Fibrinöse Perikarditis

Fibrinöse Perikarditis

Wir wissen möglicherweise nicht viel über die Symptome der fibrinösen Perikarditis und viele unserer Freunde haben möglicherweise noch nie von dieser Krankheit gehört. Aber keine Sorge. Ich bin überzeugt, dass Sie diese fibrinöse Perikarditis besser verstehen werden, wenn Sie die Geduld aufbringen, diesen Artikel zu lesen. Lassen Sie uns nun unsere Arbeit beenden und einen genaueren Blick auf die Symptome der fibrinösen Perikarditis werfen.

Fibrinöse Perikarditis ist eine relativ seltene Erkrankung. Ihre Hauptsymptome sind Brustschmerzen und Fieber, begleitet von einer gewissen Endothelzellenexsudation. Wenn Sie im Laufe Ihres Lebens an dieser Krankheit leiden, sollten Sie sich daher sofort zur Behandlung ins Krankenhaus begeben.

Fibrinöse Perikarditis: In der akuten Phase kommt es zu Fibrinexsudaten, die von einer Infiltration von Entzündungszellen und einer kleinen Menge Endothelzellen begleitet werden, ohne dass ein offensichtliches Flüssigkeitsexsudat auftritt. Dies wird allgemein als „trockene Perikarditis“ bezeichnet. Symptome einer fibrinösen Perikarditis: ① Brustschmerzen, stechender Schmerz, auch drückender Schmerz im Präkordialbereich, abhängig von Atmung und Körperhaltung; ② Fieber; ③ Typische Anzeichen: Reibegeräusche im Perikard.

Symptome und Anzeichen

1. Symptome

Präkordiale Schmerzen sind das Hauptsymptom, z. B. bei akuter unspezifischer Neoperikarditis und infektiöser Perikarditis. Die Schmerzsymptome einer sich langsam entwickelnden tuberkulösen oder tumorösen Perikarditis sind möglicherweise nicht offensichtlich. Der Schmerz kann stechend sein und mit den Atembewegungen in Zusammenhang stehen und wird oft durch Husten, tiefes Atmen oder eine Veränderung der Körperlage verschlimmert. Er ist im präkordialen Bereich lokalisiert und kann in den Hals, die linke Schulter, den linken Arm und das linke Schulterblatt ausstrahlen und kann auch den Oberbauch erreichen. Der Schmerz kann auch quetschend sein und sich hinter dem Brustbein befinden. Die durch diese Krankheit verursachten präkordialen Schmerzen können den Schmerzen bei einem Herzinfarkt ähneln, daher muss auf eine Unterscheidung geachtet werden.

(II) Körperliche Anzeichen

Perikardreibungsgeräusche sind ein typisches Zeichen einer fibrinösen Karditis. Sie werden durch die Reibung zwischen der parietalen Schicht und der viszeralen Schicht verursacht, die durch die Entzündung rau werden, wenn sich das Herz bewegt. Es stellt ein raues, kratzendes Geräusch dar und hat nichts mit dem Auftreten von Herzgeräuschen zu tun. Es überdeckt oft die Herzgeräusche und ist näher am Ohr als die Herzgeräusche. Typische Reibungsgeräusche können in drei Komponenten gehört werden: Vorhofkontraktion, Ventrikelkontraktion und Ventrikelentspannung. Die meisten von ihnen sind jedoch nur zweiphasige Reibungsgeräusche, die ungefähr mit der Vorhofkontraktion und -entspannung übereinstimmen. Sie befinden sich meist im präkordialen Bereich, am deutlichsten zwischen der 3. und 4. Rippe auf der linken Seite des Brustbeins. Sie sind leichter zu hören, wenn man sich in sitzender Position nach vorne lehnt, tief einatmet oder mit einem Stethoskop Druck auf die Brust ausübt. Das Reibgeräusch im Perikard kann mehrere Stunden, Tage oder Wochen anhalten. Wenn der Erguss zunimmt und die beiden Perikardschichten voneinander trennt, verschwindet das Reibgeräusch, es ist jedoch immer noch hörbar, wenn eine teilweise Verklebung des Perikards vorliegt. Die Diagnose einer Karditis kann durch ein Reibegeräusch im Herzbeutel im präkordialen Bereich gestellt werden.

Damit mehr Freunde die fibrinöse Perikarditis besser verstehen, werden in diesem Artikel einige häufige Symptome ausführlich vorgestellt. Ich hoffe, dass sich jeder an diese Symptome erinnern kann, damit wir diese Krankheit rechtzeitig erkennen und im Frühstadium behandeln können. Gleichzeitig hoffen wir, dass jeder mehr Werbung für uns machen kann.

<<:  Symptome einer Meeresfrüchteallergie

>>:  Hämoglobinkonzentration

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Impotenz?

Was sind die Symptome von Impotenz? Die Zahl der ...

Ist es notwendig, für einen Schwangerschaftstest den Morgenurin zu verwenden?

Schwangerschaftsteststreifen werden auch Frühschw...

Rote Augen in der Schwangerschaft mit viel Augenschleim

Viele Freundinnen erleben während der Schwangersc...

Was soll ich tun, wenn ich an Impotenz leide? Sehen Sie, was der Arzt sagt

Impotenz ist die in der klinischen Praxis am häuf...

Was tun, wenn Ihre Achseln riechen, aber kein Körpergeruch?

Die häufigsten Ursachen für Achselgeruch sind phy...

Häufige Symptome und Pflegetipps bei idiopathischer Fazialisparese

Gesichtsneuritis hat vielen Patienten Probleme be...

Wie macht man den Penis schnell hart?

Jeder sollte mit dem Begriff „Sexleben“ vertraut ...

Wie passen sensible Menschen ihre Mentalität an?

Psychologische Sensibilität ist im Leben ebenfall...

Was sind die Symptome einer Neurasthenie?

Das Phänomen der Neurasthenie hat große Auswirkun...

Die Wirksamkeit der violetten Süßkartoffel

Jeder hat schon einmal violette Süßkartoffeln geg...

Was verursacht eine Hirnthrombose? Welche Faktoren verursachen eine Hirnthrombose?

Hirnthrombose ist die Abkürzung für zerebrale Thr...

Was tun bei männlicher Impotenz und wie kann man ihr vorbeugen?

Wie kann man Impotenz vorbeugen? Impotenz ist für...