Wenn es um Triglyceride geht, wissen viele ältere Menschen nicht, was sie sind. Wenn es um hohe Blutfettwerte geht, weiß im Grunde jeder, dass es sich um eine häufige Krankheit bei älteren Menschen und um eine der drei hohen handelt. Viele ältere Menschen wissen auch, welche Lebensmittel hohe Blutfettwerte verursachen können. Beispielsweise kann der maßvolle Verzehr von Eiern das vom menschlichen Körper benötigte Lecithin ergänzen, aber der Verzehr von zu vielen Eiern kann hohe Blutfettwerte verursachen. Hohe Blutfettwerte werden als dickes Blut bezeichnet. Ich weiß nicht, ob Ihnen aufgefallen ist, dass beim Testen Ihrer Blutfette im Testbericht viele Indikatoren aufgeführt sind, darunter Protein mit niedriger Dichte, Protein mit hoher Dichte, Triglyceride usw. Hohe Triglyceridwerte sind am schädlichsten. Die jedem bekannte Koronarsklerose wird durch hohe Triglyceridwerte verursacht. Ursachen für hohe Triglyceridwerte: Primär Primär erhöhte Triglyceridwerte sind in der Regel vererbt, während sekundär erhöhte Triglyceridwerte durch Erkrankungen wie Diabetes, nephrotisches Syndrom, Schilddrüsenunterfunktion, Dialyse, Gallenstau usw. verursacht werden können. Hohe Triglyceridwerte können auch die Folge schlechter Lebensgewohnheiten sein, beispielsweise einer schlechten Ernährung, Rauchen und Alkoholkonsum. Sekundär Eine erblich bedingte Erhöhung der Triglyceride ist hauptsächlich auf eine familiäre Vererbung zurückzuführen. Krankheitsbedingt erhöhte Triglyceridwerte sind hauptsächlich auf einen abnormalen Fettstoffwechsel zurückzuführen, der verschiedene Ursachen haben kann. Da die meisten Triglyceride über die Nahrung aufgenommen werden, wird nur ein kleiner Teil vom menschlichen Körper synthetisiert. Bei hohem Fettkonsum, insbesondere bei tierischen Fetten, steigt der Triglyceridspiegel im Körper deutlich an; eine zu hohe Aufnahme von Kohlenhydraten, insbesondere aus fein verarbeitetem Getreide, führt zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels und zur vermehrten Synthese von Triglyceriden. Darüber hinaus kann Trinken die beschleunigte Synthese von Triglyceriden anregen. Dies erklärt, warum schlechte Lebensgewohnheiten zu hohen Triglyceridwerten führen können. Daher sollten wir mehr auf unsere Lebensgewohnheiten achten und die Ursachen, die zu hohen Triglyceridwerten führen, vermeiden oder minimieren. Die Ursachen für hohe Triglyceridwerte wurden oben erläutert. Neben Arteriosklerose können hohe Triglyceridwerte auch zu Blutgefäßverstopfungen und Thrombosen führen. Wenn die Blutgefäße zu mehr als 75 % verstopft sind, erleidet die Person eine Behinderung oder stirbt. Hohe Triglyceridwerte sind zwar sehr schädlich, verursachen jedoch im Grunde keine Symptome. Daher sollte sich jeder regelmäßige körperliche Untersuchungen zur guten Gewohnheit machen. |
>>: Was man essen kann, um Verstopfung zu lindern
Wenn der Stuhl eines einjährigen Babys unförmig i...
Mundgeruch hat, genau wie Körpergeruch, große Aus...
Die Ejakulation außerhalb der Vagina ist eine Ver...
Ich glaube, die meisten Menschen wissen nicht, wo...
Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...
Eupatorium fortunei Turcz., auch bekannt als Hühn...
Viele Menschen essen häufig Süßkartoffeln, aber d...
Wenn Babys Durchfall haben, müssen Sie auf die ri...
Übermäßige Kälte im Körper wirkt sich negativ auf...
Die Fortpflanzungsorgane von Tieren im Allgemeine...
Eine Spermatorrhoe hat normalerweise keinen direk...
Schocks treten vor allem bei älteren Menschen auf...
Manche Menschen wissen möglicherweise nicht, was ...
Astragalus verzögert die Alterung, wirkt tumorhem...
Kaiserschnitt ist dieselbe Operation, nur mit and...