangerschaftswochen wird die Plazenta allmählich zum Hauptproduktionsort von Progesteron. Neben Progesteron synthetisiert die Plazenta auch andere Hormone wie β-Choriongonadotropin, Plazenta-Laktogen und Östrogen. Während der frühen Schwangerschaft sinken die oben genannten Hormonspiegel, was die Fortsetzung der Schwangerschaft erschwert und zu einer Fehlgeburt führt.

5. Immunfaktoren

Eine Schwangerschaft ist wie eine allogene Transplantation. Zwischen dem Embryo und der Mutter besteht eine komplexe und besondere immunologische Beziehung, die eine Abstoßung des Embryos verhindert. Wenn die Immunsysteme von Mutter und Kind nicht kompatibel sind, kann es sein, dass die Mutter den Embryo abstößt und eine Fehlgeburt verursacht. Zu den relevanten Immunfaktoren zählen vor allem väterliche Gewebekompatibilitätsantigene, fetalspezifische Antigene, Blutgruppenantigene, mütterliche zelluläre Immunstörungen, unzureichende mütterliche blockierende Antikörper während der Schwangerschaft und unzureichende mütterliche zytotoxische Antikörper gegen väterliche Lymphozyten.

Jetzt haben wir ein grundlegendes Verständnis dafür, warum Fehlgeburten auftreten. Wenn Sie immer Fehlgeburten haben, wird es leicht zu einer gewohnheitsmäßigen Fehlgeburt und führt zu Unfruchtbarkeit. Wenn es also zu einer Fehlgeburt kommt, müssen Sie das ernst nehmen. Schließlich ist es nicht einfach, ein neues Leben zu zeugen. Ich hoffe, dass alle schwangeren Frauen gesund sind.

<<:  Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule geheilt werden?

>>:  Sind Tampons sinnvoll?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt eine weiche Gebärmutter?

Bei jedem von uns ist jeder Teil unseres Körpers ...

Was ist Muskelverspannung?

Der Muskeltonus bezieht sich auf die Kraft, die d...

Warum nimmt die Zahl der Blutplättchen ab?

Ich weiß nicht, ob Sie solche Menschen im Alltag ...

Was sind die Symptome einer Ösophagitis? Drei Warnungen, die Sie wissen sollten

Ösophagitis ist eine Erkrankung der Speiseröhre, ...

Was sind die Symptome einer Jackfruchtallergie?

Eine Jackfruchtallergie verursacht hauptsächlich ...

Was soll ich tun, wenn mein Blutzuckerspiegel nach der Insulineinnahme steigt?

Wenn der Blutzucker nach einer Insulininjektion a...

Was sind die Symptome von Harnröhrencondyloma acuminatum

Da es sich bei Genitalwarzen um eine hoch ansteck...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Asthma?

Viele Menschen leiden in ihrem täglichen Leben an...

Warum sind meine Brustwarzen wund und jucken?

Wenn Sie Symptome wie Schmerzen und Juckreiz an d...

Kann eine zervikale Spondylose durch Physiotherapie geheilt werden?

Ich glaube, dass immer mehr Menschen von der Phys...

Wie man Rindsleder pflegt

Psoriasis ist eine relativ hartnäckige Hautkrankh...

Welche Gefahren birgt der Alkoholkonsum?

Während der Menstruation dürfen Sie keinen Alkoho...

Chinesische Medizin gegen Husten

Die Behandlungsmethode für Husten hängt von der U...

Was sollte nicht zusammen mit Nelken verwendet werden?

Fliederblüten haben ein würziges Aroma und eine w...