Traumatische Synovitis des Knies

Traumatische Synovitis des Knies

Das Kniegelenk hat die größte Synovialmembran des Körpers. Da sie sehr fragil ist, kann es bei einem Trauma leicht zu einer traumatischen Synovitis des Kniegelenks kommen. Die Synovialmembran ist sehr wichtig für die Verbesserung der Schmierung zwischen den Gelenken. Eine Beschädigung der Synovialmembran kann sehr schwerwiegende Folgen haben. Wenn es zu einer traumatischen Synovitis des Knies kommt, verspürt der Patient unerträgliche Schmerzen im Kniegelenk.

Um den Zustand einer traumatischen Synovitis des Kniegelenks zu verbessern, sollten Patienten nicht nur bei Auftreten der Erkrankung auf eine angemessene Behandlung achten, sondern auch bei Abklingen der Krankheitssymptome entsprechende Pflege walten lassen, um die durch die Erkrankung verursachten Schäden zu verringern und die Schmerzen des Patienten zu lindern.

1. Das Verhältnis von Ruhe und Aktivität richtig handhaben. Bis zum Abklingen des Ergusses sollten aktive und passive Aktivitäten eingestellt werden. In schweren Fällen sollte entsprechend gebremst werden. Vorzeitige Aktivität kann zu einer chronischen Synovitis führen. Während der Ruhe- und Ruhigstellungsphase sollten Sie mit aktiven Übungen des Quadrizeps beginnen (isometrische Kontraktion). Nach Abklingen des Ergusses beginnen Sie mit Kniegelenksaktivitäten und Gehen. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf Quadrizeps-Übungen.

2. Eine übermäßige Flüssigkeitsansammlung in den Gelenken kann den Druck in der Gelenkhöhle erhöhen, Nervenenden stimulieren, Schmerzen verstärken und reflektorische Muskelkrämpfe verursachen. Im Spätstadium kommt es zu Verwachsungen in den Gelenken und damit zu Funktionseinschränkungen, so dass eine Punktion und Flüssigkeitsentnahme erfolgen sollte. Bei kleinen Ergüssen ist eine Punktion nicht erforderlich.

3. Zur Verringerung der Schwellung und Beseitigung der Blutstauung können lokale physikalische Therapie, heiße Kompressen und die Anwendung chinesischer Kräutermedizin durchgeführt werden. Kniegelenktraumata können häufig intraartikuläre Hämatome verursachen, die meist durch intraartikuläre Frakturen oder Weichteilfrakturen wie Bänder und Synovialmembranen, Operationen usw. verursacht werden. Es gibt noch weitere Ursachen wie Skorbut, Hämophilie, villonoduläre Synovitis usw., die zusammen als spontanes intraartikuläres Hämatom bezeichnet werden. Intraartikuläre Hämatome im Kniegelenk koagulieren selten und bleiben aufgrund der Wirkung der Fibrinase meist in flüssigem Zustand. Die roten Blutkörperchen im angesammelten Blut fließen in die Lücken zwischen den Synovialzellen und verbleiben dort und im subsynovialen Gewebe. Andere werden von Synovialzellen phagozytiert und abgebaut und in multizentrische oder monozentrische schneckenförmige Membrankörper und siderogene Körper umgewandelt. Wenn das im Gelenk verbleibende angesammelte Blut nicht absorbiert wird, führt die Ablagerung von Hämosiderin zu einer periartikulären Fibrose.

Um die Schäden zu lindern, die durch eine traumatische Synovitis des Kniegelenks verursacht werden, müssen die Patienten die oben genannten Pflegemethoden befolgen. Tatsächlich gibt es neben der traumatischen Form auch andere Arten von Kniesynovitis, beispielsweise chronische und akute. Unabhängig davon, um welche Art von Kniesynovitis es sich handelt, sollten die Schäden, die sie verursacht, nicht ignoriert und die Behandlung nicht verzögert werden.

<<:  Was tun bei kaltem Magen?

>>:  Was tun, wenn Ihre Verdauung nicht gut funktioniert?

Artikel empfehlen

So lindern Sie Handschmerzen aufgrund von Arbeitsermüdung

Das Leben wird immer schneller und auch die Mensc...

Was verursacht Bauchfettschmerzen?

Im Alltag ist Bauchfett für viele Menschen ein hä...

Warum haben Männer morgens nächtliche Samenergüsse?

Es ist ein normales physiologisches Phänomen, das...

Ist L-Carnitin wirksam?

Heutzutage lieben die meisten Mädchen die Schönhe...

Bakterielle Vaginose

Vaginitis ist eine häufige gynäkologische Erkrank...

Behandlung für Pflaumenkern-Qi, essen Sie dies, um besser zu werden

Pflaumenkern-Qi hat große Auswirkungen auf das tä...

Was sind die Symptome männlicher Impotenz?

Impotenz ist eine sehr gefährliche Krankheit für ...

Was man bei Hustenasthma nicht essen sollte

Hustenasthma ist eine häufige Erkrankung bei älte...

Was ist eine Nervenschädigung und wie wird sie behandelt?

Kürzlich habe ich im Internet einen Artikel über ...

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulation?

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...

Definition und Erkennungstipps für sexuelle Funktionsstörungen

Es gibt viele Arten sexueller Funktionsstörungen,...

So erkennen Sie eine Nierenerkrankung

Wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden, müssen...

Blut im Stuhl nach Einlauf

Einläufe sind eine relativ häufige Behandlungsmet...

Was verursacht rissige Augen?

Die Haut an den Augenwinkeln ist relativ dünn und...