Im Allgemeinen beträgt die Blasenkapazität eines Erwachsenen etwa 300 bis 500 ml. Natürlich ist die Blasenkapazität eng mit individuellen Unterschieden verbunden. Normale Menschen müssen auf die Gesundheit ihrer Blase achten und können den Urin normalerweise nicht zurückhalten. Das Zurückhalten von Urin kann die Blasenmuskulatur stark schädigen und die normale Speicherung des Urins beeinträchtigen. Es kann sogar zu Blasenentzündungen führen und auch zum Auftreten von Krankheiten wie Prostatitis oder Urethritis führen. Wie groß ist die Blasenkapazität? Die Blase eines Erwachsenen befindet sich im Becken und ist ein Organ, das den Urin speichert. Die Blase des Säuglings liegt höher und im Bauchraum, mit ihrem Hals nahe am oberen Rand der Schambeinfuge. Im Alter von etwa 20 Jahren wandert die Blase aufgrund der Ausdehnung des Schambeins, der Entwicklung der Funktion des Kreuzbeins sowie der Neigung und Tiefe des Beckens allmählich ins Becken. Im leeren Zustand ist die Blase kegelförmig. Im gefüllten Zustand wird sie oval und ihre Spitze ragt über das Schambein hinaus. Das Blasenvolumen eines Erwachsenen beträgt 300 bis 500 ml Urin. Zwischen der Verbindungslinie zwischen den beiden Harnleiteröffnungen und der inneren Harnröhrenöffnung befindet sich an der Innenfläche der Blasenbasis ein dreieckiger Bereich, das sogenannte Blasendreieck. Im unteren Teil der Blase befindet sich die innere Öffnung der Harnröhre und an den beiden hinteren oberen Ecken des Blasendreiecks münden die Harnleiter. 1. Blasenwand Die Blasenwand besteht aus drei Gewebeschichten: Schleimhaut, Muskularis und Adventitia. Die Muskelschicht besteht aus glatten Muskelfasern und wird Detrusor genannt. Die Kontraktion des Detrusors erhöht den Druck in der Blase und zwingt den Urin, aus der Harnröhre ausgeschieden zu werden. Am Übergang zwischen Blase und Harnröhre befindet sich ein dicker ringförmiger Muskel, der den inneren Harnröhrenschließmuskel bildet. Durch die Kontraktion des Schließmuskels wird die innere Öffnung der Harnröhre verschlossen, wodurch verhindert wird, dass Urin aus der Blase austritt. 2. Seröse Schicht Die Serosa ist ein wabenförmiges Fettgewebe, das die hintere und obere Seite sowie die Oberseite der Blase umgibt. 3. Muskelschicht Muskelschicht: ① Detrusormuskel: Detrusormuskel ist die allgemeine Bezeichnung für die aus glatter Muskulatur bestehende Blasenwandmuskulatur. Es ist in drei Schichten unterteilt: Die innere und äußere Schicht bestehen aus Längsmuskeln und die mittlere Schicht besteht aus Ringmuskeln. Der Ringmuskel ist der dickste und stärkste. ② Blasendreiecksmuskel: Der Dreiecksmuskel ist das Muskelgewebe außerhalb der Blasenwandschicht. Er entspringt den Längsmuskelfasern des Harnleiters und breitet sich fächerartig nach innen, unten und vorne aus. Der Teil, der sich nach innen erstreckt und sich mit dem Muskel der gegenüberliegenden Seite verbindet, um den interureteralen Grat zu bilden, der sich nach unten und vorne zur hinteren Harnröhre erstreckt und der Bell-Muskel ist. Es gibt eine weitere Gruppe linker und rechter Muskelfasern, die sich in der Mitte des Dreiecks kreuzen und den unteren Muskel des Dreiecks bilden. 4. Schleimhaut Die Schleimhautschicht ist eine sehr dünne Schicht aus Übergangsepithelgewebe, die mit dem Harnleiter und der Harnröhrenschleimhaut verbunden ist. Im Dreiecksbereich ist die Schleimhaut aufgrund der engen Verbindung mit der darunterliegenden Muskulatur sehr glatt, in anderen Bereichen weist sie jedoch ausgeprägte Falten auf, die bei voller Blase verschwinden. Die Schleimhautschicht enthält Drüsengewebe, insbesondere im Blasenhals und im Trigonum. Die Submukosaschicht besteht nur im Bereich außerhalb des Dreiecks. Sie ist ein lockeres, gut durchblutetes und elastisches Gewebe. Sie verbindet Schleimhaut und Muskelschicht fest miteinander. |
<<: Kann der Fötus die Blase besiegen?
>>: Welche Chemotherapeutika eignen sich am besten zur intravesikalen Instillation?
Apropos akute Bronchiolitis: Viele Menschen sind ...
Es gibt viele Faktoren, die Mundgeruch verursache...
Der Körper des Babys ist weiß und zart und die Ha...
Das wichtigste Lebensmuster zwischen Mann und Fra...
Der Samenerguss ist ein normales physiologisches ...
Patienten mit Genitalwarzen leiden unter starken ...
Die Kniescheibe ist ein unverzichtbarer Teil der ...
Männliche Freunde sind mit vorzeitiger Ejakulatio...
Ich weiß nicht, ob Sie das schon einmal erlebt ha...
Bei vierjährigen Babys kommt es sehr häufig vor, ...
Das nephrotische Syndrom ist eine relativ häufige...
Die Kobra ist eine hochgiftige Schlange. Wenn Sie...
Was sind die Symptome von Genitalherpes bei Männe...
Krebszellen zeichnen sich durch ihre klonale Natu...
Laut der Traditionellen Chinesischen Medizin ist ...