Magen-Darm-Blähungen sind in der klinischen Praxis ein sehr häufiges Symptom, das sich oft als Aufstoßen, Blähungen und Schmerzen im Bauch, Magenknurren und Blähungen äußert. Es wird angenommen, dass es mit falschen Essgewohnheiten, unregelmäßiger Arbeit und Ruhe usw. zusammenhängt. Viele Freunde haben diese Erfahrung gemacht. Was sind also Darmblähungen? Lassen Sie es mich Ihnen im Detail vorstellen. Die Hauptfunktion des Magen-Darm-Trakts besteht darin, durch eine Reihe chemischer Reaktionen, an denen die Peristaltik der Magen-Darm-Wände sowie die Verdauungsenzyme und Galle in den Verdauungssäften beteiligt sind, die Nährstoffe aus der Nahrung zu verdauen und aufzunehmen. Allerdings läuft die „Arbeit“ des Magen-Darm-Trakts nicht immer reibungslos ab und fast jeder hat schon einmal unter Verdauungsstörungen, Blähungen und Durchfall gelitten. Die meisten dieser Beschwerden heilen von selbst, wenn die Symptome jedoch deutlich sichtbar sind oder wiederkehren, können sie die Arbeit und das Leben des Patienten beeinträchtigen, sodass umgehend ein Arzt aufgesucht werden sollte. Es gibt viele Gründe für Blähungen, beispielsweise Magen-Darm-Erkrankungen: akute Gastritis, chronische Gastritis, Gastroptose, akute Magendilatation, Pylorusobstruktion, Magengeschwür, Magenkrebs und andere Darmerkrankungen: bakterielle Ruhr, Amöbenruhr, Darmtuberkulose, akute hämorrhagische nekrotisierende Enteritis usw.; vollständiger oder unvollständiger Darmverschluss; Syndrom der oberen Mesenterialarterie. Erkrankungen der Leber, der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse: akute oder chronische Hepatitis, Leberzirrhose, primärer Leberkrebs usw.; Erkrankungen der Gallenwege umfassen: chronische Cholezystitis, Gallensteine usw.; Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, einschließlich akuter oder chronischer Pankreatitis. Sprechen während des Essens oder zu schnelles Essen, das versehentliche Schlucken von viel Luft, ist die Hauptursache für Blähungen. Die zweite Hauptursache ist Verdauungsstörung (aufgrund übermäßigen Stresses im Leben, emotionaler Anspannung, unregelmäßiger Lebensführung usw., die zu einer unzureichenden Sekretion von Verdauungsenzymen führen kann). Verschiedene Magen-Darm-Erkrankungen, die Magen-Darm-Störungen, verstopfte Wege und eine verringerte Gasaufnahme der Darmwand verursachen, verursachen ebenfalls häufig Blähungen. Auch der Verzehr großer Mengen leicht fermentierender und blähender Nahrungsmittel wie Bohnen, Erdnüsse und Süßkartoffeln oder die übermäßige Gasbildung im Darm aufgrund einer Nahrungsmittelallergie können zu einem Blähgefühl führen. Manche Menschen leiden auch aufgrund der übermäßigen Einnahme von Antibiotika unter Blähungen, da diese die normalen Bakterien unterdrücken und eine Dysbakteriose verursachen. Solange Sie versuchen, diese Faktoren, die leicht zu Blähungen führen, zu vermeiden, indem Sie sich beispielsweise gute Gewohnheiten aneignen, wie beim Essen nicht zu sprechen und langsam zu kauen, können Sie das Auftreten von Blähungen stark reduzieren. Für Menschen mit schwacher Verdauung ist der Verzehr weicher und ballaststoffarmer Nahrung die beste Wahl, um Blähungen vorzubeugen. Die allgemeinen Gründe dafür werden im Folgenden kurz beschrieben: 1. Große Luftmengen schlucken: Aerophagie kann zum Schlucken großer Gasmengen führen. Wenn psychische Faktoren oder bestimmte Magen-Darm-Erkrankungen den Speichelfluss erhöhen, kann zusammen mit dem Speichel auch mehr Gas geschluckt werden. Das Trinken großer Mengen Wasser oder Getränke kann ebenfalls leicht zum Schlucken von Luft führen. 2. Darmentleerungsstörung: Bei einem Darmverschluss oder einer geschwächten Darmwandspannung kann es zu einer übermäßigen Ansammlung von Gas und Flüssigkeit im Darm kommen. 3. Verdauungsstörungen: Raue, ballaststoffreiche Nahrung kann das Volumen der Darmhöhle erhöhen und die normale Peristaltik beeinträchtigen, was zu Blähungen führt; die langfristige Einnahme von Breitbandantibiotika kann die normale Darmflora hemmen und zu einer durch Gärung der Nahrung verursachten Gasbildung führen. Viele Magen-Darm-Erkrankungen sowie Erkrankungen der Leber, der Gallenblase, der Bauchspeicheldrüse, des Bauchfells usw. können eine Magen-Darm-Blähung verursachen. 4. Gastrointestinale Läsionen: verschiedene gastrointestinale Entzündungen, Geschwüre, Tumore usw. 6. Neurotische Kopfschmerzen und Engegefühl in der Brust, begleitet von heißen und kalten Brüsten. 3. Beschwerden oder Schmerzen im Oberbauch, Völlegefühl, Sodbrennen (saures Aufstoßen), Aufstoßen usw., Widerwillen beim Essen oder möglichst wenig Essen, nächtliche Schlafstörungen und häufige Albträume nach dem Schlafen. Menschen, die unter Blähungen im Magen-Darm-Trakt leiden, müssen auf ihre Ernährung achten. Sie sollten weniger scharfe und reizende Speisen zu sich nehmen und dafür leichter verdauliche Lebensmittel zu sich nehmen. Das Obige ist die Einführung zum Thema „Wie kann man Blähungen im Darm schnell beseitigen?“ Während der Behandlung der Krankheit sollte jeder darauf achten, mehr körperliche Bewegung zu machen. |
<<: So beseitigen Sie Blähungen schnell
Impotenz ist eine häufige Männerkrankheit. Eine E...
Magnesiumsulfat hat eine darmreinigende Wirkung. ...
Der Lakunäre Infarkt ist eine relativ häufige Erk...
Eltern können bei der Zubereitung von Menüs für i...
Welche psychologischen Faktoren führen zu vorzeit...
In der Gegend findet gerade die Aufnahmeprüfung f...
Wenn Sie unter Schlaflosigkeit und Fieber leiden,...
Viele Menschen befürchten, dass Genitalwarzen ver...
Houttuynia cordata ist im Süden meines Landes seh...
Schmerzen beim Wasserlassen sind am wahrscheinlic...
Die Auswirkungen von Impotenz auf Männer sind eno...
Der Oberschenkelknochen ist die Verbindung zwisch...
Femurkopfnekrose ist ein weit verbreitetes Proble...
Ein Schock ist nicht dasselbe wie eine Ohnmacht. ...
Im Winter neigen die Lippen vieler Menschen zu Tr...