Babys sind schwach und können sich nicht verbal ausdrücken. Wie viel Kleidung sie tragen und wie viele Decken sie zudecken, hängt von den Gefühlen der Erwachsenen ab. Manchmal haben Erwachsene das Gefühl, dass das Wetter nicht zu kalt ist, und ziehen den Babys deshalb weniger Kleidung an, wodurch sie sich erkälten. Manchmal empfinden Erwachsene das Wetter als sehr kalt und das Baby trägt zu viel Kleidung. Das Baby beginnt zu schwitzen, was zu einer Erkältung führen kann. Kurz gesagt: Babys erkälten sich häufig. Was soll ich tun, wenn sich mein Baby erkältet? Es gibt mittlerweile viele Erkältungsmittel für Babys, darunter chinesische und westliche Medikamente. Sind Erkältungsmittel für Babys sicher? Müssen Babys Erkältungsmittel nehmen, wenn sie sich erkälten? Wenn sie keine Erkältungsmittel nehmen, heilt die Erkältung des Babys dann innerhalb von sieben Tagen von selbst ab, wie bei einem Erwachsenen? Wenn ein Baby erkältet ist und das Fieber unter 38 Grad liegt, sollte man lieber weniger Medizin geben. Sie können für Ihr Baby Ingwerwasser kochen und es so trinken lassen. Wenn Ihr Baby unter 3 Jahre alt ist, sollte der Ingwertee nicht zu stark sein, da das Baby ihn sonst zu scharf findet. Fügen Sie ein wenig braunen Zucker hinzu. Leichtes Fieber kann auch mit physikalischen Kühlmethoden behandelt werden. Erkältungsmittel sind für Säuglinge verboten Einer kürzlich von der staatlichen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde herausgegebenen Mitteilung zufolge sind Erkältungsmittel mit dem Wirkstoff „Amantadinhydrochlorid“ für Kinder unter einem Jahr verboten. Dazu zählen auch Erkältungsmittel von Marken wie Youkadan, Kuihua Kangbao und Haowawa. Erkälteten Kindern sollten Medikamente nicht blind verabreicht werden. Eltern sollten sich bei der Medikamentenverabreichung an den Rat des Arztes halten. Kinder sollten diese vier Arten von Medikamenten mit Vorsicht anwenden 1. Aminoglykoside: verboten für die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren, wie Gentamicin, Amikacin, Streptomycin usw. 2. Makrolide: Erythromycin, Roxithromycin, Azithromycin usw., die die Leber von Kindern schwer schädigen können. 3. Chloramphenicol: kann bei Kindern aplastische Anämie, Graues-Baby-Syndrom und Leberversagen verursachen. 4. Chinolone: Norfloxacin, Ciprofloxacin usw. müssen bei Kindern mit Vorsicht angewendet werden und es ist besser, sie nicht zu verwenden, da sie das Wachstum und die Entwicklung der Kinder beeinträchtigen. Eltern müssen bei einer Erkältung ihres Babys besonders aufpassen, wenn die Erkältung hohes Fieber von über 38 Grad verursacht. Sie müssen einen Arzt aufsuchen und dürfen zu Hause keine Medikamente einnehmen. Hohes Fieber kann bei Babys viele Krankheiten verursachen. Hohes Fieber und Krämpfe können beim Baby schwere Hirnschäden usw. verursachen. Babys sind eine gefährdete Gruppe und brauchen die besondere Fürsorge ihrer Eltern. |
<<: Symptome eines Schilddrüsentumors
Sex vor dem Ende der Menstruation kann der Gesund...
Venen sind einer der wichtigsten Teile des Blutsy...
Die meisten jungen Menschen leben heute bei ihren...
Eierschalen haben eine gewisse kalziumergänzende ...
Wenn im Alltag viele Menschen an anorektalen Erkr...
Welche anderen Symptome von Impotenz gibt es, die...
Astragalus ist ein weit verbreitetes chinesisches...
Die traditionelle chinesische Medizin ist in unse...
Der sogenannte Rauchschwindel bezieht sich auf da...
Viele Menschen trinken gerne Dufttee. Dufttee kan...
Sinusitis ist eine häufige Form der Rhinitis und ...
Wenn Ihre Hände beim Schreiben plötzlich zittern,...
Im Alltag leiden viele Menschen unter Magenknurrg...
Jeder normale Mann hat nachts im Schlaf vier bis ...
Wenn Menschen nicht aufpassen, können sie sich di...