Als Astigmatismus bezeichnet man einen Brechungsfehler des Auges, der eng mit der Krümmung der menschlichen Hornhaut zusammenhängt. Astigmatismus bereitet den Menschen viele Probleme. Das deutlichste Gefühl ist die Unfähigkeit, schnell bewegende Objekte zu sehen. Es gibt viele Gründe für Astigmatismus, darunter angeborene und erworbene Gründe. Wenn Sie beispielsweise an Gerstenkörnern leiden und diese nicht richtig behandelt werden, kann dies zu einem erworbenen Astigmatismus führen. Was verursacht funkelnde Augen? Normaler Astigmatismus wird meist durch angeborene abnormale Veränderungen der Hornhaut verursacht. Bei manchen Patienten kann auch ein Linsenastigmatismus vorliegen. Es gibt auch einige Fälle von Astigmatismus, die durch erworbene Faktoren verursacht werden, wie z. B. Gerstenkörner oder Milien auf den Augenlidern und eine langfristige schlechte Augenhaltung (wie z. B. häufiges Schielen, Augenreiben, Lesen im Liegen usw.). Der Druck der Augenlider auf die Hornhaut verändert auch die Krümmung der Hornhaut, was zu Astigmatismus führt und den Grad des Astigmatismus erhöht. Darüber hinaus können bestimmte Augenoperationen wie Katarakt- und Hornhautoperationen auch den Grad und die Achse des Astigmatismus verändern. Vorbeugung von Astigmatismus 1. Beobachten Sie den Patienten sorgfältig und bringen Sie ihn zur Untersuchung in eine Augenklinik, wenn er ein Problem feststellt. 2. Lassen Sie 1-2 Mal im Jahr Ihre Augen untersuchen. 3. Bringen Sie kleinen Kindern bei, gefährliche Spiele und Spielzeuge zu erkennen, um Augenverletzungen zu vermeiden. 4. Bringen Sie kleinen Kindern bei, gute Hygienegewohnheiten zu entwickeln und zu vermeiden, dass sie ihre Augen mit den Händen oder anderen Gegenständen berühren, um Augenkrankheiten vorzubeugen. Wenn sie an Augenkrankheiten leiden, versuchen Sie, das Haus weniger häufig zu verlassen. 5. Beim Lesen sollte ausreichend Licht vorhanden sein, am besten von links hinten, die Lesehaltung sollte korrekt sein und der Abstand zwischen 30 cm und 40 cm eingehalten werden. 6. Lesen Sie nicht in einem rüttelnden Auto oder im Liegen. 7. Achten Sie bei der Auswahl des Lesematerials auf eine klare und nicht zu kleine Schrift. 8. Platzieren Sie den Fernseher etwas unterhalb der Augenhöhe und sehen Sie aus einer Entfernung fern, die das 5- bis 7-fache der Bildschirmdiagonale beträgt. 9. Lesen Sie nicht länger als eine Stunde am Stück. Machen Sie alle 30 Minuten eine 5-minütige Pause. |
<<: Was verursacht Knieschmerzen?
>>: Was sorgt für klare Augen?
Wenn Ihr Gesäß juckt, sollten Sie darauf achten. ...
Schamhaarfollikulitis ist ein Problem, mit dem vi...
Manche Menschen haben eine besonders empfindliche...
Sie haben vielleicht selten von Glechoma longitub...
Unter Spermienemission versteht man im Allgemeine...
Schwangere Frauen haben einige rote Flecken auf b...
Freundinnen können aufgrund genetischer Veranlagu...
Heutzutage leben viele Menschen unwissenschaftlic...
Das häufigste Symptom von Impotenz ist, dass der ...
Feigwarzen werden nicht nur durch Geschlechtsverk...
Rötungen der Kopfhaut und große Schuppen werden h...
Die Vagina ist das Gewebe des weiblichen Fortpfla...
Männliche erektile Dysfunktion wird oft als Impot...
Derzeit nimmt die Zahl der Genitalwarzen zu, vor ...
Kopfschmerzen sind eine sehr häufige Erkrankung. ...