Symptome von Akne

Symptome von Akne

Akne ist eigentlich eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die durch die Talgdrüsen an den Haarfollikeln der menschlichen Haut verursacht wird. Die meisten Patienten erkranken in der Adoleszenz, also im Alter zwischen 16 und 18 Jahren. Es gibt aber auch einige Fälle, in denen die Krankheit früher auftritt. Doch was genau sind die Symptome von Akne? Werfen wir einen Blick auf die relevanten Erkenntnisse und Vorschläge.

Die Symptome von Akne sind eigentlich ziemlich offensichtlich. Nach dem Ausbruch dieser Krankheit treten Hautläsionen meist im Gesicht, auf der Brust und dem Rücken auf. Das Auftreten von Akne ist keine Manifestation entzündlicher Hautläsionen. Sie kommen als offene und geschlossene Komedonen vor. Geschlossene Komedonen sind etwa einen Millimeter große, hautfarbene Papeln auf Ihrer Haut ohne sichtbare Haarfollikelöffnungen.

Offene Komedonen (auch Mitesser genannt) erscheinen als kuppelförmige Papeln mit deutlich erweiterten Follikelöffnungen. Akne entwickelt sich weiter zu verschiedenen entzündlichen Hautläsionen, die sich als entzündliche Papeln, Pusteln, Knötchen und Zysten manifestieren. Entzündliche Papeln sind rot und haben einen Durchmesser von 1 bis 5 mm. Pusteln sind gleichmäßig groß und mit weißem Eiter gefüllt. Knoten haben einen Durchmesser von über 5 mm, fühlen sich hart an und sind bei Berührung schmerzhaft. Zysten liegen tiefer und sind mit einer Mischung aus Eiter und Blut gefüllt.

Diese Läsionen können auch verschmelzen und große entzündliche Plaques und Sinuskanäle bilden. Nach dem Abklingen der entzündlichen Hautläsionen bleiben häufig Pigmentflecken, anhaltende Erytheme und eingefallene oder hypertrophe Narben zurück. Klinisch wird Akne je nach Art und Schwere der Akne-Läsionen in 3 oder 4 Grade unterteilt: Grad 1 (leicht): nur Komedonen; Grad 2 (mittelschwer): zusätzlich zu Komedonen gibt es auch einige entzündliche Papeln; Grad 3 (mittelschwer): zusätzlich zu Komedonen gibt es auch mehr entzündliche Papeln oder Pusteln; Grad 4 (schwer): zusätzlich zu Komedonen, entzündlichen Papeln und Pusteln gibt es auch Knötchen, Zysten oder Narben.

Die Symptome von Akne sind sehr offensichtlich. Nachdem wir die obige Einführung zu den Symptomen von Akne gelesen haben, empfehlen wir jungen Freunden, wenn sie Hautkrankheiten wie Akne entwickeln, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen, um zu sehen, wie stark ihre Akne ist. Und befolgen Sie die Behandlungsanweisungen des Arztes. Ich bin davon überzeugt, dass Sie bald geheilt sein werden.

<<:  Symptome einer autonomen Dysfunktion

>>:  Was soll ich tun, wenn ich Hämorrhoiden habe?

Artikel empfehlen

Poria cocos Bilder und Wirkungen

Ich denke, jeder kennt den Begriff Coix-Samen, ab...

Welches Medikament ist gut gegen bakterielle Vaginitis

Viele Menschen wissen nicht viel über bakterielle...

Was sind die Symptome einer peripheren Neuritis

Ein häufiges Symptom ist auch die periphere Neuri...

Die wichtigsten Symptome und diagnostischen Kriterien der Spermatorrhoe

Jeder kennt nächtliche Samenergüsse. Immer mehr m...

Wie behandelt man Feigwarzen?

Feigwarzen sind immer eine Krankheit, die den Men...

Tragen Sie Aloe Vera Gel auf, nachdem Sie Pickel ausgedrückt haben

Akne ist eine relativ häufige Hautkrankheit. Manc...

Acht Tipps zum Aufhellen und Entfernen von Sommersprossen für helle Haut

Das Auftreten von Flecken im Gesicht ist wahrsche...

Symptome der Maul- und Klauenseuche

In den letzten Jahren haben viele Eltern Angst, w...

Was tun, wenn Ihr Kind allergisch auf Tetanus reagiert?

Tetanus ist eigentlich ein Serumantikörper, der T...

Massieren Sie Ihre Ohren, um Tinnitus zu behandeln

Da die Menschen nicht darauf achten, wie sie bade...

Wie lange dauert die Heilung einer Gastritis normalerweise?

Der Sommer ist da und das Wetter ist heiß. Alles ...

Wirkungen und Funktionen von Renzhonghuang

Viele Menschen kennen den Namen Ren Zhong Huang. ...